Heim / Blog / Artikel / WiFi 6 vs. 6E: Was ist der Unterschied?

WiFi 6 vs. 6E: Was ist der Unterschied?

Aufrufe: 0     Autor: Site-Editor Veröffentlichungszeit: 24.07.2025 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter-Sharing-Button
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn-Sharing-Button
Pinterest-Sharing-Button
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

WiFi 6 vs. 6E: Was ist der Unterschied?
Wussten Sie, dass WiFi 6E fast dreimal mehr Kanäle bietet als WiFi 6?

Beide Standards versprechen höhere Geschwindigkeiten. Aber welches passt zu Ihren Bedürfnissen?

In diesem Leitfaden erfahren Sie die wichtigsten Unterschiede. Erfahren Sie, welches Upgrade für Sie sinnvoll ist.Was ist Wi-Fi 6 ? Den 802.11ax-Standard verstehen

Die Grundlagen der Wi-Fi 6-Technologie

Wi-Fi 6 ist der neueste WLAN-Standard. Es ist technisch bekannt als 802.11ax.

Die Technologie kam 2018 auf den Markt. Große Gerätehersteller haben 2019 damit begonnen, sie einzuführen. Jetzt ist sie überall – Telefone, Laptops, Router, Spielekonsolen.

Was macht Wi-Fi 6 besonders? Es bietet viermal mehr Kapazität als Wi-Fi 5.

Das verbessert Wi-Fi 6:

Funktion Wi-Fi 5 Wi-Fi 6 -Verbesserung
Maximale Geschwindigkeit 3,5 Gbit/s 9,6 Gbit/s 2,7x schneller
Latenz Höher Untere 75 % Ermäßigung
Gerätekapazität Beschränkt 4x mehr Besser für Smart Homes
Energieeffizienz Standard Optimiert 7x längere Akkulaufzeit

Die meisten neuen Geräte unterstützen es heute. Ihr iPhone 11 oder neuer? Es verfügt über Wi-Fi 6. PlayStation 5? Das Gleiche. Samsung-Fernseher aus dem Jahr 2020? Sie sind auch kompatibel.

Kernfunktionen von Wi-Fi 6

Wi-Fi 6 umfasst fünf bahnbrechende Technologien. Lassen Sie uns sie aufschlüsseln.

Die MU-MIMO-Technologie „
Multi-User, Multiple Input, Multiple Output“ klingt komplex. Das ist es nicht. Stellen Sie sich das wie mehrere Fahrspuren auf einer Autobahn vor. Mehrere Geräte können gleichzeitig Daten übertragen.

OFDMA Explained
Orthogonal Frequency-Division Multiple Access unterteilt Kanäle in kleinere Einheiten. Es ist, als würde man einen Lieferwagen in mehrere Pakete aufteilen. Jedes Gerät bekommt genau das, was es braucht.

Target Wake Time (TWT)
Diese Funktion teilt Geräten mit, wann sie schlafen sollen. Wann man aufwacht. Der Akku Ihres Telefons hält länger. IoT-Geräte können jahrelang laufen.

1024-QAM
-Quadratur-Amplitudenmodulation packt mehr Daten in Radiowellen. Wi-Fi 5 verwendete 256-QAM. Wi-Fi 6 vervierfacht das. Ergebnis? 25 % mehr Durchsatz.

BSS Coloring
Basic Service Set Coloring reduziert Störungen. Es weist Netzwerken Farben zu. Geräte ignorieren verschiedenfarbige Signale. Weniger Staus bedeuten höhere Geschwindigkeiten.

Wi-Fi 6-Spezifikationen und Leistung

Wi-Fi 6 arbeitet auf bekannten Frequenzen. Es nutzt sowohl das 2,4-GHz- als auch das 5-GHz-Band.

Geschwindigkeitsaufschlüsselung:

  • Maximale theoretische Geschwindigkeit: 9,6 Gbit/s

  • Reale Geschwindigkeit bei 15 Fuß: 1,146 Gbit/s

  • Typische Geschwindigkeit zu Hause: 600–900 Mbit/s

Details zum Frequenzband:

am der Bandkanäle Breite besten geeignet
2,4 GHz 11 20/40 MHz Große Reichweite, Wände
5 GHz 25 20/40/80/160 MHz Hohe Geschwindigkeit, kurze Reichweite

Das 5-GHz-Band bietet einen 160-MHz-Kanal. Das ist die doppelte Autobahnbreite. Perfekt für 4K-Streaming und große Downloads.

Die Reichweite hängt von Ihrer Umgebung ab. Erwarten Sie im Innenbereich 150 Fuß. Bis zu 300 Fuß im Freien. Mauern und Störungen reduzieren diese Zahlen.

Wi-Fi 6 gewährleistet die Kompatibilität mit älteren Geräten. Ihr Wi-Fi 4-Drucker funktioniert weiterhin. Aber die Geschwindigkeitsvorteile werden nicht sichtbar.

Was ist Wi-Fi 6E? Der erweiterte Standard erklärt

Einführung in die Wi-Fi 6E-Technologie

Wi-Fi 6E ist nicht nur ein weiteres Upgrade. Es handelt sich um eine erweiterte Version von Wi-Fi 6. Das „E“ steht für „Extended“ – und genau das tut es.

Im April 2020 traf die FCC eine historische Entscheidung. Sie haben das 6-GHz-Band für die unlizenzierte Nutzung freigegeben. Das waren große Neuigkeiten für die drahtlose Technologie.

Andere Länder folgten schnell:

  • Brasilien  und  Chile  traten früh bei

  • Die  Europäische Union  hat es genehmigt

  • Japan , , Mexiko und  Südkorea  kamen mit an Bord

  • Taiwan , , die Vereinigten Arabischen Emirate und das  Vereinigte Königreich  haben es ebenfalls übernommen

Warum brauchten wir Wi-Fi 6E? Einfach. Unsere Häuser sind voller Geräte. Smart-TVs, Telefone, Tablets, Sicherheitskameras – sie alle kämpfen um Bandbreite. Die 2,4-GHz- und 5-GHz-Bänder waren zunehmend überfüllt. Wir brauchten mehr Platz.

Das revolutionäre 6-GHz-Band

Das 6-GHz-Band verändert alles. Es ist, als würde man eine neue Autobahn bauen, wenn der Verkehr schlecht wird.

Das Besondere daran:

Feature Impact
1200 MHz neue Bandbreite Mehr als das Doppelte von 5 GHz
Exklusiver Zugang Nur Wi-Fi 6E-Geräte können es verwenden
Keine Altgeräte Keine langsamen Geräte, die das Netzwerk verstopfen
Weniger Einmischung Sauberere Signale, bessere Leistung

Denken Sie so darüber nach. Normale WLAN-Bands sind wie geschäftige Restaurants. Alle sind da – Neukunden und Stammkunden, die schon seit Jahren kommen. Das 6-GHz-Band? Es ist nur VIP.

Diese Exklusivität zählt. Ältere Geräte können Ihre Verbindung nicht verlangsamen. Ihr neuer Wi-Fi 6E-Laptop muss sich den Platz nicht mit dem alten Drucker aus dem Jahr 2015 teilen.

Technische Daten zu Wi-Fi 6E

Lassen Sie uns auf die technischen Details eingehen. Wi-Fi 6E arbeitet auf drei Bändern:

  • 2,4 GHz  (traditionelles Band)

  • 5 GHz  (höhere Geschwindigkeiten)

  • 6 GHz  (die neue Grenze)

Das 6-GHz-Band bietet beeindruckende Möglichkeiten:

Kanalverfügbarkeit:

  • Sieben 160-MHz-Kanäle (im Vergleich zu einem bei 5 GHz)

  • Vierzehn 80-MHz-Kanäle

  • In den meisten Bereichen gibt es keine Kanalüberschneidungen

Geschwindigkeitsleistung:

  • Maximale Geschwindigkeit:  1,788 Gbit/s bei 15 Fuß

  • Konsistente Leistung auch mit mehreren Geräten

  • Geringere Latenz bei Spielen und Videoanrufen

Wichtige technische Vorteile:

  1. Keine DFS-Anforderungen

    • Im Gegensatz zu 5 GHz teilen Sie das Spektrum nicht mit dem Radar

    • Keine Unterbrechungen durch Wetterstationen

    • Voller Zugang in der Nähe von Flughäfen und Fernsehsendern

  2. Obligatorische WPA3-Sicherheit

    • Jedes Wi-Fi 6E-Gerät muss WPA3 verwenden

    • Keine Abwärtskompatibilität mit WPA2

    • Verbesserter Schutz vor Hacking-Versuchen

Diese Spezifikationen machen Wi-Fi 6E ideal für anspruchsvolle Anwendungen. AR-Gaming, 8K-Streaming, massive Dateiübertragungen – sie alle profitieren von dieser Technologie.

Vergleich der Kerntechnologien Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E mit Frequenzbändern, Geschwindigkeiten, Kanalanzahl und Visualisierung der Spektrumskapazität mit 2,4-GHz-, 5-GHz- und 6-GHz-Bändern

Wi-Fi 6 vs. 6E: Wichtige Unterschiede erklärt

Frequenzbänder und Spektrumvergleich

Wi-Fi 6 bleibt bei den Klassikern. Es nutzt die uns seit Jahren bekannten 2,4-GHz- und 5-GHz-Bänder. Wi-Fi 6E? Es kommt etwas völlig Neues hinzu – das 6-GHz-Band (5,925-7,125 GHz).

So schneiden sie ab:

Mit Wi-Fi 6 Wi-Fi 6E
Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz 2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz
160-MHz-Kanäle 1 Kanal (5 GHz) 8 Kanäle (1 in 5 GHz, 7 in 6 GHz)
80-MHz-Kanäle Beschränkt 14 zusätzliche Kanäle
Gesamtspektrum ~500 MHz ~1.700 MHz

Der Unterschied ist gewaltig. Wi-Fi 6E bietet 2,5-mal mehr Spektrum als Wi-Fi 6.

