Aufrufe: 0 Autor: Site-Editor Veröffentlichungszeit: 22.10.2025 Herkunft: Website

Sie können den Namen Ihres WLAN-Netzwerks ändern, indem Sie einfach auf die Einstellungen Ihres Routers zugreifen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie das noch nie gemacht haben – jeder kann lernen, wie man den WLAN-Namen ändert, unabhängig von Ihren technischen Fähigkeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Router, ein Gerät, das eine WLAN-Verbindung herstellt, und Ihre Anmeldedaten bereithalten. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen oder Ihr Netzwerk sicher halten möchten, finden Sie hier hilfreiche Tipps. Fühlen Sie sich sicher, wenn Sie jeden Schritt befolgen!
Holen Sie sich zuerst alles, was Sie brauchen. Sie benötigen Ihren WLAN-Router, ein verbundenes Gerät, Ihre Anmeldeinformationen und die IP-Adresse des Routers. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Anmeldeinformationen notieren. Überprüfen Sie, ob sich Ihr Gerät im WLAN-Netzwerk befindet. Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Routers ein. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Gehen Sie zum Abschnitt „Wireless“ oder „SSID“. Suchen Sie nach der Option, den Namen Ihres WLAN-Netzwerks zu ändern. Wählen Sie einen WLAN-Namen, der besonders und leicht zu merken ist. Verwenden Sie im Namen keine persönlichen Informationen. Das trägt dazu bei, Ihr Netzwerk sicher zu halten . Speichern Sie Ihre Änderungen, um den neuen WLAN-Namen festzulegen. Geräte werden getrennt und müssen erneut verbunden werden. Sie können eine mobile App verwenden, wenn Ihr Router dies zulässt. Dies kann die Änderung Ihres WLAN-Namens erleichtern. Ändern Sie Ihr WLAN-Passwort häufig. Dies trägt dazu bei, Ihr Netzwerk vor Personen zu schützen, die Sie nicht nutzen möchten.
Das Ändern des Namens Ihres WLAN-Netzwerks ist einfach, aber Sie sollten sicherstellen, dass Sie alles bereit haben, bevor Sie loslegen. Auf diese Weise müssen Sie nicht auf halbem Weg anhalten, um nach einem Passwort oder Ihrem Router zu suchen. Wir bereiten Sie auf den Erfolg vor!
Folgendes müssen Sie zur Hand haben, bevor Sie beginnen:
Ihr WLAN-Router
Sie müssen auf Ihren Router zugreifen. Stellen Sie sicher, dass es angeschlossen und eingeschaltet ist.
Ein mit Ihrem Netzwerk verbundenes Gerät.
Dies kann ein Computer, Laptop, Tablet oder sogar ein Smartphone sein. Stellen Sie einfach sicher, dass es eine Verbindung zu Ihrem WLAN herstellt.
Anmeldedaten für den Router
Sie benötigen den Benutzernamen und das Passwort für die Admin-Seite Ihres Routers. Wenn Sie diese nie geändert haben, sind sie möglicherweise immer noch auf die Standardeinstellungen eingestellt. Normalerweise finden Sie diese Informationen auf einem Aufkleber an Ihrem Router oder im Handbuch.
IP-Adresse des Routers
Die meisten Router verwenden etwa 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 . Sie geben dies in Ihren Webbrowser ein, um auf die Einstellungen zuzugreifen.
Tipp:
Wenn Sie Ihre Anmeldeinformationen nicht finden können, überprüfen Sie die Unterseite Ihres Routers oder suchen Sie online nach Ihrem Routermodell. Viele Marken verwenden standardmäßig „admin“ sowohl für den Benutzernamen als auch für das Passwort.
Hier ist eine kurze Tabelle, die Ihnen beim Abhaken Ihrer Anforderungen hilft:
Artikel |
Wo es zu finden ist |
Bereit? |
|---|---|---|
Router |
Ihr Zuhause |
[ ] |
Verbundenes Gerät |
Ihr Telefon oder Computer |
[ ] |
Anmeldedaten |
Router-Aufkleber/Handbuch |
[ ] |
Router-IP-Adresse |
Router-Aufkleber/Handbuch |
[ ] |
Eine frühzeitige Vorbereitung macht den gesamten Prozess reibungsloser. Hier sind einige einfache Tipps:
Notieren Sie Ihre Anmeldeinformationen.
