Heim / Blog / Artikel / WLAN-Verbindung, aber kein Internet? Einfache Lösungen, die Sie ausprobieren können

WLAN-Verbindung, aber kein Internet? Einfache Lösungen, die Sie ausprobieren können

Aufrufe: 0     Autor: Site-Editor Veröffentlichungszeit: 20.10.2025 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

WLAN-Verbindung, aber kein Internet? Einfache Lösungen, die Sie ausprobieren können

Warum sagt mein Gerät „WiFi-Verbindung ohne Internet“? Das kann Sie verärgern, geraten Sie aber nicht in Panik. Meistens lässt sich das Problem schnell beheben. Einige übliche Gründe sind Routerprobleme, Dienstausfälle oder falsche Geräteeinstellungen. Probieren Sie einige einfache Schritte aus, bevor Sie jemanden um Hilfe bitten. LB-LINK gibt hilfreiche Tipps zur Behebung von WiFi Connected ohne Internetprobleme.

Tipp: Oft können Sie diese Probleme mit ein paar einfachen Schritten selbst beheben.

Key Takeaways

  • Starten Sie Ihren Router und Ihr Modem neu, um Ihre Verbindung wieder wiederherzustellen. Dieser einfache Schritt kann viele WLAN-Probleme beheben.

  • Überprüfen Sie jedes Kabel, das mit Ihrem Router und Modem verbunden ist. Lose oder gebrochene Kabel können Probleme mit Ihrer Verbindung verursachen.

  • Überprüfen Sie, ob bei Ihrem ISP ein Ausfall vorliegt. Manchmal liegt das Problem bei Ihrem Internetanbieter und nicht bei Ihren Geräten.

  • Aktualisieren Sie die Netzwerktreiber Ihres Geräts. Alte Treiber können WLAN-Probleme verursachen. Halten Sie sie daher auf dem neuesten Stand.

  • Versuchen Sie, öffentliche DNS-Einstellungen wie die von Google (8.8.8.8) zu verwenden. Dadurch kann Ihr Gerät Websites besser finden.

  • Reduzieren Sie die Anzahl der Geräte, die Ihr WLAN nutzen. Zu viele Geräte können Machen Sie Ihr Internet langsam.

  • Wenn weiterhin Probleme auftreten, versuchen Sie, Ihre Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Dadurch können versteckte Probleme bei der Einrichtung Ihres Geräts behoben werden.

  • Bitten Sie um Hilfe, wenn nichts funktioniert. Ihr ISP oder Gerätehersteller kann Ihnen bei anhaltenden Problemen helfen.

WLAN-Verbindung ohne Internet?

WLAN-Verbindung ohne Internet?

Sagt Ihr Gerät, dass WLAN ohne Internet verbunden ist? Das kann rätselhaft sein. Sie möchten online gehen, Videos ansehen oder E-Mails lesen, aber nichts funktioniert. Dieses Problem kommt häufig vor. Schauen wir uns an, warum es passiert und wie man es beheben kann.

Router und Modem

Der Router und das Modem helfen dabei, das Internet in Ihr Haus zu bringen. Wenn ein Problem auftritt, sehen Sie möglicherweise, dass WLAN verbunden ist, aber kein Internet. Manchmal ist die Lösung einfach und schnell.

Power-Cycle

Versuchen Sie es zunächst mit dem Power-Cycling. Trennen Sie sowohl den Router als auch das Modem vom Stromnetz. Warten Sie 30 Sekunden. Schließen Sie sie wieder an. Dadurch werden sie zurückgesetzt und oft werden WLAN-Fehler behoben. Viele Leute lösen ihr Problem mit der WLAN-Verbindung ohne Internet auf diese Weise.

Firmware

Alte Firmware kann Probleme verursachen. Firmware ist die Software des Routers. Unternehmen stellen Updates zur Verfügung, um Fehler zu beheben und die Dinge zu verbessern. Gehen Sie zur Einstellungsseite Ihres Routers. Suchen Sie nach einem Firmware-Update. Wenn es eine gibt, aktualisieren Sie sie. Dies kann bei der WLAN-Fehlerbehebung hilfreich sein und zukünftige Probleme verhindern.

ISP-Ausfälle

Manchmal liegt das Problem nicht bei Ihnen zu Hause. Bei Ihrem Internetdienstanbieter liegt möglicherweise ein Ausfall vor. Dies kann dazu führen, dass Sie WLAN, aber kein Internet haben. Sie können auf der Website Ihres Internetdienstanbieters nach Ausfällen suchen oder diesen anrufen.

Wartung

ISPs führen manchmal Wartungsarbeiten durch. Währenddessen wird möglicherweise auf allen Geräten eine WLAN-Verbindung ohne Internetverbindung angezeigt. Die Wartung dauert nicht lange. Wenn Sie darüber Bescheid wissen, können Sie vorausplanen.

Dienstunterbrechungen

Auch Dienstunterbrechungen können vorkommen. Berichten zufolge ist die Zahl der ISP-Ausfälle weltweit von 80 auf 182 gestiegen, was einem Anstieg von 127 % entspricht. In den USA stiegen die Ausfälle von 25 auf 40, was einem Anstieg von 60 % entspricht. Manchmal kommt es zu Ausfällen. Beispielsweise sanken die weltweiten ISP-Ausfälle von 378 auf 238, was einem Rückgang von 37 % entspricht, und in den USA sanken sie von 106 auf 37, was einem Rückgang von 65 % entspricht. Suchen Sie immer nach Ausfällen, wenn Sie das Internet verlieren.

Geräteeinstellungen

Geräteeinstellungen können auch dazu führen, dass eine WLAN-Verbindung ohne Internet hergestellt wird. Selbst wenn Ihr Router funktioniert, kann eine falsche Einstellung auf Ihrem Telefon, Laptop oder Tablet das Internet blockieren.

IP-Konfiguration

Probleme mit IP-Adressen kommen häufig vor. Wenn zwei Geräte dieselbe IP verwenden, erhalten Sie kein Internet. Starten Sie Ihr Gerät neu oder setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück, um das Problem zu beheben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät automatisch eine IP-Adresse erhält.

DNS

DNS-Einstellungen helfen Ihrem Gerät, Websites zu finden. Wenn DNS falsch ist, wird möglicherweise eine WLAN-Verbindung ohne Internet oder kein Internetzugang angezeigt. Versuchen Sie es mit einem öffentlichen DNS wie dem von Google (8.8.8.8). Dies hilft oft bei der WLAN-Fehlerbehebung.