Die Stauwerte verraten die wahre Geschichte:

  • Wi-Fi 6-Bänder sind voll. Ihre Geräte konkurrieren mit den Routern, Bluetooth-Geräten und älteren Geräten Ihrer Nachbarn

  • Das 6-GHz-Band ist makellos. Keine Altgeräte erlaubt

  • Es ist, als würde man eine überfüllte Autobahn mit einer leeren Schnellstraße vergleichen

Geschwindigkeits- und Leistungsunterschiede

Reden wir über reelle Zahlen. Bei der Leistung geht es nicht nur um theoretische Geschwindigkeiten.

Geschwindigkeitsvergleich bei 15 Fuß:

  • Wi-Fi 6:  1,146 Gbit/s

  • Wi-Fi 6E:  1,788 Gbit/s

Das ist eine Verbesserung um 56 %. Aber Geschwindigkeit erzählt nur einen Teil der Geschichte.

Leistungsvorteile von Wi-Fi 6E:

  1. Geringere Latenz

    • Gamer sehen eine Verkürzung der Reaktionszeiten

    • Videoanrufe fühlen sich natürlicher an

    • AR/VR-Anwendungen laufen reibungsloser

  2. Überlastete Umgebungsleistung

    • Wi-Fi 6 wird in Wohnungen und Büros langsamer

    • Wi-Fi 6E hält die Geschwindigkeit auch in überfüllten Bereichen aufrecht

    • Keine Störungen durch Mikrowellen oder Babyphones

Praxisnahe Szenarien:

Aktivität Wi-Fi 6 Erleben Sie Wi-Fi 6E-Erlebnis
8K-Streaming Gelegentliche Pufferung Nahtlose Wiedergabe
Große Dateiübertragungen Variable Geschwindigkeiten Konstant hohe Geschwindigkeiten
Online-Gaming Einige Verzögerungsspitzen Extrem niedrige Latenz
Mehrere 4K-Streams Kann kämpfen Einfache Handhabung

Abwärtskompatibilität: Wi-Fi 6 vs. 6E

Hier wird es interessant. Wi-Fi 6 funktioniert gut mit allen. Ihr alter Laptop, Smart-TV, Drucker – alles funktioniert einwandfrei.

Wi-Fi 6E? Es ist anders.

Wi-Fi 6-Kompatibilität:

  • Funktioniert mit 802.11a/b/g/n/ac-Geräten

  • Unterstützt ältere 2,4-GHz- und 5-GHz-Geräte

  • Kein Austausch bestehender Geräte erforderlich

  • Reibungsloser Übergang für Unternehmen

Wi-Fi 6E-Kompatibilität:

  • Das 6-GHz-Band ist exklusiv für Wi-Fi 6E-Geräte

  • Ältere Geräte können nicht auf das neue Spektrum zugreifen

  • Unterstützt weiterhin 2,4 GHz und 5 GHz für ältere Geräte

  • Schafft eine „Überholspur“ für neue Ausrüstung

Migrationsstrategien für Unternehmen:

•  Schrittweiser Ansatz

  • Behalten Sie Wi-Fi 6 für den allgemeinen Gebrauch bei

  • Stellen Sie Wi-Fi 6E für Anwendungen mit hoher Priorität bereit

  • Lassen Sie alte Geräte im Laufe der Zeit auslaufen

•  Getrennte Netzwerke

  • Verwenden Sie 6 GHz für kritische Vorgänge

  • Behalten Sie 2,4/5 GHz für alltägliche Aufgaben bei

  • Trennen Sie IoT-Geräte vom Hauptverkehr

Vergleich der Sicherheitsfunktionen

Sicherheit ist nicht mehr optional. Wi-Fi 6 und 6E verfolgen unterschiedliche Ansätze.

Wi-Fi 6-Sicherheitsoptionen:

  • Unterstützt sowohl WPA2 als auch WPA3

  • Ermöglicht Flexibilität für ältere Geräte

  • Optionales Enhanced Open (OWE)

  • Schrittweise Sicherheitsverbesserungen

Wi-Fi 6E-Sicherheitsanforderungen:

  • WPA3 ist obligatorisch  – keine Ausnahmen

  • Kein WPA2-Fallback auf 6 GHz

  • Erweiterte Open-Zertifizierung erforderlich

  • Basierend auf der OWE-Spezifikation (IETF RFC 8110)

Aufschlüsselung der Sicherheitsvorteile:

Funktion Wi-Fi 6 Wi-Fi 6E
Verschlüsselung WPA2/WPA3 Nur WPA3
Passwortschutz Variable Immer stark
Öffnen Sie Netzwerksicherheit Optionale OWE Erforderliche OWE
Legacy-Schwachstellen Einige bleiben Keine auf 6 GHz

Der Vorteil des sauberen Spektrums ist hier wichtig. Keine alten Geräte bedeuten keine alten Sicherheitslücken. Jedes Gerät auf 6 GHz nutzt moderne Verschlüsselung. Es ist, als hätte man einen Wachmann, der nur Personen mit aktualisierten Ausweisen einlässt.

Vorteile von Wi-Fi 6 gegenüber Wi-Fi 6E

Vorteile von Wi-Fi 6

Wi-Fi 6 glänzt, weil es mit dem funktioniert, was Sie bereits haben. Sie müssen Ihr aktuelles Setup nicht verwerfen.

Hauptvorteile:

Vorteil, echte Wirkung
Infrastrukturkompatibilität Möglicherweise unterstützt Ihr aktueller Router dies bereits
Geräteunterstützung Funktioniert mit Smartphones ab 2019
Kosteneinsparungen Aktualisieren Sie, ohne alles zu ersetzen
Legacy-Leistung Alte Geräte laufen tatsächlich besser

Erweiterte Gerätekompatibilität

Denken Sie jetzt an Ihr Zuhause. Sie haben:

  • Dieser Smart-TV von 2018

  • Der ältere Laptop Ihres Partners

  • Kinder-Tablets verschiedener Jahrgänge

  • Smart-Home-Geräte in Hülle und Fülle

Wi-Fi 6 unterstützt sie alle. Es spricht jede WLAN-Sprache – 802.11a/b/g/n/ac. Ihr zehn Jahre alter Drucker? Funktioniert immer noch.

Kostengünstiger Upgrade-Pfad

Das macht Wi-Fi 6 budgetfreundlich:

•  Stufenweise Upgrades  – Ersetzen Sie Geräte, wenn sie natürlich altern. •  Keine erzwungene Obsoleszenz  – Benutzen Sie weiterhin das, was funktioniert. •  Große Auswahl an Routern  – Preise liegen zwischen 50 und 500 US-Dollar. •  ISP-Kompatibilität  – Die meisten Anbieter unterstützen dies bereits

Leistungssteigerung für ältere Geräte

Mit Wi-Fi 6 fühlen sich alte Geräte wieder jung an. Wie? Durch intelligentes Verkehrsmanagement:

  1. Die OFDMA-Technologie  teilt Kanäle effizient auf

  2. MU-MIMO  kommt besser mit mehreren Geräten zurecht

  3. BSS Coloring  reduziert Interferenzen

  4. Alte Geräte profitieren von saubereren Signalen

Revolution der Batterielebensdauer mit TWT

Die Target Wake Time (TWT) ist ein Game-Changer. Ihre Geräte schlafen, wenn sie nicht benötigt werden.

  • Smartphones  halten 20–30 % länger

  • IoT-Sensoren  können jahrelang laufen

  • Laptops  verlängern die Akkulaufzeit erheblich

  • Geräte werden nur bei Bedarf aktiviert

Vorteile von Wi-Fi 6E

Wi-Fi 6E verfolgt einen anderen Ansatz. Es geht um maximale Leistung.

Der Vorteil des makellosen Spektrums

Das 6-GHz-Band ist Neuland. Keine Beeinträchtigung durch:

  • Mikrowellenherde

  • Bluetooth-Geräte

  • Der alte Router Ihres Nachbarn

  • Legacy-Ausrüstung

Es ist, als hätte man einen Privatstrand, während sich alle anderen am öffentlichen Ufer drängen.

Kapazität für dichte Umgebungen

Wi-Fi 6E übertrifft dort, wo andere Schwierigkeiten haben:

Umgebung Wi-Fi 6-Leistung Wi-Fi 6E-Leistung
Mehrfamilienhäuser Erhebliche Verlangsamungen Hält die volle Geschwindigkeit
Büroräume Stau während der Spitzenzeiten Konsistenter Durchsatz
Öffentliche Veranstaltungsorte Oft unbrauchbar Zuverlässige Verbindungen
Smart Homes (50+ Geräte) Probleme mit der Bandbreite Einfache Handhabung

Vorteile extrem geringer Latenz

Echtzeitanwendungen lieben Wi-Fi 6E:

•  Cloud Gaming  – Reaktionszeiten unter 5 ms •  VR/AR-Anwendungen  – Keine Reisekrankheit durch Verzögerung •  Videoproduktion  – 8K-Bearbeitung in Echtzeit möglich •  Telemedizin  – Kristallklare Beratungen

Zukunftssichere Technologieinvestitionen

Wenn Sie in Wi-Fi 6E investieren, sind Sie bereit für:

  1. 8K-Streaming  wird zum Mainstream

  2. Metaverse-Anwendungen  erfordern enorme Bandbreite

  3. KI-gestützte Heimgeräte  benötigen sofortige Reaktionen

  4. Was auch immer als nächstes kommt in den 2030er Jahren

Keine Konkurrenz durch ältere Geräte

Dieser exklusive Zugang schafft einzigartige Vorteile:

  • Garantierte Geschwindigkeiten  – Keine Verlangsamungen durch alte Technik

  • Vorhersehbare Leistung  – Wissen Sie, was Sie bekommen

  • Professionelle Anwendungen  – Medizinische Bildgebung, CAD-Arbeiten

  • Inhaltserstellung  – Unkomprimierte Videoübertragungen

Das 6-GHz-Band bleibt schnell, weil es exklusiv bleibt. Ihr brandneuer Laptop wird in puncto Bandbreite nicht mit einem Smartphone aus dem Jahr 2010 konkurrieren.

