Heim / Blogs / Branchennachrichten / Wie Wi-Fi 6 und vernetzte Geräte die Patientenversorgung in Krankenhäusern verbessern

Wie Wi-Fi 6 und vernetzte Geräte die Patientenversorgung in Krankenhäusern verbessern

Aufrufe: 0     Autor: Site-Editor Veröffentlichungszeit: 29.11.2024 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook-Sharing-Button
Twitter-Sharing-Button
Schaltfläche „Leitungsfreigabe“.
Wechat-Sharing-Button
LinkedIn-Sharing-Button
Pinterest-Sharing-Button
WhatsApp-Sharing-Button
Teilen Sie diese Schaltfläche zum Teilen

Die Gesundheitsbranche hat in den letzten Jahren einen erheblichen Wandel durchgemacht, der durch technologische Fortschritte vorangetrieben wurde. Eine der wichtigsten Veränderungen war die weit verbreitete Einführung vernetzter Geräte, die für die Datenübertragung auf robuste und zuverlässige drahtlose Netzwerke angewiesen sind. Unter den vielen Innovationen in diesem Bereich haben sich Wi-Fi-6-Module als bahnbrechend erwiesen, die eine schnellere und zuverlässigere Konnektivität für wichtige Krankenhausgeräte ermöglichen und dabei die Patientenversorgung verbessern.

In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Wi-Fi 6-Module steigern die Leistung der Krankenhausausrüstung und verbessern die Patientenversorgung. Wir werden auch die spezifischen Vorteile der 2,4G/5,8 GHz-Fähigkeiten von Wi-Fi 6 untersuchen, insbesondere in Umgebungen mit hoher Funkdichte und hoher Funkfrequenz, in denen zuverlässige Kommunikation von größter Bedeutung ist.


Die Bedeutung von zuverlässigem WLAN im Gesundheitswesen


Das moderne Gesundheitswesen ist stark auf Technologie angewiesen, von Patientenüberwachungssystemen über elektronische Gesundheitsakten (EHR) bis hin zu Telemedizindiensten. Der Erfolg eines Krankenhauses hängt häufig von der nahtlosen Integration und dem Betrieb dieser Geräte ab, die alle ein schnelles, zuverlässiges und sicheres drahtloses Netzwerk erfordern. Hier kommen Wi-Fi 6-Module ins Spiel.

Wi-Fi 6, die neueste Generation der Wi-Fi-Technologie, bietet mehrere wichtige Verbesserungen gegenüber früheren Wi-Fi-Standards, darunter höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten, geringere Latenz und bessere Leistung in überfüllten Umgebungen. Diese Verbesserungen machen es zu einer idealen Lösung für Gesundheitsumgebungen, in denen eine hohe Gerätedichte und eine ständige Kommunikation zwischen den Geräten für die Bereitstellung hochwertiger Pflege unerlässlich sind.


1. Hochgeschwindigkeitsverbindung für Echtzeit-Datenübertragung

Einer der größten Vorteile von Wi-Fi 6-Modulen im Gesundheitswesen ist ihre Fähigkeit, große Datenmengen mit hoher Geschwindigkeit zu verarbeiten. In Krankenhäusern müssen Geräte wie Patientenmonitore, Diagnosegeräte und Bildgebungssysteme große Dateien schnell und genau übertragen. Mit Wi-Fi 6 können diese Geräte große medizinische Bilder oder Patientendaten mit minimaler Verzögerung hoch- und herunterladen, sodass medizinisches Fachpersonal Entscheidungen in Echtzeit treffen kann.

Radiologieabteilungen können beispielsweise hochauflösende Bildgebungssysteme verwenden, um MRT- und CT-Scanbilder ohne Pufferung oder Verzögerung über das Netzwerk zu übertragen. Das Wi-Fi 6-Modul sorgt dafür, dass diese Bilder schnell übertragen werden, sodass Ärzte Ergebnisse überprüfen und wichtige Entscheidungen treffen können, ohne auf das Laden der Daten warten zu müssen.

Darüber hinaus tragen die höheren Geschwindigkeiten von Wi-Fi 6 dazu bei, die Effizienz telemedizinischer Dienste zu verbessern und virtuelle Konsultationen mit minimaler Verzögerung zu ermöglichen. Ärzte können Patienten aus der Ferne beurteilen, Diagnoseergebnisse überprüfen und Behandlungen schneller verschreiben, wodurch der Zugang zu Gesundheitsdiensten für Patienten in abgelegenen oder unterversorgten Gebieten verbessert wird.