Hier ist eine einfache Tabelle mit häufigen Fehlern bei der Geräteeinstellung:

Fehlertyp

Erläuterung

IP-Adresskonflikt

Zwei Geräte haben die gleiche IP-Adresse, also kein Internet.

Netzwerkeinstellungen prüfen/zurücksetzen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät die automatische IP und das korrekte DNS verwendet.

Aktualisieren Sie Ihren Netzwerkadaptertreiber

Alte oder defekte Treiber können die Internetverbindung unterbrechen, selbst wenn Sie über WLAN verfügen.

Tipp: Wenn Sie nach der Überprüfung immer noch sehen, dass WLAN ohne Internet verbunden ist, versuchen Sie, den Treiber Ihres Netzwerkadapters zu aktualisieren. Dadurch können viele WLAN-Probleme behoben werden.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die meisten WLAN-Verbindungen ohne Internetprobleme reparieren. Sie müssen kein Technikexperte sein. Gehen Sie Schritt für Schritt vor und Sie sind bald wieder online.

Hardware

Manchmal liegt das Problem direkt in Ihren Händen. Hardwareprobleme können sich einschleichen und die lästige Meldung „WiFi verbunden, aber kein Internet“ verursachen. Möglicherweise fällt Ihnen ein loses Kabel oder ein defekter Adapter zunächst nicht auf. Lassen Sie uns aufschlüsseln, was überprüft werden muss.

Kabel

Kabel sehen einfach aus, spielen aber bei Ihrer Internetverbindung eine große Rolle. Wenn ein Kabel locker, ausgefranst oder nicht angeschlossen ist, funktioniert Ihr Router oder Modem möglicherweise nicht richtig. Du solltest:

  • Überprüfen Sie jedes Kabel, das Ihr Modem und Ihren Router verbindet.

  • Stellen Sie sicher, dass jedes Kabel fest in seinem Anschluss sitzt.

  • Achten Sie auf Schäden, wie z. B. verbogene Stifte oder gebrochene Drähte.

Wenn Sie ein Problem feststellen, versuchen Sie es mit einem anderen Kabel. Manchmal reicht schon der Austausch eines alten Kabels, um alles zu reparieren. Sie werden überrascht sein, wie oft ein einfaches Kabel große Kopfschmerzen verursacht.

Adapter

WLAN-Adapter helfen Ihrem Gerät, mit dem Router zu kommunizieren. Wenn der Adapter ausfällt, können Sie zwar WLAN sehen, aber kein Internet erhalten. Folgendes können Sie tun:

  • Ziehen Sie Ihren USB-WLAN-Adapter ab und schließen Sie ihn wieder an, falls Sie einen verwenden.

  • Versuchen Sie es mit einem anderen USB-Anschluss, insbesondere einem auf der Rückseite Ihres Computers. Diese Anschlüsse bieten oft mehr Leistung und funktionieren besser.

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager auf Ihrem Computer. Suchen Sie Ihren WLAN-Adapter unter „Netzwerkadapter“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, deinstallieren Sie ihn und starten Sie dann Ihren Computer neu. Dadurch kann die Verbindung aktualisiert werden.

Manchmal nutzt sich die Hardware einfach ab. Viele Benutzer melden Meldungen wie „Wi-Fi hat keine gültige IP-Konfiguration“ und vermuten einen Hardwarefehler. Hier ist eine kurze Tabelle, die zeigt, was Menschen erleben, wenn die Hardware ausfällt:

Benutzererfahrung

Abschluss

„Mir wird immer noch nur angezeigt, dass das WLAN keine gültige IP-Konfiguration hat und dass das Problem nicht gelöst ist. Ich fange an zu glauben, dass es sich hierbei um Hardware und nicht um Software handelt.“

Verdacht auf fehlerhafte Hardware

„Sie könnten damit beginnen, den Geräte-Manager zu öffnen, das WLAN-Gerät unter Netzwerkadapter zu suchen, mit der rechten Maustaste darauf zu klicken und dann das Gerät zu deinstallieren.“

Schlägt Hardware-bezogene Fehlerbehebung vor

„Zu diesem Zeitpunkt bin ich zu 95 % sicher, dass es sich um eine fehlerhafte Hardware handelt.“

Bestätigt den Verdacht eines Hardwarefehlers

Tipp: Wenn nach dem Ausprobieren von Softwarekorrekturen weiterhin derselbe Fehler auftritt, muss Ihre Hardware möglicherweise genauer untersucht werden. Ignorieren Sie nicht seltsame Geräusche, blinkende Lichter oder Überhitzung.

LB-LINK-Tipps

LB-LINK bietet einige intelligente Schritte, mit denen Sie herausfinden können, ob Ihr WLAN-Problem von Ihrem Gerät oder Ihrem Netzwerk herrührt. Probieren Sie diese der Reihe nach aus:

  1. Stellen Sie eine Verbindung zum WLAN-Hotspot Ihres Telefons her: Aktivieren Sie die Hotspot-Funktion auf Ihrem Telefon. Verbinden Sie Ihren Computer mit diesem Hotspot. Wenn Sie Internet haben, könnte Ihr Heimrouter oder Ihr Modem das Problem sein.

  2. Überprüfen Sie die Verbindung des WLAN-Adapters : Wenn Ihr Computer eine Verbindung zum Hotspot Ihres Telefons herstellt, starten Sie sowohl Ihren Computer als auch Ihren Router neu. Versuchen Sie es erneut. Wenn Sie immer noch keine Verbindung herstellen können, liegt das Problem möglicherweise am WLAN-Adapter Ihres Computers.

  3. Beheben Sie Adapterprobleme:

    • Deinstallieren Sie den WLAN-Adaptertreiber, starten Sie Ihren Computer neu und installieren Sie den richtigen Treiber erneut.

    • Verwenden Sie die hinteren USB-Anschlüsse Ihres Computers für Ihren WLAN-Adapter. Diese Anschlüsse sorgen normalerweise für eine stärkere Stromversorgung.

    • Entfernen Sie alle ähnlichen oder widersprüchlichen Treiber für den WLAN-Adapter. Starten Sie neu und installieren Sie nur den richtigen Treiber neu.

Hinweis: Mit diesen Schritten können Sie herausfinden, ob das Problem bei Ihrem Gerät oder Ihrem Netzwerk liegt. Nehmen Sie sich Zeit und probieren Sie jeden Schritt aus. Möglicherweise lösen Sie das Problem schneller als Sie denken!