Leistungsvergleichstabelle, die zeigt, dass Wi-Fi 6 1,146 Gbit/s im Vergleich zu Wi-Fi 6E 1,788 Gbit/s erreicht, Latenzunterschiede und Leistungsbewertungen für reale Szenarien

Branchenanwendungen: Wi-Fi 6 vs. 6E-Anwendungsfälle

Gesundheitsbranche

Das Gesundheitswesen steht vor einzigartigen Konnektivitätsherausforderungen. Leben hängen von zuverlässigen Netzwerken ab.

Anforderungen an die Telemedizin:

  • HD-Videosprechstunden benötigen stabile Verbindungen

  • Bildschirmfreigabe für Krankenakten

  • Überwachung der Vitalfunktionen in Echtzeit

  • Null Toleranz für abgebrochene Anrufe

Medizinische Bildgebungsübertragungen:

Dateityp Durchschnittliche Größe Wi-Fi 6-Übertragungszeit Wi-Fi 6E-Übertragungszeit
MRT-Untersuchung 250-500 MB 2-4 Sekunden 1-2 Sekunden
CT-Serie 1-2 GB 8-16 Sekunden 5-10 Sekunden
3D-Bildgebung 5-10 GB 40-80 Sekunden 25-50 Sekunden

IoT-Konnektivität für medizinische Geräte:  • Herzmonitore, Insulinpumpen, Patienten-Tracker • Wi-Fi 6 verwaltet mehr als 100 Geräte pro Zugangspunkt • Wi-Fi 6E trennt kritische von unkritischen Geräten • Die Batterielebensdauer ist für tragbare Monitore wichtig

Welcher Standard passt besser zum Gesundheitswesen?

Wi-Fi 6E gewinnt für Krankenhäuser. Das 6-GHz-Band hält lebensrettende Geräte von Besuchertelefonen getrennt. Große Dateiübertragungen erfolgen schneller. Der störungsfreie Betrieb verhindert kritische Kommunikationsausfälle.

Kleinere Kliniken bevorzugen möglicherweise Wi-Fi 6. Es kostet weniger und funktioniert mit vorhandener Ausrüstung.

Bildungssektor

Schulen packen Hunderte von Geräten auf engstem Raum zusammen. Jeder Schüler bringt mindestens einen mit.

Anforderungen an virtuelle Klassenzimmer:

  • Gleichzeitige Videostreams für mehr als 30 Studierende

  • Interaktive Whiteboard-Anwendungen

  • Cloudbasierte Lernplattformen

  • Tools für die Zusammenarbeit in Echtzeit

Herausforderungen bei der Campusweiten Abdeckung:

beste Flächengerätedichte Lösung
Klassenzimmer 30-40 Geräte Wi-Fi 6 ausreichend
Hörsäle Über 200 Geräte Wi-Fi 6E empfohlen
Bibliotheken Variable Belastung Beides funktioniert
Schlafsäle Extreme Dichte Wi-Fi 6E ideal

Überlegungen zu Schülergeräten:

  1. Die meisten Studierenden verfügen über Wi-Fi 6-fähige Geräte

  2. Bisher besitzen nur wenige Geräte Wi-Fi 6E

  3. Schulen stellen viele ältere Geräte zur Verfügung

  4. BYOD-Richtlinien erschweren die Planung

Kosten-Nutzen-Analyse:

Wi-Fi 6 für Schulen:

  • Geringere Anfangsinvestition (50.000–100.000 $ für kleine Schulen)

  • Funktioniert mit allen Schülergeräten

  • Ausreichend für die meisten K-12-Bedürfnisse

  • Einfaches IT-Management

Wi-Fi 6E für Schulen:

  • Höhere Vorabkosten (150.000–300.000 $)

  • Zukunftssicher für mehr als 5 Jahre

  • Ermöglicht erweitertes AR/VR-Lernen

  • Besser für Universitäten

Einzelhandel und Gastgewerbe

Das Kundenerlebnis bestimmt hier alles. Langsames WLAN bedeutet Umsatzeinbußen.

Point-of-Sale-Anforderungen:  • Sofortige Zahlungsabwicklung • Konnektivität zum Bestandssystem • Mobile Checkout-Funktionen • Keine Ausfallzeittoleranz

Wi-Fi 6E sorgt dafür, dass sich die Warteschlangen an den Kassen schneller bewegen. Keine Einmischung bedeutet, dass es keine „System ist langsam“-Ausreden gibt.

Überlegungen zum Gast-WLAN:

Szenario Wi-Fi 6-Leistung Wi-Fi 6E-Leistung
Hotellobby (Höhepunkt) Überlastet, langsam Glatt für alle
Essen im Restaurant Angemessen Exzellent
Konferenzveranstaltungen Scheitert oft Behandelt mehr als 1000 Benutzer
Stöbern im Einzelhandel Variable Gleichbleibend schnell

Verbesserung des Kundenerlebnisses:

  • AR-Einkaufserlebnisse erfordern eine geringe Latenz

  • Virtuelle Anprobefunktionen erfordern Bandbreite

  • Standortbezogene Werbeaktionen müssen sofort erfolgen

  • Social-Media-Sharing beim Einkaufen

ROI-Vergleich:

Wi-Fi 6 ROI:  12–18 Monate

  • Schnellere Transaktionen erhöhen den Durchsatz um 15 %

  • Weniger Anrufe beim IT-Support

  • Zufriedene Kunden kehren häufiger zurück

Wi-Fi 6E ROI:  24–36 Monate

  • Premium-Erlebnis rechtfertigt höhere Preise

  • Ermöglicht modernste Einzelhandelstechnologie

  • Zieht technikaffine Kunden an

Fertigung und Lagerung

In diesen Umgebungen ist vor allem Zuverlässigkeit gefragt. Ausfallzeiten kosten Tausende pro Minute.

Industrielle IoT-Bereitstellung:

Hier zeichnet sich Wi-Fi 6E aus. Warum?

  • Tausende Sensoren benötigen Konnektivität

  • Das 6-GHz-Band vermeidet industrielle 2,4-GHz-Interferenzen

  • Vorhersehbare Leistung für die Automatisierung

  • Network Slicing hält Systeme isoliert

Anforderungen an das Automatisierungssystem:

  1. Extrem niedrige Latenz  für Robotersteuerungen

  2. Hohe Zuverlässigkeit  – 99,999 % Verfügbarkeit

  3. Massive Geräteunterstützung  – 500+ pro Access Point

  4. Sicherheit  – isoliert von Büronetzwerken

Leistung in rauen Umgebungen:

Herausforderung Wi-Fi 6-Lösung Wi-Fi 6E-Vorteil
Metallinterferenz Kämpfe Bessere Penetration
Gerätelärm Erhebliche Auswirkungen Sauberes Spektrum
Temperaturextreme Standardbetrieb Gleiche Zuverlässigkeit
Staub/Feuchtigkeit Geschützte APs erforderlich Geschützte APs erforderlich

Vorteile der Netzwerksegmentierung:  • Produktionslinien auf 6 GHz • Büroarbeit auf 5 GHz
• IoT-Sensoren auf 2,4 GHz • Vollständige Isolierung zwischen kritischen Systemen

Heim und Gaming

Moderne Häuser sind nicht mehr nur Häuser. Es handelt sich um Unterhaltungszentren, Büros und Spielhallen.

Streaming-Funktionen im Vergleich:

Inhaltstyp Wi-Fi 6-Unterstützung Wi-Fi 6E-Unterstützung
4K-Streaming 3-4 gleichzeitig 8-10 gleichzeitig
8K-Streaming 1-2 Streams 4-5 Streams
Live-Übertragung Möglich Professionelle Qualität
Cloud-Gaming Spielbar Wettkampftauglich

Anforderungen für AR/VR-Gaming:

  • Eine Latenz von unter 20 ms verhindert Reisekrankheit

  • Dauerhafte Bandbreite von 50–100 Mbit/s

  • Grundsolide Verbindungsstabilität

  • Wi-Fi 6E liefert alle drei konsistent

Unterstützung für Smart-Home-Geräte:

Ihr Zuhause könnte über Folgendes verfügen: • Intelligente Lichter, Thermostate, Kameras • Sprachassistenten in jedem Raum • Vernetzte Geräte • Unterhaltungssysteme

Wi-Fi 6 kommt gut mit über 50 Geräten zurecht. Wi-Fi 6E bewältigt 100+, ohne ins Schwitzen zu geraten.

Mehrbenutzer-Haushaltsszenarien:

Typischer Abend zu Hause:

  • Elternteil 1: Videokonferenz

  • Elternteil 2: 4K Netflix

  • Teenager 1: Online-Gaming

  • Teen 2: TikTok-Uploads

  • Plus: 30 Smart-Home-Geräte

Wi-Fi 6 könnte stottern. Wi-Fi 6E wird die Belastung nicht einmal bemerken.

Infrastrukturanforderungen: Wi-Fi 6 vs. Wi-Fi 6E

Hardware-Upgrade-Anforderungen

Beim Upgrade auf Wi-Fi 6 oder 6E geht es nicht nur um den Kauf eines neuen Routers. Es ist ein größeres Projekt, als die meisten Leute denken.