Notieren Sie sich Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort auf einem Zettel oder in einem Notizbuch. Bewahren Sie es in der Nähe auf, damit Sie nicht pausieren und suchen müssen.
Überprüfen Sie die Verbindung Ihres Geräts.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät bereits mit Ihrem WLAN verbunden ist. Wenn Sie einen Computer verwenden, kann eine Kabelverbindung noch stabiler sein.
Suchen Sie sich nach Möglichkeit einen bequemen Platz
. Setzen Sie sich in die Nähe Ihres Routers. Manchmal müssen Sie möglicherweise auf der Rückseite oder Unterseite nach Informationen suchen.
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit.
Der Vorgang dauert nicht lange, aber Sie sollten ihn ohne Eile durchführen.
Hinweis:
Wenn Sie Ihr WLAN mit Familienmitgliedern oder Mitbewohnern teilen, teilen Sie ihnen mit, dass Sie den Netzwerknamen ändern werden. Ihre Geräte werden für einen Moment getrennt und müssen die Verbindung wiederherstellen, sobald Sie fertig sind.
Wenn Sie alles bereit haben, können Sie die Stufen im Handumdrehen erklimmen. Die Vorbereitung hilft Ihnen, Frustrationen zu vermeiden und sorgt dafür, dass sich der Prozess einfach anfühlt. Jetzt können Sie mit der Änderung Ihres WLAN-Namens fortfahren!

Das Ändern des Namens Ihres WLAN-Netzwerks mag schwierig klingen, ist aber in nur wenigen Schritten möglich. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch die Vorgehensweise Ändern Sie den WLAN-Namen mit Ihrem Webbrowser. Außerdem erfahren Sie mehr über die mobilen App-Optionen für einige Router und darüber, was Sie nach Abschluss tun müssen. Fangen wir an!
Zuerst müssen Sie die IP-Adresse Ihres Routers ermitteln. Dies ist eine spezielle Nummer, mit der Sie auf die Einstellungen Ihres Routers zugreifen können. Die meisten Router verwenden Adressen wie 192.168.0.1 , , 192.168.1.1 oder 10.0.0.1 . Normalerweise finden Sie diese Nummer auf einem Aufkleber an Ihrem Router oder im Handbuch.
Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser. Sie können Chrome, Firefox, Safari oder jeden beliebigen Browser verwenden.
Geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste oben im Browserfenster ein.
Drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
Tipp:
Wenn Sie nicht sicher sind, welche IP-Adresse Sie verwenden sollen, schauen Sie auf der Unterseite Ihres Routers nach oder suchen Sie online nach Ihrem Router-Modell.
Nun sehen Sie eine Anmeldeseite. Hier geben Sie den Benutzernamen und das Passwort Ihres Routers ein. Diese sind nicht mit Ihrem WLAN-Passwort identisch. Wenn Sie sie nie geändert haben, ist der Standardwert für beide Felder häufig „admin“.
Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort Ihres Routers ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden oder Anmelden.
Hinweis:
Wenn Sie sich nicht an Ihre Anmeldeinformationen erinnern können, suchen Sie nach einem Aufkleber auf Ihrem Router oder schauen Sie im Handbuch nach.
Sobald Sie angemeldet sind, wird das Hauptmenü Ihres Routers angezeigt. Suchen Sie nach einem Abschnitt namens „Wireless“, „Wi-Fi-Einstellungen“ oder „SSID“. Hier können Sie den WLAN-Namen ändern.
Klicken Sie auf das Menü Wireless- oder Wi-Fi-Einstellungen.
Suchen Sie das Feld mit der Bezeichnung Netzwerkname, SSID oder etwas Ähnliches.
Jetzt können Sie Ihren neuen WLAN-Netzwerknamen eingeben. Wählen Sie einen Namen, der leicht zu merken ist, aber keine persönlichen Informationen enthält.
Klicken Sie in das Feld Netzwerkname (SSID).