Schnelle Lösungen

Sie möchten schnell wieder online sein. Hier ist eine vollständige Liste der Internet-Korrekturen, die Sie jetzt ausprobieren können. Diese Schritte funktionieren für die meisten WLAN-Probleme . Sie benötigen keine speziellen Werkzeuge oder technischen Kenntnisse. Folgen Sie einfach den Anweisungen und finden Sie heraus, welche Korrekturen Ihnen helfen.

Geräte neu starten

Manchmal braucht Ihr WLAN einfach einen Neuanfang. Starten Sie Ihren Router und Ihr Gerät neu. Dieser einfache Schritt kann viele WLAN-Probleme lösen. Trennen Sie Ihren Router und Ihr Modem von der Steckdose. Warten Sie etwa 30 Sekunden. Schließen Sie sie wieder an. Geben Sie ihnen eine Minute Zeit, um zu starten. Starten Sie jetzt Ihr Telefon, Ihren Laptop oder Ihr Tablet neu. Dadurch werden kleine Fehler behoben und Ihr WLAN kann sich wieder mit dem Internet verbinden.

Sie werden vielleicht überrascht sein, wie oft das funktioniert. Viele Leute reparieren ihr WLAN allein mit diesem Schritt. Wenn immer noch eine WLAN-Verbindung, aber kein Internet angezeigt wird, gehen Sie diese vollständige Liste der Internet-Korrekturen weiter durch.

Überprüfen Sie die Kabel

Lose oder beschädigte Kabel können Ihre WLAN-Verbindung unterbrechen. Sie sollten Ihre Leitungen und Kabel jedes Mal überprüfen, wenn Sie WLAN-Probleme haben. Hier ist eine vollständige Liste der Internet-Korrekturen für Kabel:

  • Schauen Sie sich alle Kabel an, die Ihr Modem und Ihren Router verbinden.

  • Stellen Sie sicher, dass jedes Kabel fest in seinem Anschluss sitzt.

  • Überprüfen Sie Ihre Drähte und Kabel auf Anzeichen von Beschädigungen, wie z. B. ausgefranste oder verbogene Stifte.

  • Versuchen Sie, alte Kabel durch neue auszutauschen.

Technische Supportteams sagen, dass die Überprüfung und Sicherung von Kabelverbindungen ein grundlegender, aber wirkungsvoller Schritt ist. Ein kurzer Blick auf Ihre Koaxial- und Ethernet-Kabel kann Ihnen viel Ärger ersparen. Viele Leute reparieren ihr WLAN, indem sie sicherstellen, dass alle Verbindungen dicht sind. Wenn Sie weitere Probleme vermeiden möchten, überprüfen Sie immer zuerst Ihre Kabel.

Ethernet-Test

Wenn Ihr WLAN immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie einen Ethernet-Test. Mit diesem Schritt können Sie herausfinden, ob das Problem bei Ihrem WLAN oder Ihrem Internetdienst liegt. Nehmen Sie ein Ethernet-Kabel und verbinden Sie Ihren Computer direkt mit dem Router. Wenn Sie Internet haben, könnte Ihr WLAN das Problem sein. Wenn Sie immer noch kein Internet haben, könnte das Problem bei Ihrem Dienstanbieter oder Ihrem Router liegen.

Hier ist eine einfache Tabelle, die Ihnen hilft zu verstehen, was Ihnen der Ethernet-Test sagt:

Ethernet-Testergebnis

Was es bedeutet

Nächste Korrekturen zum Ausprobieren

Internet funktioniert

WLAN-Problem

Router neu starten, Treiber aktualisieren

Kein Internet

Router- oder ISP-Problem

Support kontaktieren, Kabel prüfen

Halten Sie diese vollständige Liste der Internet-Korrekturen griffbereit. Jeder Schritt bringt Sie der Lösung Ihres WLAN-Problems näher. Wenn Sie alle diese Korrekturen ausprobieren und immer noch eine WLAN-Verbindung, aber kein Internet sehen, fahren Sie mit den nächsten Schritten in dieser Anleitung fort.

Tipp: Beginnen Sie immer mit den einfachsten Lösungen. Möglicherweise lösen Sie Ihr WLAN-Problem in nur wenigen Minuten!

Reduzieren Sie die Geräteüberlastung

Wenn zu viele Geräte Ihr WLAN nutzen, verlangsamt sich die Geschwindigkeit. Es kann sein, dass Videos anhalten und Spiele verzögert werden. Dies liegt daran, dass alle Geräte die gleiche WLAN-Bandbreite nutzen. Wenn Ihre Familie gleichzeitig streamt, Spiele spielt und herunterlädt, wird das WLAN überlastet.

Eine Netzwerküberlastung entsteht, wenn viele Geräte gleichzeitig Ihr Netzwerk nutzen. Dies führt zu Verzögerungen und langsameren Geschwindigkeiten. Es ist wie eine stark befahrene Autobahn. Mehr Autos oder Daten bedeuten eine langsamere Bewegung.

Sie können helfen, indem Sie die Anzahl der Geräte im WLAN verringern. Probieren Sie diese Ideen aus:

  • Schalten Sie Geräte aus, die Sie nicht verwenden, z. B. alte Telefone oder Tablets.

  • Warten Sie mit dem Herunterladen großer Dateien oder Updates auf einen späteren Zeitpunkt.

  • Bitten Sie die Menschen in Ihrem Haus, sich bei der intensiven WLAN-Nutzung abzuwechseln.

Zu Stoßzeiten, etwa abends, wird das WLAN sogar noch langsamer. Möglicherweise stellen Sie langsame Geschwindigkeiten oder unterbrochene Verbindungen fest. Wenn Sie bessere Videoanrufe oder schnellere Downloads wünschen, halten Sie zusätzliche Geräte von Ihrem WLAN fern.

Folgendes passiert, wenn das WLAN zu überlastet ist:

  1. Eine Überlastung des Netzwerks verringert die Dienstqualität (QoS). Dies führt zu lästigen Problemen, die die Leistung beeinträchtigen.

  2. Möglicherweise treten mehr Jitter, Latenz und Paketverluste auf.

Wenn Sie begrenzen, wie viele Geräte WLAN nutzen, erhält jeder eine bessere Verbindung. Ihr WLAN wird schneller und funktioniert häufiger.