2. Reduzierte Latenz für die Patientenüberwachung in Echtzeit

In Intensivpflegeeinrichtungen wie Intensivstationen ist die Patientenüberwachung in Echtzeit von entscheidender Bedeutung. Patienten sind häufig an mehrere Geräte angeschlossen, die kontinuierlich Vitalfunktionen wie Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffgehalt überwachen. Diese Geräte müssen Daten in Echtzeit an Gesundheitsdienstleister übermitteln, damit auf Veränderungen im Zustand eines Patienten schnell reagiert werden kann.

Wi-Fi 6-Module reduzieren die Latenz, also die Zeitverzögerung zwischen dem Senden und Empfangen von Daten, erheblich. In herkömmlichen Wi-Fi-Netzwerken kann eine hohe Latenz zu Verzögerungen bei der Übertragung von Patientendaten führen, was möglicherweise zu langsameren Reaktionen auf kritische Veränderungen des Patientenzustands führt. Mit Wi-Fi 6 werden Daten nahezu augenblicklich übertragen, sodass Gesundheitsdienstleister in Notsituationen schnell reagieren können. Das Wi-Fi 6-Modul stellt sicher, dass Patientendaten ohne Unterbrechung gesendet und empfangen werden, wodurch die Reaktionszeiten und die Gesamtergebnisse für den Patienten verbessert werden.


3. Verbesserte Konnektivität in überlasteten HF-Umgebungen

Krankenhäuser sind für ihre überlasteten HF-Umgebungen (Radiofrequenz) berüchtigt. Da in einem Krankenhaus zu jeder Zeit Hunderte, wenn nicht Tausende von Geräten in Betrieb sind, können Störungen und Überlastungen häufig zu Signalausfällen und einer langsamen Netzwerkleistung führen. Dies gilt insbesondere für ältere Wi-Fi-Systeme, bei denen es schwierig sein kann, eine zuverlässige Verbindung aufrechtzuerhalten, wenn mehrere Geräte um Bandbreite konkurrieren.

Wi-Fi 6-Module wurden speziell für den effizienten Betrieb in Umgebungen mit hoher Dichte entwickelt. Die Technologie nutzt eine Reihe fortschrittlicher Funktionen wie OFDMA (Orthogonal Frequency Division Multiple Access) und MU-MIMO (Multi-User, Multiple Input, Multiple Output) , um mehreren Geräten die gleichzeitige Übertragung von Daten auf demselben Kanal zu ermöglichen, ohne dass es zu Störungen kommt. Das bedeutet, dass Wi-Fi 6 die große Anzahl der in Krankenhäusern üblichen Geräte wie Patientenmonitore, Infusionspumpen und mobile Geräte ohne Leistungseinbußen bewältigen kann.

Darüber hinaus verbessern die 2,4-GHz- und 5,8-GHz-Fähigkeiten der Wi-Fi-6-Module die Konnektivität in diesen HF-überlasteten Umgebungen weiter. Diese Frequenzen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung starker, stabiler Verbindungen zwischen Geräten, die weit voneinander entfernt oder in Bereichen mit erheblichen Hindernissen wie Wänden und Böden aufgestellt sein können. Das Wi-Fi 6-Modul kann nahtlos zwischen diesen Frequenzen wechseln, um Überlastungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Krankenhausausrüstung jederzeit verbunden und betriebsbereit bleibt.


4. Erhöhte Sicherheit für sensible Patientendaten

Sicherheit hat im Gesundheitswesen oberste Priorität, da Patientendaten äußerst sensibel sind und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden müssen. Herkömmliche Wi-Fi-Netzwerke weisen häufig Schwachstellen auf, die von Cyberkriminellen ausgenutzt werden können, wodurch Patientendaten gefährdet werden.

Wi-Fi 6-Module bieten erweiterte Sicherheitsfunktionen wie WPA3 (Wi-Fi Protected Access 3), das eine stärkere Verschlüsselung und sicherere Authentifizierung bietet. WPA3 stellt sicher, dass sensible Patientendaten, einschließlich Krankenakten und Bilddateien, sicher über das Netzwerk übertragen werden. Mit Wi-Fi 6 können Gesundheitsdienstleister darauf vertrauen, dass Patientendaten geschützt sind, wodurch das Risiko von Datenschutzverletzungen verringert und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen wie HIPAA (Health Insurance Portability and Accountability Act) sichergestellt wird.


5. Unterstützung für IoT-Geräte und intelligente Krankenhausinfrastruktur

Während Krankenhäuser sich zu „intelligenten Krankenhäusern“ entwickeln, wird erwartet, dass die Anzahl der verwendeten vernetzten Geräte exponentiell ansteigt. Diese Geräte, die von intelligenten Thermometern und tragbaren Gesundheitsmonitoren bis hin zu Roboterchirurgiesystemen und intelligenten Krankenhausbetten reichen, erfordern ein robustes und zuverlässiges Netzwerk, um effektiv zu funktionieren.