Anforderungen an Router und Access Point: Für

die Komponente Wi-Fi 6 ist Wi-Fi 6E erforderlich
Routertyp Dualband (2,4/5 GHz) Triband (2,4/5/6 GHz)
Mindestspezifikationen 4x4 MIMO-Unterstützung 4x4 MIMO + 6 GHz-Funk
Preisklasse 150-500 $ 400–1.500 $
Verfügbarkeit Weit verbreitet Begrenzte Auswahl

Ihr aktueller Router reicht wahrscheinlich nicht aus. Wi-Fi 6E-Router benötigen diese zusätzliche Funkverbindung für 6 GHz. Es handelt sich im Wesentlichen um drei Router in einer Box.

Überlegungen zu Switch und Netzwerk-Backbone:

Denken Sie über den drahtlosen Teil hinaus. Auch Ihr kabelgebundenes Netzwerk ist wichtig:

•  Switch-Anforderungen:

  • Mindestens 2,5-Gbit/s-Ports

  • 10-Gbit/s-Uplinks empfohlen

  • PoE+-Unterstützung für Access Points

  • Verwaltete Switches für VLANs

•  Verkabelungsanforderungen:

  • Mindestens Kat. 6 für volle Geschwindigkeiten

  • Cat 6a für Zukunftssicherheit

  • Bestehendes Cat 5e schränkt die Leistung ein

  • Glasfaser für Backbone-Verbindungen

Kompatibilitätsprüfung des Client-Geräts:

Hier ist der Realitätscheck:

Gerätekategorie Wi-Fi 6-Unterstützung Wi-Fi 6E-Unterstützung
iPhones iPhone 11+ iPhone 15 Pro+
Samsung-Handys Galaxy S10+ Galaxy S21 Ultra+
Laptops Die meisten Modelle ab 2020 Wählen Sie Modelle ab 2021 aus
Smart-TVs Viele Modelle ab 2021 Samsung/Vizio 2021+
Spielekonsolen PS5, Xbox Series X Noch nicht
IoT-Geräte Wachsende Unterstützung Selten

Die meisten Ihrer Geräte unterstützen wahrscheinlich Wi-Fi 6. Nur wenige unterstützen 6E bisher.

Kostenvergleich für Upgrades:

Lassen Sie uns über reelle Zahlen für verschiedene Szenarien sprechen:

Kleines Zuhause/Büro (1–2 APs):

  • Wi-Fi 6: insgesamt 300–800 US-Dollar

  • Wi-Fi 6E: insgesamt 800–2.000 US-Dollar

Mittleres Unternehmen (10–20 APs):

  • Wi-Fi 6: 5.000–15.000 $

  • Wi-Fi 6E: 15.000 bis 40.000 US-Dollar

Großes Unternehmen (100+ APs):

  • Wi-Fi 6: 50.000–150.000 US-Dollar

  • Wi-Fi 6E: 150.000–400.000 US-Dollar

Dazu gehören Router, Switches, Installation. Arbeitskosten fallen extra an.

Planen Sie Ihr Netzwerk-Upgrade

Ohne Planung in ein Upgrade einsteigen? Das verlangt nach Ärger.

Checkliste für die Beurteilung:

Beantworten Sie diese Fragen, bevor Sie einen Cent ausgeben:

Aktuelles Netzwerkaudit

  • Wie viele Geräte verbinden sich jetzt?

  • Wie hoch ist Ihre maximale Bandbreitennutzung?

  • Wo sind die toten Zonen?

  • Welche Anwendungen benötigen Priorität?

Zukünftige Bedarfsanalyse

  • Gerätewachstum über 3 Jahre?

  • Kommen neue Bewerbungen?

  • Verdoppelung der Bandbreitenanforderungen?

  • Nimmt die Fernarbeit zu?

Infrastrukturbereitschaft

  • Verkabelung nach Standard?

  • Stromkapazität ausreichend?

  • Kühlung ausreichend?

  • Physischer Raum verfügbar?

Benutzeranforderungen

  • Geschäftskritische Anwendungen?

  • Latenzempfindliche Nutzungen?

  • Sicherheitsanforderungen?

  • Anforderungen an den Gastzugang?

Budgetüberlegungen:

Eine intelligente Budgetierung geht über die Hardwarekosten hinaus:

Budgetposten -Prozentsatz der gesamten Notizen
Hardware 40-50 % Router, APs, Switches
Installation 20-30 % Professionelle Einrichtung
Verkabelung 10-20 % Oft unterschätzt
Ausbildung 5-10 % Schulung des IT-Personals
Kontingenz 10-15 % Wird immer benötigt

Versteckte Kosten,  die die Leute vergessen:

  • Ausfallzeit während der Migration

  • Kompatibilitätstest

  • Sicherheitsüberprüfungen

  • Laufende Wartung

Zeitplan für die Umsetzung:

Realistische Zeitpläne verhindern Katastrophen:

Kleine Bereitstellungen (unter 10 APs):

  • Planung: 2-4 Wochen

  • Beschaffung: 1-2 Wochen

  • Installation: 1 Woche

  • Test: 1 Woche

  • Gesamt: 5-8 Wochen

Mittlere Bereitstellungen (10–50 APs):

  • Planung: 4-8 Wochen

  • Beschaffung: 2-4 Wochen

  • Phasenweise Installation: 2–4 Wochen

  • Test/Optimierung: 2 Wochen

  • Gesamt: 10-18 Wochen

Große Bereitstellungen (50+ APs):

  • Planung: 8-12 Wochen

  • Beschaffung: 4-8 Wochen

  • Stufenweise Einführung: 8–16 Wochen

  • Test/Optimierung: 4 Wochen

  • Gesamt: 24–40 Wochen

Kriterien für die Anbieterauswahl:

Die Wahl des richtigen Anbieters entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg Ihres Projekts:

Technische Kriterien:

  1. Produktpalette  – Vollständiges Ökosystem verfügbar?

  2. Leistungsspezifikationen  – Testdaten aus der Praxis?

  3. Managementtools  – Cloudbasierte Optionen?

  4. Sicherheitsfunktionen  – WPA3, Netzwerksegmentierung?

Geschäftskriterien:  • Garantiebedingungen (3+ Jahre bevorzugt) • Verfügbarkeit von lokalem Support • Angebotene Schulungsprogramme • Klare Upgrade-Pfade • Referenzen aus ähnlichen Bereitstellungen

Zu vermeidende Warnsignale:

  • Keine lokale Supportpräsenz

  • Unklare Roadmaps für 6E

  • Eingeschränkte Enterprise-Funktionen

  • Schlechte Verwaltungsschnittstellen

  • Keine Migrationstools

Vergleichen Sie mindestens drei Anbieter. Holen Sie sich Demos. Testen Sie die Geräte nach Möglichkeit in Ihrer Umgebung.

Branchenanwendungsmatrix, die zeigt, dass Wi-Fi 6E für das Gesundheitswesen, die Fertigung und Unterhaltung empfohlen wird, während Wi-Fi 6 für Bildung, Einzelhandel und Smart Homes geeignet ist

Kostenanalyse: Wi-Fi 6 vs. Wi-Fi 6E-Investition

Erstinvestitionsvergleich

Geldgespräche. Mal sehen, was diese Upgrades wirklich kosten.

Aufschlüsselung der Gerätekosten:

Gerätetyp Wi-Fi 6 Kosten Wi-Fi 6E Kosten Preisunterschied
Heimrouter 150-500 $ 400-800 $ 2,5x mehr
Business-AP 300-600 $ 800–1.500 $ 2,7x mehr
Enterprise-Switch 2.000 bis 5.000 US-Dollar 3.000 bis 8.000 US-Dollar 1,5x mehr
Netzwerkkarten 30-50 $ 80-150 $ 3x mehr

Der Preisunterschied ist real. Wi-Fi-6E-Geräte kosten auf der ganzen Linie deutlich mehr.

Beispiele für reale Bereitstellungen:

Kleines Büro (20 Benutzer):

  • Wi-Fi 6: 2.500–5.000 $

  • Wi-Fi 6E: 7.000–12.000 $

Mittelständisches Unternehmen (100 Benutzer):

  • Wi-Fi 6: 15.000 bis 30.000 US-Dollar

  • Wi-Fi 6E: 40.000–80.000 US-Dollar

Großes Unternehmen (500+ Benutzer):

  • Wi-Fi 6: 75.000 bis 150.000 US-Dollar

  • Wi-Fi 6E: 200.000–400.000 US-Dollar

Kosten für Installation und Einrichtung:

Bei der Installation geht es nicht nur darum, Dinge anzuschließen. Auf eine professionelle Einrichtung kommt es an:

•  Kosten für die Standortbesichtigung:

  • Wi-Fi 6: 1.000–3.000 $

  • Wi-Fi 6E: 2.000–5.000 $ (komplexere Spektrumanalyse)

•  Lohnsätze:

  • Standardinstallation: 150–250 $/Stunde

  • 6E erfordert 20–30 % mehr Zeit

  • Durch die Zertifizierung kommen 500–1.000 US-Dollar pro Techniker hinzu

•  Konfigurationszeit:

  • Wi-Fi 6: 2–4 Stunden pro AP

  • Wi-Fi 6E: 3–6 Stunden pro AP

Schulungsanforderungen:

Ihr IT-Team benötigt neue Fähigkeiten:

Schulungstyp Dauer Kosten pro Person
Wi-Fi 6-Grundlagen 2 Tage 500–1.000 US-Dollar
Wi-Fi 6E Advanced 5 Tage 2.000 bis 3.500 US-Dollar
Anbieterzertifizierung 1 Woche 3.000 bis 5.000 US-Dollar
Fortlaufende Ausbildung Monatlich 100–200 $/Monat

Überspringen Sie kein Training. Eine unsachgemäße Einrichtung verschwendet Ihre Investition.