VPN deaktivieren

Ein VPN schützt Ihre Privatsphäre, kann jedoch verhindern, dass WLAN das Internet erreicht. Wenn eine WLAN-Verbindung, aber kein Internet angezeigt wird, könnte Ihr VPN die Ursache sein. Einige VPNs unterbinden die direkte Internetverbindung oder blockieren Websites.

  • Das Ausschalten eines VPN kann Internetprobleme beheben.

  • Möglicherweise müssen Sie dies für Dienste tun, die keine VPNs zulassen.

Versuchen Sie, Ihr VPN für ein paar Minuten auszuschalten. Überprüfen Sie, ob Ihr WLAN wieder funktioniert. Wenn ja, war das VPN das Problem. Einige Dienste funktionieren nicht mit VPNs, daher müssen Sie sie möglicherweise manchmal deaktivieren.

  • VPNs können das Internet blockieren, wenn sie so eingestellt sind, dass direkte Verbindungen gestoppt werden.

  • Wenn Sie das VPN ausschalten, können Sie wieder online gehen.

Wenn Sie Ihr VPN beruflich oder privat benötigen, versuchen Sie es mit einem anderen Server oder aktualisieren Sie Ihre VPN-App. Manchmal behebt ein schnelles Update oder ein Serverwechsel das WLAN-Problem.

Bezahlen Sie die Internetrechnung

Manchmal ist die Antwort einfach. Wenn Sie Ihre Internetrechnung nicht bezahlt haben, stellt Ihr WLAN möglicherweise eine Verbindung her, bietet Ihnen jedoch kein Internet. Internetdienstanbieter stellen ihren Dienst häufig ein, wenn Rechnungen nicht bezahlt werden. Sie tun dies, um Sie daran zu erinnern.

  • Wenn Sie Ihre Rechnung nicht bezahlen, kann es sein, dass Sie eine WLAN-Verbindung herstellen, aber kein Internet erhalten.

  • ISPs tun dies, um Sie an die Zahlung zu erinnern.

Überprüfen Sie Ihr Konto bei Ihrem Anbieter. Stellen Sie sicher, dass Ihre Rechnung bezahlt und aktuell ist. Wenn Sie sehen, dass WLAN verbunden ist, aber kein Internet und nichts anderes funktioniert, könnte dies der Grund sein. Sobald Sie bezahlt haben, sollte Ihr WLAN bald wieder funktionieren.

Tipp: Überprüfen Sie immer Ihre Rechnung, wenn Ihr WLAN nicht mehr funktioniert. Es kann Ihnen Zeit und Sorgen ersparen.

Kein Internet

Sie sehen, dass Ihr Gerät mit WLAN verbunden ist, aber Sie haben immer noch keine Internetverbindung. Das kann verwirrend sein. Sie möchten einen Film streamen, ein Spiel spielen oder Ihre Hausaufgaben erledigen, aber nichts lädt. Lassen Sie uns zusammenfassen, was Sie tun können, wenn Sie mit diesem Problem konfrontiert sind.

Machen Sie sich zunächst keine Sorgen. Viele Menschen stoßen auf dieses Problem. Sie können die meisten Probleme ohne Internet mit ein paar einfachen Schritten beheben. Folgendes sollten Sie ausprobieren:

  • Überprüfen Sie Ihre Hardwareverbindungen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Router und Ihr Modem mit Strom versorgt werden. Schauen Sie sich die Lichter an beiden Geräten an. Wenn Sie blinkende oder rote Lichter sehen, liegt möglicherweise ein Fehler vor.

  • Starten Sie Ihren Router und Ihr Modem neu. Trennen Sie sie von der Wand. Warten Sie 30 Sekunden. Schließen Sie sie wieder an. Dies erfrischt Ihr WLAN und stellt häufig auch Ihre Internetverbindung wieder her.

  • Suchen Sie nach ISP-Ausfällen. Manchmal hat Ihr Internetanbieter Probleme. Besuchen Sie ihre Website oder rufen Sie ihre Support-Hotline an. Wenn es zu einem Ausfall kommt, müssen Sie warten, bis der Fehler behoben ist.

  • Passen Sie Ihre DNS-Einstellungen an. DNS hilft Ihrem Gerät, Websites zu finden. Wenn Ihr DNS falsch ist, erhalten Sie auch mit WLAN kein Internet. Versuchen Sie, zu einem öffentlichen DNS wie dem von Google (8.8.8.8) zu wechseln.

Wenn Sie nach diesen Schritten immer noch kein Internet haben, müssen Sie möglicherweise tiefer graben. Manchmal liegt das Problem an Ihrem Gerät oder Ihren Netzwerkeinstellungen.

Hier ist eine Tabelle, die Ihnen helfen soll, herauszufinden, was los ist:

| Problembereich --- | Was zu überprüfen ist --- | Was zu tun ist --- | | Router/Modem --- | Strom, Licht, Kabel --- | Neustart, Verbindungen prüfen --- | | ISP --- | Ausfallwarnungen, Servicestatus --- | Warten Sie oder kontaktieren Sie den Support --- | | Gerät --- | Netzwerkeinstellungen, DNS --- | Einstellungen zurücksetzen, DNS ändern --- |

Möglicherweise bemerken Sie, dass Ihr WLAN-Signal stark aussieht, Sie aber immer noch kein Internet haben. Das bedeutet, dass Ihr Gerät mit dem Router kommuniziert, der Router jedoch keine Verbindung zum Internet herstellen kann. Manchmal behebt ein einfacher Neustart alles. In anderen Fällen müssen Sie Ihre Kabel überprüfen oder Ihren Anbieter anrufen.

Wenn Sie in der Schule oder bei der Arbeit WLAN nutzen, kann der Verlust der Internetverbindung stressig sein. Versuchen Sie, nicht in Panik zu geraten. Für die meisten Probleme ohne Internet gibt es einfache Lösungen. Sie können sie beheben, indem Sie die oben genannten Schritte ausführen. Wenn nichts funktioniert, müssen Sie möglicherweise Ihre Gerätetreiber aktualisieren oder Ihre Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Diese Schritte folgen als nächstes in diesem Leitfaden.

Tipp: Beginnen Sie immer mit den Grundlagen. Überprüfen Sie Ihr WLAN, Ihre Kabel und Einstellungen, bevor Sie erweiterte Korrekturen ausprobieren. Sie sparen Zeit und sind schneller wieder online.

Keine Internetverbindung

Ihr Gerät zeigt WLAN an, aber es gibt kein Internet. Dies kann zu Ärger führen, insbesondere wenn Sie schnell online gehen müssen. Schauen wir uns einige Schritte an, die zur Behebung dieses Problems beitragen können.

