Heim / Blogs / Branchennachrichten / WiFi 7: Der Standard der nächsten Generation, der drahtlose Konnektivität neu definiert

WiFi 7: Der Standard der nächsten Generation, der drahtlose Konnektivität neu definiert

Aufrufe: 0     Autor: Site-Editor Veröffentlichungszeit: 25.03.2025 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button


Technische Durchbrüche: Sechs Innovationen für beispiellose Leistung


1. 320 MHz Ultra-Wide-Kanal


  • Verdoppelte Bandbreite : Erweitert von 160 MHz (WiFi 6) auf  320 MHz und ermöglicht so einen höheren Durchsatz.

  • Effizienzsteigerung : Wie ein Upgrade von einer vierspurigen auf eine achtspurige Autobahn für die Datenübertragung.

  • Hauptanwendungsfälle : 8K-Videostreaming, umfangreiche Dateiübertragungen und latenzempfindliche Anwendungen.

  • Hinweis :  Die Verfügbarkeit von 320-MHz-Kanälen hängt von den örtlichen behördlichen Genehmigungen ab (z. B. FCC in den USA, ETSI in Europa).

2. 4096-QAM-Modulation


  • Höhere Datendichte : Kodiert  12 Bit pro Symbol  (im Vergleich zu 10 Bit in WiFi 6).

  • Geschwindigkeitsgewinn : Bis zu  20 % Verbesserung der Spitzengeschwindigkeit  unter idealen Signalbedingungen.

  • Energieeffizienz : Schnellere Übertragungen reduzieren den Energieverbrauch des Geräts um etwa 20 %.

3. Multi-Link-Betrieb (MLO)


  • Dynamische Ressourcenzuweisung : Nutzt gleichzeitig  die Bänder 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz  (wobei 6 GHz verfügbar ist).

  • Interferenzminderung : Schaltet intelligent auf das optimale Band um, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.

  • Hinweis zur globalen Richtlinie :  Das 6-GHz-Band ist in den USA, der EU und Japan zugelassen, die Verfügbarkeit variiert jedoch je nach Region.

4. Verbessertes MU-MIMO


  • Verdoppelte räumliche Streams : Upgrade von  8×8 auf 16×16 Streams , wodurch die Kapazität der physischen Ebene verdoppelt wird.

  • Latenzreduzierung :  50 % geringere Latenz  in Umgebungen mit mehreren Geräten (z. B. Smart Offices).

5. Multi-AP-Koordination


  • Interferenzreduzierung : Nutzung von  koordiniertem OFDMA (C-OFDMA)  und  koordinierter räumlicher Wiederverwendung (CSR).

  • Kollaborative Übertragung : Ermöglicht verteiltes MIMO über Zugangspunkte.

  • Anwendungsfälle : Veranstaltungsorte mit hoher Dichte (Stadien, Flughäfen), Industrie 4.0-Fabriken.

6. Flexible Zuweisung von Ressourceneinheiten (RU).


  • Dynamische Spektrumzuweisung : Kombiniert kleine RUs (<242 Unterträger) und große RUs für optimierte Effizienz.

Leistungssprung: Wichtige Kennzahlen im Vergleich


Parameter

WLAN 7

Wi-Fi 6/6E

Wi-Fi 5

IEEE-Standard

802.11be

802.11ax

802.11ac

Maximale Geschwindigkeit

46 Gbit/s (theoretisch)

9,6 Gbit/s

3,5 Gbit/s

Frequenzbänder

2,4/5/6 GHz

2,4/5/6 GHz

5 GHz

Modulation

4096-QAM

1024-QAM

256-QAM

Kanalbreite

20-320 MHz

20-160 MHz

20-160 MHz

MIMO

16×16 MU-MIMO

8×8 MU-MIMO

4×4 MU-MIMO

Hinweise:


  • Theoretische Geschwindigkeit basierend auf dem IEEE 802.11be-Entwurf. Die tatsächliche Leistung variiert je nach Gerät und Umgebung.

  • 6-GHz-Verfügbarkeit unterliegt regionalen Vorschriften.

Anwendungen: Antrieb für sechs hochmoderne Industrien


1. Erweiterte Realität (XR)


  • Fallstudie : Fall: Eine VR-Bildungsplattform mit Wi-Fi 7 unterstützt 100 Benutzer in virtuellen 8K-Laboren und reduziert die Latenz von 45 ms auf 8 ms.