Löschen Sie den alten Namen und geben Sie Ihren neuen ein.
Tipp:
Geben Sie Ihrem neuen WLAN-Netzwerk einen eindeutigen Namen, damit Sie ihn beim Anschließen Ihrer Geräte leicht erkennen können.
Du bist fast fertig! Das Speichern Ihrer Änderungen ist wichtig, damit Ihr neuer WLAN-Netzwerkname wirksam wird.
Suchen Sie unten oder oben auf der Seite nach einer Schaltfläche „Speichern“, „Übernehmen“ oder „OK“.
Klicken Sie darauf, um Ihre neuen Einstellungen zu speichern.
Möglicherweise startet Ihr Router neu oder die Aktualisierung dauert einige Sekunden.
Nachdem Sie den WLAN-Namen geändert haben, werden Ihre Geräte vom alten Netzwerk getrennt. Sie müssen sie mit dem neuen WLAN-Netzwerknamen erneut verbinden.
Öffnen Sie auf jedem Gerät die WLAN-Einstellungen.
Suchen Sie in der Liste nach dem Namen Ihres neuen WLAN-Netzwerks.
Geben Sie Ihr WLAN-Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Warnung:
Wenn Sie vergessen, Ihre Geräte erneut zu verbinden, haben Sie erst dann Zugriff auf das Internet, wenn Sie dies tun.
Bei einigen Routern können Sie den WLAN-Namen mithilfe einer mobilen App ändern. Dies kann sogar einfacher sein als die Verwendung eines Webbrowsers. Hier ist ein kurzer Blick auf den Vergleich verschiedener Marken:
Router-Marke |
Funktionen mobiler Apps |
Webinterface-Funktionen |
|---|---|---|
Linksys |
App zur Einrichtung erforderlich; weniger erweiterte Einstellungen |
Erweiterte Optionen; weitere Menüs |
NETGEAR |
Einfache Einrichtung; einfach zu bedienen |
Detailliertere Einstellungen |
TP-Link |
Schneller Zugriff; benutzerfreundlich |
Vollständige Einstellungen; weniger intuitiv |
Wenn Ihr Router eine mobile App unterstützt, können Sie:
Öffnen Sie die App und gehen Sie zu den WLAN-Einstellungen.
Geben Sie Ihren neuen WLAN-Netzwerknamen und Ihr Passwort ein.
Speichern Sie die Änderungen und lassen Sie Ihren Router neu starten.
Verbinden Sie Ihre Geräte erneut mit dem neuen Netzwerk.
Die meisten Internetanbieter bieten mittlerweile Apps an, die das Ändern des WLAN-Namens einfach machen. Tippen Sie einfach durch ein paar Menüs, geben Sie Ihren neuen WLAN-Netzwerknamen ein und speichern Sie. Nach dem Neustart Ihres Routers müssen Sie Ihre Geräte erneut verbinden.
Hinweis:
LB-LINK-Router unterstützen das Ändern des WLAN-Namens über eine mobile App nicht. Sie müssen die Weboberfläche verwenden.
Wenn Sie den WLAN-Namen ändern, ist das ganz einfach kleine Fehler . Hier sind einige Dinge, auf die Sie achten sollten:
Erstellen Sie nicht versehentlich mehrere WLAN-Netzwerknamen. Dies kann Ihre Geräte verwirren.
Speichern Sie Ihre Änderungen immer, bevor Sie den Browser oder die App schließen.
Überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen noch einmal, nachdem Sie den WLAN-Namen geändert haben.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte mit dem richtigen Netzwerknamen verbunden sind.
Wenn Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen, wissen Sie genau, wie Sie den WLAN-Namen problemlos ändern können. Denken Sie daran, Ihre Änderungen zu speichern und alle Ihre Geräte erneut zu verbinden. Jetzt können Sie Ihren neuen WLAN-Netzwerknamen genießen!

Selbst wenn Sie jeden Schritt befolgen, kann es auf dem Weg zu einigen Unebenheiten kommen. Mach dir keine Sorge! Die meisten Probleme lassen sich mit etwas Geduld und den richtigen Schritten beheben. Schauen wir uns einige häufige Probleme an und wie Sie sie lösen können.