Treiber aktualisieren

Alte Treiber können verursachen Es gibt mehr WLAN-Probleme als Sie denken. Ihr Gerät benötigt eine gute Software, um mit WLAN-Hardware zu funktionieren. Wenn die Treiber alt oder defekt sind, wird möglicherweise eine WLAN-Verbindung, aber kein Internet angezeigt. Sie können dies beheben, indem Sie Ihre Netzwerktreiber aktualisieren.

Folgendes sollten Sie tun:

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager auf Ihrem Computer.

  2. Suchen Sie Ihren Netzwerkadapter unter „Netzwerkadapter“.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.

  4. Befolgen Sie die Schritte, um nach Updates zu suchen.

Viele Leute vergessen die Treiber, aber sie verursachen viele WLAN-Probleme. Schauen Sie sich diese Tabelle an, um andere Dinge zu sehen, die Probleme verursachen können:

Ursache des Problems

Fehlerhafte Router

Veraltete Treiber

Antivirensoftware blockiert den Zugriff

Defekter DNS-Cache

Falsche DNS-Servereinstellungen

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie die Treiber aktualisieren und das WLAN immer noch nicht funktioniert. Es gibt noch mehr Dinge, die Sie ausprobieren können.

Installieren Sie den Netzwerkadapter neu

Manchmal braucht Ihr Netzwerkadapter einen Neuanfang. Wenn das Aktualisieren der Treiber nicht hilft, versuchen Sie, den Adapter zu deinstallieren und erneut zu installieren. Dies kann versteckte Probleme beheben und Ihrem Gerät helfen, wieder eine Verbindung zum WLAN herzustellen.

So geht's:

  • Öffnen Sie den Geräte-Manager.

  • Finden Sie Ihren WLAN-Adapter unter „Netzwerkadapter“.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Gerät deinstallieren“.

  • Starten Sie Ihren Computer neu. Windows wird den Adapter wieder einsetzen.

Dieser Schritt behebt oft schwierige Probleme WLAN-Probleme . Wenn Sie immer noch keine Internetverbindung sehen, müssen Sie möglicherweise die Netzwerkeinstellungen überprüfen oder andere Lösungen ausprobieren.

Hier sind einige häufige Schritte, die Menschen unternehmen, wenn die WLAN-Probleme nicht verschwinden:

  • Deinstallieren Sie die Netzwerkadaptertreiber und installieren Sie sie erneut

  • Netzwerktreiber aktualisieren

  • Setzen Sie Netzwerktreiber zurück, wenn ein neues Update Probleme verursacht

  • Setzen Sie Ihre IP-Adresse mit ipconfig-Befehlen zurück

  • Versuchen Sie es mit einem anderen DNS, z. B. Cloudflare

  • Setzen Sie die TCP/IP-Einstellungen zurück

Sie müssen dies nicht alles auf einmal tun. Beginnen Sie mit dem einfachsten Schritt und gehen Sie in der Liste nach unten.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn nichts anderes funktioniert, können Sie die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden die WLAN-Einstellungen Ihres Geräts auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Es entfernt gespeicherte WLAN-Netzwerke und Passwörter, sodass Sie nach dem Zurücksetzen erneut eine Verbindung herstellen müssen. Außerdem werden Bluetooth-Profile und VPN-Einstellungen gelöscht.

Durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen können Probleme behoben werden, die bei anderen Schritten übersehen werden. Folgendes passiert beim Zurücksetzen:

  • Ihr Gerät vergisst alle gespeicherten WLAN-Netzwerke und Passwörter.

  • Bluetooth-Profile und VPN-Einstellungen werden gelöscht.

  • Ihre Netzwerkeinstellungen werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, wodurch schwierige WLAN-Probleme behoben werden können.

Tipp: Notieren Sie sich Ihr WLAN-Passwort, bevor Sie es zurücksetzen. Sie benötigen es, um die Verbindung wiederherzustellen.

Stellen Sie nach dem Zurücksetzen erneut eine Verbindung zu Ihrem WLAN her. Viele Menschen finden, dass dieser Schritt ihr Internet endlich zurückbringt. Wenn Sie immer noch keine Internetverbindung haben, müssen Sie möglicherweise nach Malware suchen oder um Hilfe bitten.

Denken Sie daran, immer die Netzwerkeinstellungen zu überprüfen, bevor Sie schwierigere Korrekturen vornehmen. Manchmal kann eine kleine Änderung alles reparieren.

Probleme mit der Internetverbindung

Möglicherweise sind Sie frustriert, wenn Sie keine Internetverbindung sehen, obwohl Ihr Gerät angibt, dass es mit dem WLAN verbunden ist. Das passiert vielen Menschen. Manchmal ist die Lösung einfach. In anderen Fällen müssen Sie etwas genauer hinschauen. Sehen wir uns die häufigsten Probleme mit der Internetverbindung an und erfahren, was Sie dagegen tun können.

Technische Support-Teams stellen häufig einige wichtige Fragen, wenn Sie wegen Problemen mit der Internetverbindung anrufen. Mit denselben Fragen können Sie sich selbst helfen:

  1. Sind alle Kabel Ihres Routers und Modems fest eingesteckt?

  2. Wie alt ist Ihr Router und von welcher Marke ist er?

  3. Benutzen Sie Range Extender und sind Sie mit einem verbunden?

  4. Haben alle Geräte in Ihrem Zuhause Probleme mit der Internetverbindung oder nur eines?

  5. Wie weit sind Sie vom Router entfernt? Sind Wände oder große Gegenstände im Weg?

  6. Nutzt gerade noch jemand das WLAN?

  7. Gibt es viele andere WLAN-Netzwerke in der Nähe?

Sie können diese Fragen beantworten, um herauszufinden, wo das Problem beginnt. Manchmal müssen Sie nur näher an den Router herangehen oder ein Kabel abziehen und wieder einstecken. In anderen Fällen stellen Sie möglicherweise fest, dass niemand in Ihrem Haus über eine Internetverbindung verfügt. Das bedeutet, dass das Problem wahrscheinlich bei Ihrem Netzwerk und nicht nur bei Ihrem Gerät liegt.

Hier sind einige schnelle Schritte, die Sie ausprobieren können, wenn Sie Probleme mit der Internetverbindung haben:

  • Führen Sie einen Geschwindigkeitstest durch, um festzustellen, ob Ihre Internetverbindung langsam ist oder überhaupt nicht funktioniert.