Wi-Fi 6-Module eignen sich ideal zur Unterstützung der wachsenden Zahl von Internet-of-Things-Geräten (IoT) im Gesundheitswesen. Die hohe Bandbreite und geringe Latenz von Wi-Fi 6 ermöglichen eine nahtlose Kommunikation zwischen IoT-Geräten und ermöglichen ihnen, harmonisch zusammenzuarbeiten. Beispielsweise können sich intelligente Krankenhausbetten automatisch an die Bedürfnisse der Patienten anpassen, während tragbare Gesundheitsmonitore Patientendaten kontinuierlich an elektronische Gesundheitsdatensysteme (EHR) übermitteln können. Das Wi-Fi 6-Modul stellt sicher, dass alle Geräte in einer intelligenten Krankenhausinfrastruktur verbunden bleiben und verbessert so die betriebliche Effizienz und die Patientenversorgung.


Warum sollten Sie sich für das Wi-Fi 6-Modul M8852BP4 für Krankenhausnetzwerke entscheiden?


Für Krankenhäuser, die ihre drahtlosen Netzwerke aufrüsten möchten, um Hochgeschwindigkeitsanwendungen mit geringer Latenz zu unterstützen, ist die Das Wi-Fi 6-Modul M8852BP4 ist eine ausgezeichnete Wahl. Dieses Wi-Fi 6-Modul bietet 2,4-GHz- und 5,8-GHz- Unterstützung und stellt sicher, dass Krankenhausgeräte auch in Umgebungen mit hoher Funkfrequenz verbunden bleiben. Darüber hinaus eignet sich der M8852BP4 mit seiner Fähigkeit zu unterstützen , perfekt für Anwendungen im Gesundheitswesen, bei denen Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit von entscheidender Bedeutung sind. , Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung , geringe Latenz und hohe Sicherheit

Durch die Integration des M8852BP4 Wi-Fi 6-Moduls in ihre Infrastruktur können Krankenhäuser die Leistung ihrer Geräte verbessern, die Patientenversorgung verbessern und sicherstellen, dass ihre Netzwerke für die Zukunft der Gesundheitstechnologie gerüstet sind.


Wi-Fi 6-Module stellen einen großen Fortschritt in der drahtlosen Netzwerktechnologie dar und bieten schnellere Geschwindigkeiten, geringere Latenz und bessere Leistung in überfüllten Umgebungen. Diese Verbesserungen machen Wi-Fi 6 zu einer idealen Lösung für Krankenhäuser, in denen zuverlässige Konnektivität für die Patientenversorgung von entscheidender Bedeutung ist. Mit dem Wi-Fi 6-Modul können Krankenhäuser die Leistung von Patientenüberwachungssystemen, Telemedizindiensten, Diagnosegeräten und IoT-Geräten verbessern und so letztendlich die Patientenversorgung und die betriebliche Effizienz verbessern.

Durch die Wahl des richtigen Wi-Fi 6-Moduls können Gesundheitseinrichtungen ihre Netzwerke zukunftssicher machen und sicherstellen, dass sie den Anforderungen des modernen Gesundheitswesens gerecht werden. Ob es darum geht, Patientendaten in Echtzeit bereitzustellen, vernetzte medizinische Geräte zu unterstützen oder eine sichere Datenübertragung zu gewährleisten – Wi-Fi 6 ist der Schlüssel zur Verbesserung der Patientenversorgung in Krankenhäusern heute und in der Zukunft.


Verwandte Produkte

Guangming District, Shenzhen, als Forschungs-, Entwicklungs- und Marktdienstleistungsbasis und ausgestattet mit mehr als 10.000 m² automatisierten Produktionswerkstätten und Logistiklagerzentren.

Quicklinks

Eine Nachricht hinterlassen
Kontaktieren Sie uns

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns

   +86- 13923714138
  +86 13923714138
   Geschäfts-E-Mail: sales@lb-link.com
   Technischer Support: info@lb-link.com
   Beschwerde-E-Mail: beschweren@lb-link.com
   Hauptsitz in Shenzhen: 10-11/F, Gebäude A1, Huaqiang Idea Park, Guanguang Road, neuer Bezirk Guangming, Shenzhen, Guangdong, China.
 Fabrik in Shenzhen: 5F, Gebäude C, No.32 Dafu Rd, Bezirk Longhua, Shenzhen, Guangdong, China.
Jiangxi-Fabrik: LB-Link Industrial Park, Qinghua Road, Ganzhou, Jiangxi, China.
Copyright © 2024 Shenzhen Bilian Electronic Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. | Sitemap | Datenschutzrichtlinie