Zu berücksichtigende versteckte Kosten:

Diese Überraschungen überraschen die Leute:

1. Infrastruktur-Updates

  • Power-over-Ethernet-Upgrades: 100–200 $ pro Port

  • Kabelaustausch: 150–300 $ pro Lauf

  • Erhöhung der elektrischen Kapazität: 5.000–15.000 $

2. Lizenzgebühren

  • Verwaltungssoftware: 50–100 $ pro AP und Jahr

  • Sicherheitsabonnements: 1.000–5.000 $ jährlich

  • Cloud-Management: 20–50 $ pro Gerät

3. Prüfgeräte

  • 6-GHz-Spektrumanalysator: 15.000 bis 30.000 US-Dollar

  • Zertifizierungstools: 5.000–10.000 US-Dollar

  • Laufende Kalibrierung: 1.000 $ jährlich

4. Ausfallkosten

  • Produktivitätsverlust während der Migration

  • Überstunden für Wochenendinstallationen

  • Temporäre Ausrüstungsmiete

Langfristige ROI-Überlegungen

Die Anschaffungskosten sind hoch. Aber wie sieht es mit der Amortisation aus?

Wert der Leistungsverbesserungen:

Quantifizierung der Leistungssteigerungen in Dollar:

Verbesserung Wi-Fi 6 Impact Wi-Fi 6E Impact Jährlicher Wert
Reduzierte Ausfallzeiten 20 % weniger 40 % weniger 10.000 bis 50.000 US-Dollar
Produktivitätssteigerungen 15 % Steigerung 25 % Steigerung 25.000 bis 100.000 US-Dollar
Kundenzufriedenheit 10 % Steigerung 20 % Steigerung 15.000 bis 75.000 US-Dollar
Reduzierung des IT-Supports 15 % weniger Anrufe 30 % weniger Anrufe 5.000 bis 25.000 US-Dollar

Beispiele für reale geschäftliche Auswirkungen:

  • Krankenhaus: 50 % schnellere Übertragung medizinischer Bilder spart täglich 2 Stunden

  • Einzelhandel: 30 % schnellerer Checkout steigert den Umsatz um 50.000 US-Dollar pro Monat

  • Schule: Bessere Konnektivität reduziert Helpdesk-Tickets um 40 %

Zukunftssichere Vorteile:

Denken Sie über die heutigen Bedürfnisse hinaus:

Wi-Fi 6 Zukunftssicher (3–5 Jahre):  • Bewältigt das aktuelle Gerätewachstum • Unterstützt die 4K-Streaming-Erweiterung • Bewältigt die IoT-Verbreitung • Funktioniert mit den meisten kommenden Geräten

Wi-Fi 6E Zukunftssicher (5–8 Jahre):  • Bereit für 8K-Inhalte • AR/VR-Mainstream-Einführung • Metaverse-Anwendungen • Was auch immer 2030 bringt

Vergleich der Technologielebensdauer:

  • Wi-Fi 5-Netzwerke: Fühlen sich jetzt veraltet an (7 Jahre alt)

  • Wi-Fi 6-Netzwerke: Gültig bis 2028–2030

  • Wi-Fi 6E-Netzwerke: Machbar bis 2032–2035

Unterschiede bei den Wartungskosten:

Die langfristige Wartung summiert sich auf:

Wartungsartikel Wi-Fi 6 Jährliche Kosten Wi-Fi 6E Jährliche Kosten
Firmware-Updates Standardkomplexität Häufigere Updates
Hardwarefehler 2-3 % Ausfallrate 2-3 % Ausfallrate (höhere Austauschkosten)
Supportverträge 100–200 $ pro AP 150–300 $ pro AP
Fehlerbehebungszeit 20 Stunden/Monat 15 Stunden/Monat

Das sauberere Spektrum von Wi-Fi 6E bedeutet weniger Interferenzprobleme. IT-Teams verbringen weniger Zeit damit, Problemen nachzujagen.

Vergleich der Energieeffizienz:

Bei großen Bereitstellungen spielen die Stromkosten eine Rolle:

Stromverbrauch:  • Wi-Fi 6 AP: 15–25 Watt typisch • Wi-Fi 6E AP: 20–30 Watt typisch

Jährliche Energiekosten (100 APs):

  • Wi-Fi 6: 2.000–3.500 $

  • Wi-Fi 6E: 2.500–4.200 $

Aber die Geschichte hat noch mehr zu bieten:

Effizienzmerkmale:

  • TWT spart 30 % bei Client-Geräten

  • Eine bessere Spektrumnutzung bedeutet eine geringere Sendeleistung

  • Intelligente Planung reduziert die aktive Zeit

  • 6E-Geräte erledigen Aufgaben schneller und gehen dann in den Ruhezustand

Gesamtbetriebskosten (5 Jahre):

Bereitstellungsgröße Wi-Fi 6 TCO Wi-Fi 6E TCO Break-Even-Punkt
Klein (10 APs) 15.000 $ 35.000 $ Niemals
Mittel (50 APs) 125.000 US-Dollar 225.000 $ Jahr 4-5
Groß (200 APs) 450.000 US-Dollar 750.000 US-Dollar Jahr 3-4

Die Gewinnschwelle hängt davon ab, wie sehr Sie Leistungsverbesserungen und Zukunftsbereitschaft schätzen.

Gerätekompatibilität und Verfügbarkeit

Aktuelles Wi-Fi 6-Geräte-Ökosystem

Wi-Fi 6 ist im Mainstream angekommen. Die meisten Geräte, die Sie heute kaufen, unterstützen es.

Smartphones und Tablets:

Die Einführung begann mit Flaggschiff-Telefonen. Jetzt ist es überall:

Marke Wi-Fi 6-Unterstützung gestartet, aktueller Status
Apfel iPhone 11 (2019) Alle Modelle seit iPhone 11
Samsung Galaxy S10 (2019) Alle S-, Note- und A-Serien
Google Pixel 4 (2019) Alle Pixel seitdem
OnePlus OnePlus 8 (2020) Standard bei allen Modellen
iPad iPad Pro 2020 Alle iPads außer Basismodell

Sogar preisgünstige Telefone verfügen mittlerweile über Wi-Fi 6. Sie besitzen wahrscheinlich bereits kompatible Geräte.

Laptops und Computer:

Der Laptop-Markt hat Wi-Fi 6 schnell angenommen:

•  Windows-Laptops

  • Intel-CPUs der 11. Generation+ enthalten es

  • Die AMD Ryzen 4000+ Serie hat es

  • Die meisten Laptops ab 600 $ ab 2020

  • Gaming-Laptops wurden zuerst eingeführt

•  Apple-Computer

  • MacBook Pro (M1 und neuer)

  • MacBook Air (M1 und neuer)

  • iMac (2021 und neuer)

  • Mac mini (M1 und neuer)

•  Desktop-Kompatibilität

  • Auf neueren Motherboards integriert

  • PCIe-Karten sind für 30–50 $ erhältlich

  • USB-Adapter funktionieren auch

Smart-Home-Geräte:

Die Akzeptanz von Smart Homes ist sehr unterschiedlich:

in der Gerätekategorie für die Einführung von Wi-Fi 6 Beispiele
Smart-TVs Hoch (70 %+) LG- und Samsung-Modelle ab 2021
Überwachungskameras Wachsend (40 %) Arlo Pro 4, Ring neuere Modelle
Intelligente Lautsprecher Begrenzt (20 %) Einige Echo- und Nest-Modelle
Intelligente Glühbirnen Selten (5 %) Wenige Premium-Optionen
Thermostate Minimal Meistens 2,4 GHz verwenden

Die meisten IoT-Geräte bleiben bei 2,4 GHz. Sie priorisieren die Akkulaufzeit vor der Geschwindigkeit.

Spielekonsolen:

Spieler hatten Glück mit dem Timing:

  • PlayStation 5 : Volle Wi-Fi 6-Unterstützung

  • Xbox Series X/S : Wi-Fi 6 integriert

  • Steam Deck : Wi-Fi 6-kompatibel

  • Nintendo Switch : Immer noch mit Wi-Fi 5

Cloud-Gaming macht Wi-Fi 6 unverzichtbar. Eine geringere Latenz bedeutet ein besseres Gameplay.

Wi-Fi 6E-Gerätelandschaft

Wi-Fi 6E bleibt Exklusivgebiet. Early Adopters zahlen Premiumpreise.

Early-Adopter-Geräte:

Samsung führte den Vorwurf an:

Smartphones kommen als erste auf den Markt:

  1. Samsung Galaxy S21 Ultra (Januar 2021)

  2. Samsung Galaxy S22-Serie

  3. Google Pixel 6 Pro

  4. ASUS ROG Phone 6

  5. iPhone 15 Pro/Pro Max

Das Muster ist klar. Nur Flaggschiff-Telefone erhalten 6E.

Aktuelle Verfügbarkeit nach Marke:

Marke Wi-Fi 6E-Modelle Startpreis
Samsung S21 Ultra+, Z Fold 3+ 800 $+
Apfel iPhone 15 Pro-Serie 999 $+
Google Pixel 6 Pro, 7 Pro, 8 Pro 699 $+
ASUS ROG- und Zenfone-Flaggschiffe 600 $+
OnePlus OnePlus 10 Pro+ 700 $+

Premium-Laptop-Optionen:

Wi-Fi 6E-Laptops richten sich an Profis und Gamer:

•  Gaming-Laptops

  • ASUS ROG-Serie (2022+)

  • MSI Stealth- und Raider-Linien

  • Alienware X-Serie

  • Die Preise beginnen bei 1.500 $

•  Professionelle Laptops

  • Dell XPS 15/17 (2022+)

  • HP Spectre x360 16

  • Lenovo ThinkPad X1 Extreme

  • Microsoft Surface Laptop Studio

•  Creator-Laptops

  • MacBook Pro 14'/16' (M3)

  • ASUS ProArt Studiobook

  • MSI Creator-Serie

Smart-TV-Kompatibilität:

TV-Hersteller sind frühzeitig auf 6E umgestiegen:

Aktuelle Wi-Fi 6E-Fernseher:

  • Samsung Neo QLED 8K (2021+)

  • Samsung QLED 4K (ausgewählte Modelle ab 2022)

  • Vizio M-Serie und V-Serie

  • LG OLED (Flaggschiffe ab 2023)

  • Sony Bravia XR (ausgewählte Modelle)

Warum Fernseher? Sie streamen riesige 8K-Dateien. Das 6-GHz-Band verhindert Pufferung.