  • Versuchen Sie, eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk herzustellen, z. B. dem Hotspot Ihres Telefons, um zu überprüfen, ob Ihr Gerät anderswo funktioniert.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie über die neuesten Updates für Ihre Apps und Ihr Betriebssystem verfügen.

  • Leeren Sie den Cache aller Apps, die das Internet häufig nutzen.

  • Überprüfen Sie Ihre Firewall- oder Sicherheitseinstellungen. Manchmal blockieren diese versehentlich Ihre Internetverbindung.

  • Schließen Sie Apps oder Programme, die viel Bandbreite verbrauchen, z. B. Videostreaming oder große Downloads.

Tipp: Wenn Sie Microsoft Teams oder ähnliche Apps verwenden, versuchen Sie es mit der Webversion, falls die Desktop-App nicht funktioniert. Manchmal stellt die Webversion auch dann eine Verbindung her, wenn die App Probleme hat.

Sie können auch eine Tabelle verwenden, um den Überblick über Ihre Kontrollen zu behalten:

Schritt geprüft ---

Problem gefunden ---

Was als nächstes zu tun ist ---

Kabel eingesteckt

Ja/Nein

Kabel neu anschließen oder austauschen

Alter/Modell des Routers

Alt/Neu

Erwägen Sie ein Upgrade, wenn es alt ist

Range Extender verwendet

Ja/Nein

Versuchen Sie, eine Verbindung ohne herzustellen

Alle Geräte betroffen

Ja/Nein

Wenn ja, starten Sie Router/Modem neu

Entfernung vom Router

Fern/Nah

Gehen Sie näher an den Router heran

Andere Netzwerke in der Nähe

Viele/Wenige

WLAN-Kanal ändern

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie viele Probleme mit der Internetverbindung selbst lösen. Sie müssen kein Technikexperte sein. Gehen Sie einfach Schritt für Schritt vor. Wenn Sie nach dem Ausprobieren immer noch keine Internetverbindung haben, müssen Sie sich möglicherweise an Ihren Diensteanbieter wenden, um weitere Hilfe zu erhalten.

Erweiterte Schritte

Wenn grundlegende Lösungen Ihre WLAN-Verbindung nicht lösen, aber kein Internetproblem besteht, können Sie einige ausprobieren Fortgeschrittene Schritte . Diese Schritte helfen Ihnen, tiefer zu graben und hartnäckige Probleme zu beheben, die dazu führen, dass Ihr WLAN nicht richtig funktioniert.

IP-Freigabe/Erneuerung

Manchmal bleibt Ihr Gerät mit einer falschen IP-Adresse hängen. Dadurch kann Ihr WLAN daran gehindert werden, das Internet zu erreichen. Sie können dies beheben, indem Sie Ihre IP-Adresse freigeben und erneuern. So machen Sie es:

  1. Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie cmd ein , um die Eingabeaufforderung zu öffnen.

  2. Geben Sie ipconfig /release ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird Ihre aktuelle IP-Adresse gelöscht.

  3. Geben Sie als Nächstes ipconfig /renew ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ihr Gerät fragt den Router nach einer neuen IP-Adresse.

  4. Geben Sie „exit“ ein , um die Eingabeaufforderung zu schließen.

Wenn Ihr Computer eine IP-Adresse anzeigt, die mit 169 beginnt, bedeutet das, dass Ihr Gerät keine gültige IP vom Router erhalten hat. Durch das Ausführen dieser Befehle erhält Ihr WLAN eine neue IP und stellt häufig Ihr Internet wieder her. Viele Benutzer stellen fest, dass dieser Schritt WLAN-Probleme behebt, die durch einfache Neustarts nicht behoben werden könnten.

Tipp: Wenn weiterhin Probleme auftreten, überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen. Manchmal kann es hilfreich sein, Ihre IP-Adresse manuell festzulegen. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN, klicken Sie auf Ihr Netzwerk und stellen Sie das Profil auf „Privat“ ein. Bearbeiten Sie die IP-Einstellungen auf „Manuell“, schalten Sie IPv4 um und geben Sie die richtigen Zahlen für IP, Subnetz, Gateway und DNS ein. Versuchen Sie es mit anderen Nummern, wenn es beim ersten Mal nicht funktioniert.

DNS leeren

Ihr Gerät verwendet DNS, um Websites zu finden. Manchmal ist der DNS-Cache veraltet oder defekt. Dadurch kann Ihr WLAN daran gehindert werden, Webseiten zu laden, selbst wenn Sie verbunden sind. Durch das Leeren des DNS werden die alten Daten gelöscht und Ihr Gerät kann neu gestartet werden.

So leeren Sie Ihren DNS:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.

  • Geben Sie ipconfig /flushdns ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Eine TechRadar-Umfrage aus dem Jahr 2024 ergab, dass etwa 40 % der Menschen mit WLAN-Probleme haben ihr Problem durch Leeren des DNS-Cache behoben. Dieser Schritt funktioniert gut, wenn Sie feststellen, dass einige Websites nicht geladen werden oder Ihr WLAN langsam ist.

Hinweis: Das Leeren des DNS schadet Ihrem Gerät nicht. Sie können es so oft tun, wie Sie möchten.

Befehlszeilentools

Sie können Befehlszeilentools verwenden, um zu überprüfen, was mit Ihrem WLAN nicht stimmt. Diese Tools liefern Ihnen mehr Details als normale Einstellungen. Hier sind einige hilfreiche Befehle:

  • ipconfig – Zeigt Ihre IP-Adresse und WLAN-Details an.

  • ping google.com – Überprüft, ob Ihr WLAN das Internet erreichen kann.

  • Tracert google.com – Zeigt den Weg an, den Ihr WLAN nimmt, um eine Website zu erreichen.

  • netsh wlan show interfaces – Gibt Informationen über Ihr WLAN-Signal und Ihre Geschwindigkeit.

  • netstat -an – Listet alle aktiven Verbindungen auf Ihrem Gerät auf.

  • arp -a – Zeigt Geräte an, die mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbunden sind.

Mit diesen Befehlen können Sie feststellen, ob Ihr WLAN funktioniert, ob Ihr Gerät mit dem Router kommuniziert und ob das Internet erreichbar ist. Wenn Sie Fehler oder keine Antwort sehen, wissen Sie, wo Sie als Nächstes suchen müssen.

Probieren Sie diese Tools aus, wenn Ihr WLAN anzeigt, dass es verbunden ist, aber kein Internet. Sie helfen Ihnen, das eigentliche Problem schnell zu finden.