Das Vergessen Ihres Router-Passworts passiert jedem. Sie haben mehrere Möglichkeiten, wieder einzusteigen:
Verbinden Sie Ihr Gerät über ein Ethernet-Kabel oder WLAN mit dem Router.
Öffnen Sie Ihren Webbrowser und gehen Sie zur Anmeldeseite des Routers (z. B. routerlogin.net).
Suchen Sie auf dem Anmeldebildschirm nach der Option „Passwortwiederherstellung“.
Geben Sie die Seriennummer Ihres Routers ein. Diese finden Sie auf einem Aufkleber am Router.
Beantworten Sie die Sicherheitsfragen, die Sie zuvor eingerichtet haben.
Klicken Sie auf „Weiter“, um Ihr Administratorkennwort anzuzeigen.
Wenn Sie die Passwortwiederherstellung nie eingerichtet haben, müssen Sie möglicherweise Ihren Router zurücksetzen. Lesen Sie weiter für diese Schritte.
Tipp:
Notieren Sie sich Ihr neues Passwort und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf. So sparen Sie Zeit, wenn Sie es das nächste Mal brauchen.
Manchmal können Sie sich einfach nicht an Ihr Passwort erinnern oder Ihr Router funktioniert nicht. Ein Reset kann helfen. So machen Sie es:
Suchen Sie die kleine Reset-Taste an Ihrem Router. Normalerweise steht es auf der Rückseite.
Drücken Sie die Taste mit einer Büroklammer oder einer Nadel und halten Sie sie etwa 10 Sekunden lang gedrückt.
Warten Sie, bis die Lichter blinken. Das bedeutet, dass Ihr Router zurückgesetzt wird.
Lassen Sie den Router neu starten. Dies kann ein bis zwei Minuten dauern.
Verwenden Sie die Standard-Anmeldeinformationen (häufig „admin“ und „admin“), um sich erneut anzumelden.
Ein Benutzer teilte mit, dass sein Router oft das WLAN-Passwort vergisst, sodass er es alle paar Tage oder sogar Stunden zurücksetzen muss. Wenn Sie feststellen, dass dies häufig vorkommt, benötigt Ihr Router möglicherweise ein Firmware-Update oder einen Austausch.
Nach dem Ändern des WLAN-Namens stellen einige Geräte möglicherweise nicht sofort eine Verbindung her. Folgendes können Sie tun:
Stellen Sie sicher, dass der Flugmodus in den Einstellungen Ihres Geräts deaktiviert ist.
Vergessen Sie das alte WLAN-Netzwerk auf Ihrem Gerät. Gehen Sie zu den WLAN-Einstellungen, wählen Sie Ihr Netzwerk aus und tippen Sie auf „Vergessen“.
Stellen Sie erneut eine Verbindung zum neuen Netzwerknamen her und geben Sie Ihr Passwort ein.
Starten Sie Ihren Router und Ihr Modem neu. Ziehen Sie den Stecker heraus, warten Sie 30 Sekunden und schließen Sie ihn dann wieder an.
Versuchen Sie, zwischen dem 2,4-GHz- und dem 5-GHz-Band zu wechseln, wenn Ihr Router beide unterstützt.
Auf einem Computer können Sie Netzwerkbefehle ausführen, um Ihre Verbindung zurückzusetzen. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie Folgendes ein:
netsh winsock reset ipconfig /renew
Wenn nichts funktioniert, deinstallieren Sie Ihren Netzwerkadaptertreiber und starten Sie Ihr Gerät neu.
Viele Benutzer bemerken, dass nach dem Ändern der SSID ihre Internetverbindung abbricht. Manchmal ist ein Hard-Reset die einzige Möglichkeit, das Problem zu beheben. Machen Sie sich keine Sorgen – das kommt häufig vor und ist in der Regel leicht zu lösen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, sind Ihre Geräte im Handumdrehen wieder online. Bleiben Sie ruhig und gehen Sie jeden Tipp durch. Du hast das!