Erwartete Geräte-Roadmap:

Folgendes kommt:

Zeitleiste 2024–2025:

Quartalsveröffentlichungen Erwartete
1. Quartal 2024 Weitere Android-Flaggschiffe
Q2 2024 Mittelklasse-Telefone beginnen sich durchzusetzen
Q3 2024 Budget-Laptops unter 1000 US-Dollar
Q4 2024 Es entstehen Smart-Home-Geräte
2025 Die Akzeptanz durch den Mainstream beginnt

Zu sehende Kategorien:

  1. VR/AR-Headsets  – Apple Vision Pro führt

  2. Tablets  – iPad Pro bald erwartet

  3. Gaming-Handhelds  – tragbare Geräte der nächsten Generation

  4. Smart Home Hubs  – Materiekompatible Geräte

  5. Automotive  – Unterhaltungssysteme im Auto

Adoptionsprognosen:

Das Muster folgt früheren WLAN-Generationen:

  • Jahr 1–2  (2021–2022): Nur Premium-Geräte

  • Jahr 3–4  (2023–2024): Einführung im mittleren Bereich

  • Jahr 5–6  (2025–2026): Budget-Geräte

  • Jahr 7+  (2027+): Universeller Standard

Wir befinden uns derzeit im dritten Jahr. Die Preise sinken, aber langsam.

Was hält die Adoption zurück?

Mehrere Faktoren verlangsamen das 6E-Wachstum: • Chipkosten bleiben hoch • Die meisten Benutzer benötigen 6 GHz noch nicht • Wi-Fi 6 erfüllt aktuelle Anforderungen • Begrenzte Routerverfügbarkeit • Keine Killer-App, die 6E erfordert

Das Henne-Ei-Problem besteht weiterhin. Die Leute werden keine 6E-Router ohne Geräte kaufen. Ohne die Einführung von Routern werden Gerätehersteller 6E nicht hinzufügen.

Zeitleistenvisualisierung von 2019 bis 2023, die die Akzeptanz von Wi-Fi 6- und Wi-Fi 6E-Geräten auf Smartphones, Laptops und Smart-TVs mit aktuellen Marktdurchdringungsraten zeigt

Die Wahl treffen: Wi-Fi 6 oder Wi-Fi 6E?

Zu berücksichtigende Entscheidungsfaktoren

Die Wahl zwischen Wi-Fi 6 und 6E ist nicht einfach. Ihre spezifische Situation ist am wichtigsten.

Aktuelle Netzwerküberlastungsgrade:

Überprüfen Sie zuerst Ihre Umgebung:

Verkehrszeichen , die Sie bemerken werden Die beste Wahl sind
Niedrig Reibungsloses Streaming, keine Beschwerden Wi-Fi 6
Medium Gelegentliche Verlangsamungen zu Spitzenzeiten Wi-Fi 6
Hoch Ständige Pufferung, Verbindungsabbrüche Wi-Fi 6E
Extrem Netzwerk während der Stoßzeiten nicht nutzbar Wi-Fi 6E

Wie misst man Staus? Verwenden Sie eine WLAN-Analyse-App. Zählen Sie die Netzwerke, die Sie sehen. Mehr als 20? Sie befinden sich in einem überlasteten Gebiet.

Budgetbeschränkungen:

Seien wir realistisch, was die Kosten angeht:

•  Knappes Budget (500–2.000 $)

  • Wi-Fi 6 passt perfekt

  • Sichert Ihnen 80 % der Vorteile

  • Bewährte Technologie, wettbewerbsfähige Preise

  • Große Auswahl an Geräten

•  Moderates Budget (2.000–10.000 USD)

  • Ziehen Sie eine gemischte Bereitstellung in Betracht

  • Wi-Fi 6E für kritische Bereiche

  • Wi-Fi 6 für den allgemeinen Gebrauch

  • Das Beste aus beiden Welten

•  Großzügiges Budget (über 10.000 USD)

  • Nutzen Sie Wi-Fi 6E, wenn Sie können

  • Zukunftssichere Investition

  • Premium-Leistung heute

  • Kein Bedauern später

Zukünftige Wachstumserwartungen:

Denken Sie 3–5 Jahre im Voraus:

zum Wachstumsfaktor, die Sie stellen sollten Fragen , wirken sich auf die Auswahl aus
Geräteanzahl Verdoppelung in 2 Jahren? 6E bewältigt Wachstum besser
Bandbreitenbedarf Übergang von 4K zu 8K? 6E verhindert Engpässe
Neue Anwendungen AR/VR geplant? 6E liefert die erforderliche Geschwindigkeit
Benutzerdichte Weitere Personen hinzufügen? 6E verwaltet Menschenmengen

Bewerbungsvoraussetzungen:

Ihr Anwendungsfall bestimmt die Entscheidung:

Wi-Fi 6 kommt gut zurecht:

  • Videokonferenzen

  • 4K-Streaming

  • Standardmäßige Büroarbeit

  • Die meisten Gaming-Bedürfnisse

  • Smart-Home-Grundlagen

Wi-Fi 6E zeichnet sich aus durch:

  • Bereitstellung von 8K-Inhalten

  • Echtzeit-AR/VR

  • Massive Dateiübertragungen

  • Anforderungen an extrem niedrige Latenzzeiten

  • Dichte IoT-Bereitstellungen

Wer sollte sich für Wi-Fi 6 entscheiden?

Wi-Fi 6 ist in vielen Situationen sinnvoll. Es ist die praktische Wahl.

Kleine bis mittlere Unternehmen:

Warum Wi-Fi 6 hier funktioniert:

  • Bewältigt problemlos 50–200 Benutzer

  • Unterstützt moderne Business-Apps

  • Die Kosten richten sich nach den Budgets von KMU

  • IT-Teams kennen die Technologie

Typisches KMU-Szenario:

Bürogröße: 5.000–20.000 Quadratfuß Benutzer: 25–150 Personen Geräte: 100–500 insgesamt Budget: Begrenzt Ergebnis: Wi-Fi 6 bietet alles, was benötigt wird

Heimanwender mit mäßigen Bedürfnissen:

Perfekt für Familien, die: • auf mehreren Geräten streamen • gelegentlich von zu Hause aus arbeiten • Online-Spiele spielen • Smart-Home-Geräte verwenden • zuverlässige Konnektivität wünschen

Für Netflix und Zoom benötigen Sie kein 6E. Wi-Fi 6 bewältigt den typischen Heimgebrauch perfekt.

Organisationen mit älteren Geräteflotten:

Große Gerätebestände stellen Herausforderungen dar:

Gerätealter -Prozentsatz der Flotte Wi-Fi 6-Vorteil
0-2 Jahre 30 % Volle Unterstützung
3-5 Jahre 40 % Funktioniert großartig
5+ Jahre 30 % Immer noch kompatibel

Die Abwärtskompatibilität von Wi-Fi 6 schützt Ihre Investition. Diese alten Barcode-Scanner? Sie werden weiterarbeiten.

Budgetbewusste Bereitstellungen:

Wi-Fi 6 bietet Mehrwert:

Kostenvorteile:

  1. Die Ausrüstung kostet 50–70 % weniger als 6E

  2. Installation einfacher und schneller

  3. Schulungsanforderungen minimal

  4. Bewährte Zuverlässigkeit reduziert die Supportkosten

ROI-Zeitleiste:

  • Amortisationszeit: 12–18 Monate

  • Leistungsverbesserung: 4x gegenüber Wi-Fi 5

  • Benutzerzufriedenheit: Deutlicher Anstieg

  • Zukunftsfähigkeit: 5+ Jahre

Wer sollte sich für Wi-Fi 6E entscheiden?

Manche Situationen erfordern das Beste. Wi-Fi 6E liefert Spitzenleistung.

Umgebungen mit hoher Dichte:

Diese Räume benötigen die Kapazität von 6E:

•  Stadien und Arenen

  • Tausende gleichzeitige Benutzer

  • Alle streamen und posten

  • Sauberes Spektrum verhindert Kollaps

  • Konsistente Erfahrung für alle

•  Kongresszentren

  • Dichtes Gedränge mit mehreren Geräten

  • Aussteller brauchen verlässliche Verbindungen

  • Presse erfordert schnelle Uploads

  • Keine Beeinträchtigung zwischen den Kabinen

•  Universitätsgelände

  • Hörsäle mit mehr als 500 Studierenden

  • Schlafsäle voller Geräte

  • Forschungslabore mit großem Datenbedarf

  • Zukunftsfähige Infrastruktur

Missionskritische Anwendungen:

Wenn Scheitern keine Option ist:

Anwendung Warum 6E wichtig ist, echte Wirkung
Chirurgische Robotik Keine Latenztoleranz Leben hängen davon ab
Finanzhandel Millisekunden = Geld Schnellere Ausführung
Live-Übertragung Keine Pufferung erlaubt Ruf online
Industrielle Automatisierung Konsistente Leistung Kontinuität der Produktion

Zukunftsorientierte Organisationen:

Zukunftsorientierte Gruppen entscheiden sich für 6E:

Technologieführer:

  • Möchten Sie modernste Funktionen?