Wenn Sie diese erweiterten Schritte befolgen, können Sie viele WLAN-Probleme lösen, die mit einfachen Lösungen übersehen werden. Nehmen Sie sich Zeit und machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie es ein paar Mal versuchen müssen. Ihr WLAN wird bald wieder online sein!

Protokolle analysieren

Sie haben die grundlegenden und erweiterten Schritte ausprobiert, aber Ihr WLAN meldet immer noch, dass keine Internetverbindung besteht. Jetzt ist es an der Zeit, tiefer zu graben. Durch die Analyse von Netzwerkprotokollen können Sie herausfinden, was wirklich mit Ihrem WLAN passiert. Protokolle sind wie ein Tagebuch für Ihr Netzwerk. Sie verfolgen alles, was zwischen Ihrem Gerät, Ihrem Router und dem Internet passiert.

Möglicherweise sind Sie beim Betrachten von Protokollen nervös, aber Sie müssen kein Technikexperte sein. Die meisten Router und Computer führen Protokolle, die Sie überprüfen können. Diese Protokolle können Ihnen zeigen, warum Ihr WLAN nicht richtig funktioniert. So können Sie Protokolle zur Lösung Ihrer WLAN-Probleme verwenden:

  • Protokolle können Ihnen sagen, ob das Problem nur auf Ihrem Gerät auftritt oder ob es jedes Gerät in Ihrem WLAN betrifft.

  • Sie können Fehler bei DHCP erkennen. Dies ist der Teil, der Ihrem Gerät eine IP-Adresse gibt. Wenn hier ein Problem auftritt, stellt Ihr WLAN keine Verbindung zum Internet her.

  • Protokolle können IP-Adresskonflikte anzeigen. Dies geschieht, wenn zwei Geräte versuchen, dieselbe Adresse zu verwenden. Ihr WLAN wird durcheinander geraten und nicht mehr funktionieren.

  • Möglicherweise werden Meldungen zu Router-Fehlkonfigurationen angezeigt. Das sind Einstellungen, die nicht stimmen. Wenn Sie sie reparieren, können Sie Ihr WLAN wieder online bringen.

  • Wenn Sie in den Protokollen ein Muster von Verbindungsabbrüchen bemerken, kann dies bedeuten, dass Ihre Hardware ausfällt oder Ihr Internetdienstanbieter ausgefallen ist.

Tipp: Suchen Sie in Ihren Protokollen nach Wörtern wie „DHCP-Fehler“, „IP-Konflikt“ oder „Verbindung getrennt“. Diese Hinweise können Sie auf das eigentliche Problem mit Ihrem WLAN hinweisen.

Hier ist eine einfache Tabelle, die Ihnen hilft zu verstehen, was Sie möglicherweise in Ihren Protokollen sehen:

Protokollnachricht

Was es bedeutet

Was Sie tun können

DHCP-Fehler

Gerät hat keine IP erhalten

Router neu starten, Einstellungen überprüfen

IP-Konflikt

Zwei Geräte teilen sich eine Adresse

Geräte neu starten, Netzwerk zurücksetzen

Getrennt

Das Gerät hat die WLAN-Verbindung verloren

Kabel prüfen, Treiber aktualisieren

Router falsch konfiguriert

Falsche Router-Einstellung

Router zurücksetzen, Handbuch prüfen

Normalerweise finden Sie Ihre Router-Protokolle, indem Sie sich auf der Webseite Ihres Routers anmelden. Suchen Sie nach einem Abschnitt namens „Systemprotokoll“ oder „Ereignisprotokoll“. Auf Ihrem Computer können Sie die Ereignisanzeige (Windows) oder die Konsole (Mac) verwenden, um WLAN-Protokolle zu überprüfen.

Wenn Sie WLAN-Protokolle unter Windows sehen möchten, versuchen Sie diesen Befehl in der Eingabeaufforderung:

netsh wlan show wlanreport

Dieser Befehl erstellt einen Bericht, den Sie in Ihrem Browser öffnen können. Es zeigt an, wann Ihr WLAN verbunden war, wann es unterbrochen wurde und welche Fehler aufgetreten sind.

Hinweis: Wenn Sie denselben Fehler immer wieder sehen, notieren Sie ihn. Sie können online nach diesem Fehler suchen oder ihn dem Support mitteilen. Dadurch ist es einfacher, Hilfe zu erhalten und Ihr WLAN schneller zu reparieren.

Das Analysieren von Protokollen mag schwierig klingen, gibt Ihnen aber die Möglichkeit, WLAN-Probleme selbst zu lösen. Sie können Muster erkennen, die Grundursache finden und Maßnahmen ergreifen. Wenn Ihr WLAN das nächste Mal anzeigt, dass es verbunden, aber kein Internet ist, überprüfen Sie die Protokolle. Möglicherweise finden Sie die Antwort im Verborgenen.

Kontaktieren Sie den Support

Kontaktieren Sie den Support

Sie haben jeden Trick ausprobiert, aber Ihr WLAN funktioniert immer noch nicht. Manchmal braucht man einfach ein wenig Hilfe von Experten. Dann wenden Sie sich an den Support. Lassen Sie uns durchgehen, wie Sie die beste Hilfe bei Ihren WLAN-Problemen erhalten.

LB-LINK-Hilfe

LB-LINK kennt sich mit WLAN in- und auswendig aus. Wenn Sie deren Produkte nutzen, erhalten Sie Zugang zu einem freundlichen Support-Team. Sie können die LB-LINK-Website besuchen und dort eine Support-Seite mit Anleitungen, FAQs usw. finden Kontaktmöglichkeiten . Möglicherweise sehen Sie eine Live-Chat-Schaltfläche oder ein E-Mail-Formular. Sie können sogar die Hotline anrufen, wenn Sie sofort mit jemandem sprechen möchten.

Folgendes können Sie mit der LB-LINK-Unterstützung tun:

  • Stellen Sie Fragen zu Ihrem WLAN-Router oder -Adapter.

  • Erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Hilfe zur Behebung von Internetverbindungsproblemen.

  • Laden Sie die neuesten Treiber oder Handbücher für Ihr Gerät herunter.

  • Finden Sie heraus, ob Ihr WLAN-Gerät ein Firmware-Update benötigt.

Tipp: Machen Sie einen Screenshot Ihrer WLAN-Fehlermeldung, bevor Sie LB-LINK kontaktieren. Dies hilft dem Support-Team, Ihr Problem schneller zu verstehen.