Die Wahl eines sicheren WLAN-Netzwerknamens (SSID) trägt zum Schutz Ihres Zuhauses und Ihrer Geräte bei. Sie möchten einen Namen, der auffällt, aber keine persönlichen Daten preisgibt. Wenn Sie Ihren Namen, Ihre Adresse oder Ihre Telefonnummer verwenden, können Fremde leichter erraten, welches Netzwerk Ihnen gehört. Das ist nicht sicher.
Wenn Sie in Ihrem WLAN-Namen persönliche Informationen angeben, kann diese jeder in der Nähe sehen. Manche Leute glauben, dass das Verstecken des Netzwerknamens die Sicherheit gewährleistet, aber das ist nicht der Fall. Ihr Netzwerkname ist für andere immer sichtbar. Verwenden Sie daher niemals private Daten.
Schauen wir uns einige clevere Möglichkeiten an, einen WLAN-Namen auszuwählen:
| Empfehlung --- | Beschreibung --- | | Verwenden Sie den Firmennamen mit dem Suffix --- | Wenn Sie ein Unternehmen haben, fügen Sie „Gast“ für Gastnetzwerke hinzu, damit die Leute wissen, welches sie verwenden sollen. | | Gastnetzwerke isolieren --- | Halten Sie Gastnetzwerke für eine bessere Sicherheit von Ihrem Hauptnetzwerk getrennt. | | Vermeiden Sie offensichtliche Namen --- | Verwenden Sie keine Namen, die Aufmerksamkeit erregen, wie „Kostenloses WLAN“ oder Ihre Straße. | | Halten Sie es kurz und sinnvoll --- | Kurze Namen sind auf Ihrem Gerät leichter zu erkennen, aber stellen Sie sicher, dass Gäste den richtigen Namen finden können. | | SSID nicht verbergen --- | Das Verbergen Ihres Netzwerknamens kann die Leute verwirren und zu Supportproblemen führen. Es ist besser, es klar zu kennzeichnen. |
Sie möchten auch schwache oder gebräuchliche Namen vermeiden. Angreifer erstellen manchmal gefälschte Netzwerke mit ähnlichen Namen, um Menschen auszutricksen. Wenn Ihr Netzwerkname zu einfach ist, kann er unerwünschte Aufmerksamkeit erregen.
| Bedrohungstyp --- | Beschreibung --- | | Niedrige oder keine WLAN-Verschlüsselung --- | Netzwerke ohne starke Verschlüsselung (wie WPA3) sind ein leichtes Ziel für Hacker. | | Unbefugter Zugriff --- | Schwache oder gebräuchliche Namen können es Fremden ermöglichen, sich mit Ihrem Netzwerk zu verbinden. | | Gefälschte WiFi-Netzwerke --- | Hacker kopieren möglicherweise Ihren Netzwerknamen, um Sie dazu zu verleiten, ihrem Netzwerk beizutreten. |
Huckepack: Fremde könnten sich mit Ihrem Netzwerk verbinden, wenn es nicht sicher ist.
Datenabfang: Hacker können Informationen stehlen, die über schwache Netzwerke gesendet werden.
Identitätsdiebstahl: Schlecht geschützte Gastnetzwerke können zum Diebstahl persönlicher Daten führen.
Nachdem Sie Ihren WLAN-Namen geändert haben, sollten Sie Ihr Passwort aktualisieren. Dadurch bleibt Ihr Netzwerk sicher und es wird sichergestellt, dass nur vertrauenswürdige Geräte eine Verbindung herstellen können. So können Sie es machen:
Erstellen Sie ein sicheres Passwort. Verwenden Sie Buchstaben, Zahlen und Symbole. Machen Sie es lang und schwer zu erraten.
Trennen Sie alle Geräte. Wenn Sie das Passwort ändern, wird alles aus dem Netzwerk entfernt.
Starten Sie Ihre Geräte und Ihren Router neu. Schalten Sie sie aus, warten Sie ein paar Sekunden und schalten Sie sie dann wieder ein.
Geben Sie das neue Passwort erneut ein. Gehen Sie auf jedem Gerät zu den WLAN-Einstellungen und geben Sie Ihr neues Passwort ein.