  • Bereiten Sie sich auf Anwendungen der nächsten Generation vor

  • Setzen Sie Branchenstandards

  • Top-Talente anziehen

Innovationsanforderungen:

  1. Testen Sie heute 8K-Workflows

  2. Entwicklung von AR/VR-Anwendungen

  3. Metaverse-Erlebnisse aufbauen

  4. Die Technologie von morgen schaffen

Premium-Hausinstallationen:

Luxusimmobilien verdienen Premium-Netzwerke:

•  Heimkino-Exzellenz

  • Mehrere 8K-Displays

  • Immersive Audiosysteme

  • Spielräume mit VR

  • Null Toleranz für Verzögerungen

•  Smart-Home-Integration

  • Über 100 angeschlossene Geräte

  • Professionelle Automatisierung

  • Sicherheitssysteme

  • Audio/Video für das ganze Haus

•  Home-Office-Anforderungen

  • Mehrere Fachleute arbeiten

  • Anforderungen an die Videoproduktion

  • Große Dateiübertragungen

  • Kundenpräsentationen

Diese Häuser verfügen normalerweise über:

  • Professionelle Installation

  • Großzügige Technologiebudgets

  • Early-Adopter-Denkweise

  • Wertschätzung für Leistung

Umfassender Entscheidungsleitfaden zum Vergleich der Wi-Fi 6- und Wi-Fi 6E-Funktionen, Anwendungsfälle und schnelle Entscheidungshilfefragen zur Auswahl der richtigen Technologie

Zukunftsaussichten: Jenseits von Wi-Fi 6 und 6E

Wi-Fi 7 am Horizont

Technologie hört nie auf. Wi-Fi 7 klopft bereits an die Tür.

Erwartete Funktionen und Verbesserungen:

Wi-Fi 7 (802.11be) verspricht atemberaubende Upgrades:

Die Funktion Wi-Fi 6E, das aktuelle Wi-Fi 7, verspricht reale Auswirkungen
Höchstgeschwindigkeit 9,6 Gbit/s 46 Gbit/s 5x schnellere Downloads
Kanalbreite 160 MHz 320 MHz Verdoppeln Sie die Autobahn
Latenz 8-10ms Unter 2 ms Sofortige Antwort
Multi-Link-Betrieb Einzelband Alle Bands gleichzeitig Keine toten Zonen

Der größte Game-Changer? Multi-Link-Betrieb (MLO). Ihr Gerät verbindet sich auf allen Bändern gleichzeitig. Es ist, als ob drei Internetverbindungen zusammenarbeiten würden.

Wichtige kommende Innovationen:  •  4K QAM  – Packt mehr Daten pro Signal •  Punktierte Übertragung  – Nutzt Spektrumslücken, die andere nicht nutzen können •  Verbessertes MU-MIMO  – 16 Streams gegenüber 8 heute •  Koordinierter AP  – Router arbeiten als Team

Zeitplan für die Verfügbarkeit:

Der Rollout folgt einem vorhersehbaren Muster:

Zeitleiste 2024–2025:

  • Q1 2024: Endgültige Spezifikationsveröffentlichung

  • Q2 2024: Erste Chipsätze angekündigt

  • Q3 2024: Einführung von Premium-Routern (über 1.000 $)

  • Q4 2024: Early-Adopter-Geräte erscheinen

  • 2025: Breitere Geräteunterstützung

Phasen Geräteeinführung:

Phasenzeitrahmen der Erwarteter Gerätepreisaufschlag
Pionier 2024 Flaggschiff-Telefone, Gaming-Router 300 % über Wi-Fi 6E
Früh 2025 Premium-Laptops, Fernseher 200 % Prämie
Wachstum 2026-2027 Geräte der Mittelklasse 50 % Prämie
Mainstream 2028+ Die meisten neuen Geräte Minimal

Wie es sich auf 6 und 6E bezieht:

Wi-Fi 7 baut auf bestehenden Grundlagen auf:

Kompatibilitätsgeschichte:

  • Verwendet die gleichen Bänder (2,4, 5, 6 GHz)

  • Abwärtskompatibel mit 6/6E

  • Verbessert statt ersetzt

  • Ihre 6E-Geräte funktionieren weiterhin

Leistungsvergleich:

Wi-Fi 6: Zuverlässiges Arbeitstier Wi-Fi 6E: Leistungschampion Wi-Fi 7: Entfesselte Zukunft

Stellen Sie es sich wie Autos vor. Wi-Fi 6 ist Ihre zuverlässige Limousine. 6E ist der Sportwagen. Wi-Fi 7? Das ist das Hypercar.

Markttrends und Prognosen

Die Wireless-Landschaft verändert sich schnell. Hier ist, was kommt.

Prognosen zur Akzeptanzrate:

Die Geschichte zeigt uns das Muster:

Technologiejahre bis 50 % Einführung aktueller Status
Wi-Fi 5 (ac) 5 Jahre 85 % Penetration
Wi-Fi 6 3 Jahre (schneller) 60 %, Tendenz steigend
Wi-Fi 6E 5-6 Jahre (geplant) Derzeit 5 %
WLAN 7 4-5 Jahre (geschätzt) 0 % (nicht freigegeben)

Marktanteilsprognosen bis 2027:

  • Wi-Fi 5 und älter: 15 %

  • Wi-Fi 6: 45 %

  • Wi-Fi 6E: 25 %

  • Wi-Fi 7: 15 %

Die Pandemie beschleunigte die Einführung. Remote-Arbeit machte gutes WLAN unerlässlich.

Preistrendanalyse:

Die Preise folgen vorhersehbaren Kurven:

Aktuelle Preistrends:  • Die Preise für Wi-Fi 6 sind seit 2019 um 70 % gesunken. • Die Prämien für Wi-Fi 6E schrumpfen langsam. • Es erscheinen 6E-Router der Einstiegsklasse. • Der Wettbewerb steigert die Erschwinglichkeit

Preisprognosen:

Jahr Wi-Fi 6-Router Wi-Fi 6E-Router Wi-Fi 7-Router
2024 50-200 $ 300-600 $ 800-1500 $
2025 40-150 $ 200-400 $ 500-1000 $
2026 30-120 $ 150-300 $ 300-700 $
2027 25-100 $ 100-250 $ 200-500 $

Faktoren, die die Preise beeinflussen:

  1. Ausbau der Chipproduktion

  2. Weitere Hersteller kommen hinzu

  3. Freigaben der vorherigen Generation

  4. Der Marktwettbewerb verschärft sich

Erwartungen an die Technologiekonvergenz:

Alles verschmilzt:

5G- und Wi-Fi-Integration:

  • Nahtlose Übergaben zwischen Netzwerken

  • Einheitliche Authentifizierungssysteme

  • Kombinierte Deckungslösungen

  • Einzelne Geräte, mehrere Radios

IoT-Entwicklung:  • Materiestandard, der Smart Homes vereinheitlicht; • Wi-Fi, das proprietäre Protokolle ersetzt; • Direkte Kommunikation von Gerät zu Gerät; • Energiegewinnung für Sensoren

KI-Integration:

  • Netzwerke optimieren sich selbst

  • Vorausschauende Wartung

  • Automatische Interferenzvermeidung

  • Personalisierte Leistungsoptimierung

Edge-Computing-Wachstum:

Trendauswirkungen auf die Wi-Fi -Zeitleiste
Lokale Verarbeitung Reduzierte Cloud-Abhängigkeit Jetzt
AR/VR-Computing Erfordert extrem niedrige Latenz 2024-2025
KI-Workloads Benötigt konsistente Bandbreite 2025-2026
Metaverse-Apps Erfordert 6E/7 Gänge 2026+

Konvergenzpunkte der Branche:

Beobachten Sie diese Entwicklungen:

2024-2025:

  • Smartphones werden zu primären Computern

  • Fernseher verschmelzen mit Gaming-Systemen

  • Autos werden zu rollenden Hotspots

  • Häuser werden intelligenter und nicht nur vernetzt

2026-2027:

  • Augmented Reality wird zum Mainstream

  • Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit verschwimmen

  • Physisches und Digitales verschmelzen

  • Konnektivität wird unsichtbar

In der Zukunft geht es nicht darum, zwischen Technologien zu wählen. Es geht darum, dass sie nahtlos zusammenarbeiten.

Häufig gestellte Fragen zu Wi-Fi 6 vs. 6E

Technische FAQs

Können Wi-Fi-6-Geräte Wi-Fi-6E-Netzwerke nutzen?

Jein. Es ist kompliziert, aber nicht wirklich.

Wi-Fi 6-Geräte können eine Verbindung zu Wi-Fi 6E-Routern herstellen. Sie haben jedoch keinen Zugriff auf das 6-GHz-Band. Sie werden stattdessen die 2,4-GHz- und 5-GHz-Bänder nutzen.

Stellen Sie sich das so vor:

  • Wi-Fi 6E-Router = Dreispurige Autobahn (2,4, 5 und 6 GHz)

  • Wi-Fi 6-Gerät = Kann nur zwei Spuren nutzen

  • Auf diesen Strecken erhält man immer noch die volle Wi-Fi-6-Geschwindigkeit

Gerätetyp Routertyp Was passiert?
Wi-Fi 6-Gerät Wi-Fi 6E-Router Verwendet nur 2,4/5 GHz
Wi-Fi 6E-Gerät Wi-Fi 6E-Router Verwendet alle drei Bänder
Wi-Fi 6E-Gerät Wi-Fi 6-Router Funktioniert als Wi-Fi 6-Gerät
Altes Gerät Entweder Router Verwendet 2,4/5 GHz mit älterem Standard

Benötige ich neue Kabel für Wi-Fi 6E?