  • Auswirkung : Eine Latenz von unter 10 ms erfüllt die AR/VR-Anforderungen für immersive Erlebnisse.

2. Industrielles IoT


  • Fallstudie : Eine Autofabrik verbindet mehr als 500 Roboter über Wi-Fi 7 und erreicht so eine Datensynchronisierung in Echtzeit und eine um 37 % niedrigere Geräteausfallrate.

  • Vorteil : Konnektivität mit hoher Dichte und deterministischer Latenz.

3. Cloud-Gaming


  • Leistung : NVIDIA GeForce NOW erreichte  4K-Spiele-Streaming mit einer Latenz von <9 ms (NVIDIA Blog, 2023). in Labortests

4. Intelligente Gesundheitsversorgung

  • Fallstudie : Ein Spitzenkrankenhaus nutzt Wi-Fi 7 für die Fernbildgebung chirurgischer Eingriffe und verbessert so die Reaktionsgeschwindigkeit um 40 %.

  • Anwendungen : Interoperabilität medizinischer Geräte, mobile Diagnosesysteme.

5. Intelligente Büros

  • Szenario: Ein multinationales Unternehmen ermöglicht mehr als 1.000 Mitarbeitern die Durchführung von 4K-Videokonferenzen mit 65 % geringerer Bandbreitennutzung.

  • Effizienz : Reibungslosere Zusammenarbeit auf mehreren Bildschirmen und Cloud-Bearbeitung.

6. Vehicle-to-Everything (V2X)

  • Zukunftssicher : WiFi 7 ermöglicht  eine V2X-Latenz von <5 ms , entscheidend für autonomes L4-Fahren, verbesserte Fahrzeug-Straßen-Koordination und Unterhaltung im Auto.

Bereitstellungsvorteile: Drei Grundwerte

1. Gerätekompatibilität

  • Abwärtskompatibilität mit Wi-Fi 6/5-Geräten.

  • Die Tri-Band-Optimierung steigert die Leistung älterer Geräte (z. B. 30 % schnellere Smart-Home-Geräte).

2. Kosteneffizienz

  • Das 6-GHz-Band reduziert Interferenzen und verringert die AP-Bereitstellungsdichte.

  • Die Multi-AP-Koordination reduziert die Hardware-Beschaffung um 30 %.

3. Benutzererfahrung


  • Echte Tri-Band-Router ermöglichen die Priorisierung des Geräteverkehrs.

  • Multi-Link-Aggregation gewährleistet eine Netzwerkverfügbarkeit von 99,99 %.

Zukunftsausblick

Wi-Fi 7 ist nicht nur ein Upgrade – es ist ein Grundstein für das IoT-Zeitalter. Mit der Einführung des 320-MHz-Bandes und der KI-Integration wird Folgendes ermöglicht:

  • Smart Homes : Plug-and-Play-Geräte mit 50 % schnellerer Reaktion.

  • Smart Cities : Verkehrsanalyse in Echtzeit, wodurch die Reaktionszeit bei Unfällen um 40 % verkürzt wird.

  • Industrie 4.0 : 60 % höhere Effizienz bei der Koordination der Fabrikausrüstung.

Bereit für ein Upgrade?

Aktualisieren Sie Ihre Netzwerkinfrastruktur →


Guangming District, Shenzhen, als Forschungs- und Entwicklungs- und Marktdienstbasis und mit mehr als 10.000 m² automatisierten Produktionsworkshops und Logistiklagerzentren ausgestattet.

Schnelle Links

Eine Nachricht hinterlassen
Kontaktieren Sie uns

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns

   +86- 13923714138
  +86 13923714138
   Geschäfts-E-Mail: sales@lb-link.com
   Technischer Support: info@lb-link.com
   Beschwerde E -Mail: complain@lb-link.com
   Shenzhen Hauptquartier: 10-11/f, Gebäude A1, Huaqiang Idea Park, Guanguang RD, Guangming New District, Shenzhen, Guangdong, China.
 Shenzhen Factory: 5f, Gebäude C, Nr. 32 Dafu Rd, Distrikt Longhua, Shenzhen, Guangdong, China.
Jiangxi Factory: LB-Link Industrial Park, Qinghua Rd, Ganzhou, Jiangxi, China.
Copyright © 2024 Shenzhen Bilian Electronic Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. | Sitemap | Datenschutzrichtlinie