Wenn Sie Probleme mit der Verbindung haben, lassen Sie Ihr Gerät das Netzwerk vergessen und fügen Sie es erneut hinzu.
Tipp: Ändern Sie Ihr WLAN-Passwort regelmäßig. Ein langes, komplexes Passwort hilft, Hacker fernzuhalten.
Sie müssen Ihr Passwort nicht jede Woche ändern, aber es ist klug, es alle paar Monate zu tun. Wenn Sie jemals glauben, dass jemand anderes Ihr Passwort kennt, ändern Sie es sofort. Wenn Sie Ihren Netzwerknamen und Ihr Passwort sicher aufbewahren, haben Sie die Kontrolle darüber, wer bei Ihnen zu Hause online ist.
Bevor Sie mit der Änderung Ihres WLAN-Netzwerknamens beginnen, sollten Sie noch einmal überprüfen, ob Sie über alles verfügen, was Sie benötigen. Das Mit der Checkliste bleiben Sie organisiert und sorgen für einen reibungslosen Ablauf von Anfang bis Ende.
Wenn Sie einen LB-LINK-Router verwenden, müssen Sie die Weboberfläche verwenden, um Ihren WLAN-Namen zu ändern. Bei LB-LINK-Routern können Sie diese Änderung nicht über eine mobile App vornehmen. Sie sollten die folgenden Schritte ausführen:
Öffnen Sie Ihren Webbrowser und gehen Sie zur Verwaltungsseite Ihres LB-LINK-Routers. Normalerweise finden Sie die Adresse auf einem Aufkleber an Ihrem Router.
Wählen Sie auf dem Hauptbildschirm die „Erweitert“ . Option
Wählen Sie im linken Menü „Wireless-Einstellungen“ und dann „Grundeinstellungen“..
Suchen Sie das Netzwerkname (SSID) . Feld Geben Sie Ihren neuen WLAN-Namen ein und klicken Sie auf Übernehmen.
Gehen Sie als Nächstes zu Sicherheitseinstellungen . Geben Sie im Feld „Passphrase“ Ihr WLAN-Passwort ein und klicken Sie auf „Übernehmen“..
Ihr Router wird neu gestartet. Nach dem Neustart müssen Sie Ihre Geräte mit dem neuen Netzwerknamen und Passwort erneut verbinden.
Tipp:
Für LB-LINK-Router immer das Webinterface nutzen. Die mobile App unterstützt das Ändern des WLAN-Namens nicht.
Wenn Sie die richtigen Schritte vor sich haben, wird der Prozess viel einfacher. Sie müssen während der Arbeit nicht raten oder nach Anweisungen suchen.
Sie benötigen ein paar Dinge, bevor Sie beginnen. Hier ist eine kurze Liste, die Ihnen bei der Vorbereitung helfen soll:
Ihr WLAN-Router (angeschlossen und eingeschaltet)
Ein mit Ihrem Netzwerk verbundenes Gerät (z. B. ein Laptop, Telefon oder Tablet)
Die Anmeldedaten des Routers (Benutzername und Passwort)
Die IP-Adresse des Routers (oft auf einem Aufkleber oder im Handbuch zu finden)
Artikel |
Wo es zu finden ist |
Bereit? |
|---|---|---|
Router |
Zu Hause |
[ ] |
Verbundenes Gerät |
Ihr Telefon oder Computer |
[ ] |
Anmeldedaten |
Router-Aufkleber/Handbuch |
[ ] |
Router-IP-Adresse |
Router-Aufkleber/Handbuch |
[ ] |
Hinweis:
Notieren Sie sich Ihre Anmeldeinformationen, bevor Sie beginnen. Auf diese Weise müssen Sie nicht auf halbem Weg anhalten und danach suchen.
Wenn Sie sich rechtzeitig vorbereiten, vermeiden Sie häufig auftretende Probleme. Viele Menschen stoßen auf Probleme, zum Beispiel, wenn der Netzwerkname mit dem einer anderen Person in der Nähe übereinstimmt. Dies kann zu Verwirrung führen und die Verbindung Ihrer Geräte erschweren. Wenn Sie Ihren Router gerade ausgetauscht haben, wird möglicherweise eine Warnung zur Verwendung eines gemeinsamen Netzwerknamens angezeigt. Durch die Umbenennung Ihres Netzwerks können Sie diese Probleme vermeiden.