Ihre vorhandenen Kabel funktionieren wahrscheinlich einwandfrei. Aber es gibt einen Haken.

Kabelanforderungen:  •  Cat 5e  – Funktioniert, beschränkt Sie aber auf 1 Gbit/s. •  Cat 6  – Bewältigt 2,5 Gbit/s, für die meisten gut. •  Cat 6a  – Unterstützt 10 Gbit/s, zukunftssicher. •  Cat 7/8  – Übertrieben für die meisten Situationen

Die eigentliche Frage: Können Ihre Kabel den Geschwindigkeiten standhalten?

Wann Kabel aufgerüstet werden sollten:

  1. Mit 2,5 Gbit/s oder schnellerem Internet

  2. Distanzen über 55 Meter

  3. Starke Störbereiche

  4. Neue Läufe installieren sowieso

Wie groß ist der tatsächliche Reichweitenunterschied?

Höhere Frequenzen bedeuten eine kürzere Reichweite. Die Physik gewinnt jedes Mal.

Frequenztypischer Innenbereich durch Wände
2,4 GHz 150-200 Fuß 2-3 Wände
5 GHz 100-150 Fuß 1-2 Wände
6 GHz 80-120 Fuß 1 Wand

Auswirkungen auf die reale Welt:

  • 6 GHz erreicht Ihren Garten nicht

  • Den Wohnungsbewohnern dürfte das egal sein

  • Große Häuser benötigen mehr Zugangspunkte

  • Mesh-Systeme gewinnen an Bedeutung

Es besteht ein Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Reichweite. Man kann nicht beides haben.

Wie viele Geräte können jeweils unterstützt werden?

Beide Standards kommen gut mit Menschenmassen zurecht. Hier ist die Aufschlüsselung:

Theoretische Grenzen:

  • Wi-Fi 6: 1.024 Geräte pro Zugangspunkt

  • Wi-Fi 6E: 1.024 Geräte pro Zugangspunkt

Praktische Realität:

Umgebung Wi-Fi 6 realistisch Wi-Fi 6E realistisch
Heimgebrauch 50-75 Geräte Über 100 Geräte
Kleines Büro 75-100 Geräte Über 150 Geräte
Unternehmen 100-150 Geräte Über 200 Geräte

Warum bewältigt 6E mehr? Das 6-GHz-Band verteilt Geräte über ein größeres Spektrum. Weniger Gedränge bedeuten bessere Leistung für alle.

Praktische FAQs

Lohnt sich der Aufpreis für Wi-Fi 6E?

Hängt von Ihrer Situation ab. Lassen Sie es uns aufschlüsseln:

Wi-Fi 6E lohnt sich, wenn:  • Sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen • Ihr Viertel überlastetes WLAN hat • Sie 8K streamen oder VR-Spiele betreiben • Geld keine große Rolle spielt • Sie Router 5+ Jahre lang behalten

Wi-Fi 6E lohnt sich nicht, wenn:  • Sie in einer ländlichen Gegend leben • Ihre Internetgeschwindigkeit unter 500 Mbit/s liegt • Sie mit der aktuellen Geschwindigkeit zufrieden sind • Ihr Budget knapp ist • Nur wenige Geräte 6E unterstützen

Kosten-Nutzen-Analyse:

Faktor Wi-Fi 6 Wi-Fi 6E Gewinner
Anschaffungskosten 150-300 $ 400-800 $ Wi-Fi 6
Leistung Großartig Toll Wi-Fi 6E
Geräteunterstützung Exzellent Beschränkt Wi-Fi 6
Zukunftssicher 3-5 Jahre 5-8 Jahre Wi-Fi 6E

Wann sollte ich von Wi-Fi 6 auf 6E upgraden?

Beeilen Sie sich nicht. Wi-Fi 6 rockt immer noch.

Upgrade-Zeitleistenindikatoren:

  1. Jetzt  – starker Stau

  2. 1–2 Jahre  – Die Hälfte Ihrer Geräte unterstützt 6E

  3. 2-3 Jahre  – Preise fallen deutlich

  4. 3–4 Jahre  – Wi-Fi 6 fühlt sich einschränkend an

  5. Niemals  – wenn Wi-Fi 6 alle Anforderungen erfüllt

Anzeichen dafür, dass Sie bereit sind:  • Ständige Pufferung trotz guter Internetverbindung • Netzwerk zu Spitzenzeiten nicht nutzbar • Nachbarnetzwerke stören • Neue Geräte unterstützen 6E • Tolles Angebot gefunden

Wird die Geschwindigkeit meines Internetanbieters von Wi-Fi 6E profitieren?

Vielleicht. Ihre Internetgeschwindigkeit und die WLAN-Geschwindigkeit sind nicht dasselbe.

Wenn die ISP-Geschwindigkeit Vorteile bietet: Ist

die ISP-Geschwindigkeit Wi-Fi 6 ausreichend? 6E-Vorteil?
Unter 500 Mbit/s Ja, problemlos Kein wirklicher Nutzen
500 Mbit/s – 1 Gbit/s Ja, meistens Leichte Verbesserung
1-2 Gbit/s Manchmal gibt es Probleme Klarer Vorteil
2+ Gbit/s Oftmals Engpässe Essentiell

Die wahren Vorteile:

  • Weniger Staus durch Nachbarn

  • Bessere Leistung bei mehreren Benutzern

  • Geringere Latenz beim Spielen

  • Saubereres Spektrum für Streaming

Es geht nicht nur darum, die ISP-Geschwindigkeit anzupassen. Es geht um konstante Leistung.

Kann ich Wi-Fi 6- und 6E-Zugangspunkte kombinieren?

Absolut. Gemischte Bereitstellungen funktionieren hervorragend.

Intelligente Mischstrategien:

•  Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen  – Verwenden Sie Wi-Fi 6E

  • Entertainment-Center im Wohnzimmer

  • Innenministerium

  • Spielzimmer

•  Allgemeine Abdeckung  – Wi-Fi 6 ist in Ordnung

  • Schlafzimmer

  • Flure

  • Gästebereiche

So funktioniert es:

  1. Geräte wechseln automatisch zwischen APs

  2. 6E-Geräte bevorzugen 6E-Zugangspunkte

  3. Ältere Geräte nutzen alles, was verfügbar ist

  4. Ein einziger Netzwerkname (SSID) für alle

Beispiel für eine Geschäftsbereitstellung:

Standortzugriffspunkttyp für den Grund
Konferenzräume Wi-Fi 6E Dichte Gerätenutzung
Offenes Büro Wi-Fi 6E Hohe Benutzerzahl
Lager Wi-Fi 6 Nur IoT-Geräte
Pausenraum Wi-Fi 6 Leichte Nutzung

Dieser Ansatz spart Geld. Sie erhalten Leistung dort, wo sie benötigt wird, ohne zu viel auszugeben.

Fazit: Die richtige Wahl zwischen Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E treffen

Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E bieten beide beeindruckende Upgrades. Aber sie bedienen unterschiedliche Bedürfnisse.

Wi-Fi 6 sorgt für höhere Geschwindigkeiten, eine bessere Gerätehandhabung und eine längere Akkulaufzeit. Es funktioniert mit allem, was Sie besitzen. Wi-Fi 6E fügt das makellose 6-GHz-Band hinzu und sorgt für rasante Geschwindigkeiten und keine Interferenzen. Aber es kostet mehr und erfordert kompatible Geräte.

Ihre Wahl hängt von drei Faktoren ab: Budget, Umgebung und Zukunftspläne. In einer überfüllten Wohnung leben? Wi-Fi 6E verhindert Störungen durch Nachbarn. Führen Sie ein kleines Unternehmen? Wi-Fi 6 erfüllt die meisten Anforderungen perfekt. Ein Smart Home bauen? Überlegen Sie, wie viele Geräte Sie hinzufügen werden.

Für die meisten Menschen bietet Wi-Fi 6 viel Leistung zu vernünftigen Preisen. Wählen Sie Wi-Fi 6E, wenn Sie Spitzengeschwindigkeiten benötigen, mit starker Überlastung konfrontiert sind oder sich für mehr als 5 Jahre zukunftssicher machen möchten.

Ihre nächsten Schritte:

Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um Ihre Situation einzuschätzen:

  • Zählen Sie Ihre angeschlossenen Geräte

  • Überprüfen Sie, ob das Netzwerk überlastet ist

  • Testen Sie die aktuellen Geschwindigkeiten während der Hauptverkehrszeiten

  • Listen Sie Ihre unverzichtbaren Anwendungen auf

  • Legen Sie ein realistisches Budget fest

Die richtige Wahl wird klar, wenn Sie Ihre tatsächlichen Bedürfnisse verstehen.


Tabelle der Inhaltsliste
Guangming District, Shenzhen, als Forschungs- und Entwicklungs- und Marktdienstbasis und mit mehr als 10.000 m² automatisierten Produktionsworkshops und Logistiklagerzentren ausgestattet.

Schnelle Links

Eine Nachricht hinterlassen
Kontaktieren Sie uns

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns

   +86- 13923714138
  +86 13923714138
   Geschäfts-E-Mail: sales@lb-link.com
   Technischer Support: info@lb-link.com
   Beschwerde E -Mail: complain@lb-link.com
   Shenzhen Hauptquartier: 10-11/f, Gebäude A1, Huaqiang Idea Park, Guanguang RD, Guangming New District, Shenzhen, Guangdong, China.
 Shenzhen Factory: 5f, Gebäude C, Nr. 32 Dafu Rd, Distrikt Longhua, Shenzhen, Guangdong, China.
Jiangxi Factory: LB-Link Industrial Park, Qinghua Rd, Ganzhou, Jiangxi, China.
Copyright © 2024 Shenzhen Bilian Electronic Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. | Sitemap | Datenschutzrichtlinie