Hier sind einige häufige Probleme, mit denen Menschen konfrontiert werden, wenn sie sich darauf vorbereiten, ihren WLAN-Namen zu ändern:
Möglicherweise erhalten Sie eine Warnung, wenn Ihr neuer Netzwerkname zu häufig verwendet wird.
Bei Geräten kann es zu Verbindungsproblemen kommen, wenn Ihr Netzwerkname mit einem anderen in der Nähe übereinstimmt.
Es ist leicht, Ihr Netzwerk mit dem einer anderen Person zu verwechseln, wenn Sie einen beliebten Namen verwenden.
Durch das Umbenennen Ihres Netzwerks können Sie Ihr eigenes WLAN leichter erkennen und eine Verbindung zu ihm herstellen.
✅ Profi-Tipp:
Wählen Sie einen eindeutigen Netzwerknamen. Dies hilft Ihren Geräten, das richtige Netzwerk zu finden, und macht die Arbeit für alle zu Hause einfacher.
Nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um jeden Punkt auf Ihrer Liste abzuhaken. Wenn Sie alles bereit haben, können Sie den Vorgang im Handumdrehen durchführen und Ihren neuen WLAN-Namen ohne Stress genießen.
Sie haben gerade gelernt, wie Sie den Namen Ihres WLAN-Netzwerks Schritt für Schritt ändern. Dieser Vorgang ist für jeden einfach. Probieren Sie Ihren neuen Netzwerknamen aus und stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte eine Verbindung herstellen. Schützen Sie Ihr Netzwerk, indem Sie a wählen Starker Name und Passwort . Wenn Sie auf Probleme stoßen, können Sie Tools wie Airport Utility verwenden oder um Hilfe bitten. Das Teilen Ihres neuen Netzwerknamens mit Familie oder Gästen ist ganz einfach – teilen Sie es ihnen einfach direkt mit und geben Sie klare Anweisungen.
| Vorteil --- | Beschreibung --- | | Branding --- | Ihr WLAN-Name fungiert wie eine Werbetafel für Ihr Unternehmen oder Zuhause. | | Effiziente Verbindung --- | Sie steuern, wer sich verbindet und wie lange er online bleibt. | | Vereinfachte Benutzererfahrung --- | Ein eindeutiger Name hilft jedem, Ihr Netzwerk schnell zu finden. |
Durch die Änderung Ihrer SSID wird es für Angreifer außerdem schwieriger, Ihren Routertyp zu erraten oder Standardkennwörter zu verwenden. Sie erhalten ein sichereres und persönlicheres LB-LINK-Netzwerk.
Sie können den Aufkleber auf Ihrem Router überprüfen oder im Handbuch nachsehen. Die meisten Router verwenden 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 . Versuchen Sie, diese in die Adressleiste Ihres Browsers einzugeben.
Sie können Ihren Router über den kleinen Knopf auf der Rückseite zurücksetzen. Halten Sie es 10 Sekunden lang mit einer Büroklammer fest. Verwenden Sie anschließend den Standardbenutzernamen und das Standardkennwort, die Sie auf dem Routeraufkleber finden.
Ja, Ihre Geräte werden getrennt, wenn Sie den WLAN-Namen ändern. Sie müssen jedes Gerät mit dem neuen Netzwerknamen und Ihrem WLAN-Passwort erneut verbinden.
Bei einigen Routern können Sie eine mobile App verwenden. LB-LINK-Router unterstützen diese Funktion nicht. Sie müssen einen Webbrowser verwenden, um den WLAN-Namen zu ändern.
Nein, Sie sollten die Verwendung personenbezogener Daten vermeiden. Wählen Sie einen Namen, der einzigartig ist, aber keine Details über Sie oder Ihre Familie preisgibt.
Sie sollten Ihr WLAN-Passwort alle paar Monate ändern. Wenn Sie glauben, dass es jemand anderes kennt, ändern Sie es sofort. Ein sicheres Passwort schützt Ihr Netzwerk.