ISP-Unterstützung

Wenn Ihr WLAN funktioniert, Sie aber immer noch nicht online gehen können, könnte Ihr Internetdienstanbieter (ISP) das Problem sein. ISPs verfügen über eigene Support-Teams, die Ihre Leitung überprüfen, Ihre Verbindung zurücksetzen oder Sie über Ausfälle in Ihrer Nähe informieren können.

Sie können Ihren ISP wie folgt kontaktieren:

  • Rufen Sie ihre Kundendienstnummer an.

  • Über ihren Online-Chat oder ihr Support-Portal.

  • Überprüfen Sie ihre sozialen Medien auf Aktualisierungen zu Ausfällen.

Wenn Sie mit Ihrem ISP sprechen, teilen Sie ihm mit, dass Sie bereits versucht haben, Internetprobleme selbst zu beheben. Dies zeigt, dass Sie wissen, was Sie tun, und hilft Ihnen, schneller zu helfen.

Hier ist eine kurze Tabelle, die zeigt, an wen Sie sich bei verschiedenen WLAN-Problemen wenden können:

Problemtyp

An wen Sie sich wenden können

Der Router lässt sich nicht einschalten

LB-Link

WLAN verbindet sich, kein Internet

ISP

Langsame WLAN-Geschwindigkeit

LB-LINK oder ISP

Häufige Verbindungsabbrüche

LB-LINK oder ISP

Bereiten Sie Informationen vor

Bevor Sie den Support anrufen oder mit ihm chatten, sammeln Sie einige Details. Das spart Zeit und hilft Ihnen, schneller Antworten zu erhalten. Folgendes sollten Sie bereithalten:

  1. Ihr WLAN-Router-Modell und die Seriennummer.

  2. Eine Liste der Schritte, mit denen Sie bereits versucht haben, das WLAN zu reparieren.

  3. Alle Fehlermeldungen, die Sie auf Ihrem Gerät sehen.

  4. Die Lichter, die Sie an Ihrem Router und Modem sehen.

  5. Ihre Kontonummer (für ISP-Support).

Hinweis: Notieren Sie alle Änderungen, die Sie an Ihren WLAN-Einstellungen vorgenommen haben. Support-Teams fragen möglicherweise danach.

Sie können auch ein kurzes Protokoll darüber führen, wann Ihr WLAN nicht mehr funktioniert und was Ihnen aufgefallen ist. Dies hilft sowohl LB-LINK als auch Ihrem ISP, das Problem schnell zu finden.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, fühlen Sie sich sicherer, wenn Sie den Support kontaktieren. Sie werden schneller wieder online sein und lernen, wie Sie Internetverbindungsprobleme wie ein Profi beheben können. Denken Sie daran, Sie sind nicht allein. Support-Teams helfen Menschen jeden Tag dabei, WLAN zu reparieren!

Verhindern Sie kein Internet

Sie möchten, dass Ihr WLAN immer dann funktioniert, wenn Sie es brauchen. Der beste Weg, zukünftige Probleme zu vermeiden, besteht darin, sich um Ihr Netzwerk zu kümmern, bevor Probleme auftreten. Schauen wir uns einige einfache Schritte an, die Sie befolgen können, damit Ihr WLAN reibungslos funktioniert.

Wartung

Durch regelmäßige Wartung bleibt Ihr WLAN stark und zuverlässig. Dazu müssen Sie kein Technikexperte sein. Befolgen Sie einfach ein paar einfache Gewohnheiten:

  • Überprüfen Sie täglich Ihre WLAN-Verbindungen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Router und Ihr Modem mit Strom versorgt werden und alle Kabel fest sitzen.

  • Überprüfen Sie Ihre Kabel einmal pro Woche. Achten Sie auf Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung. Ersetzen Sie alte oder ausgefranste Kabel sofort.

  • Aktualisieren Sie die Firmware Ihres Routers jeden Monat. Dadurch bleibt Ihr WLAN sicher und es werden Fehler behoben, die Probleme verursachen können.

  • Ersetzen Sie veraltete Hardware, wenn Sie langsame Geschwindigkeiten oder häufige Ausfälle bemerken.

  • Installieren Sie die neuesten Sicherheitspatches, sobald sie verfügbar sind.

  • Halten Sie sich an einen Zeitplan. Tägliche Kontrollen, wöchentliche Inspektionen und monatliche Updates machen einen großen Unterschied.

  • Verwenden Sie leistungsstarke Cybersicherheitstools. Dies verhindert, dass alte oder schwache Netzwerkteile WLAN-Probleme verursachen.

Tipp: Richten Sie auf Ihrem Telefon Erinnerungen für die WLAN-Wartung ein. Sie werden ein Update oder einen Kabelcheck nie vergessen!

Sicheres Netzwerk

Ein sicheres Netzwerk schützt Ihr WLAN vor unerwünschten Gästen und hält Ihre Verbindung stabil. Wenn Sie diese Schritte überspringen, könnte jemand Ihr WLAN stören und Probleme mit der Bezeichnung „Verbindung, aber kein Internet“ verursachen. Hier ist eine kurze Tabelle, die zeigt, was Sie tun können :

Sicherheitsmaßnahme

Beschreibung

Ändern Sie die Anmeldeinformationen des Routers

Verhindert, dass Fremde Ihre WLAN-Einstellungen ändern.

Aktualisieren Sie die Router-Firmware

Verleiht Ihrem WLAN die neuesten Sicherheitsupdates.

Ändern Sie die Standard-SSID

Macht Ihr WLAN für Hacker weniger sichtbar.

WLAN-Passwort ändern

Blockiert Personen, denen Sie nicht vertrauen, die Nutzung Ihres WLANs.

Verwenden Sie eine starke WLAN-Verschlüsselung

Schützt Ihre WLAN-Daten vor Spionage und verhindert Störungen.

Hinweis: Ein sicheres WLAN-Netzwerk bedeutet weniger Kopfschmerzen und mehr Zeit online.

Best Practices für LB-LINK

LB-LINK möchte, dass Sie Ihr WLAN optimal nutzen . Sie schlagen einige Best Practices vor, die Ihnen helfen, Probleme zu vermeiden und eine reibungslose Verbindung zu genießen:

  • Finden Sie Ihr größtes WLAN-Problem heraus. Liegt es an einem schwachen Signal, an langsamer Geschwindigkeit oder an toten Stellen?

  • Wählen Sie das richtige LB-LINK-Produkt für Ihre Bedürfnisse. Wenn Ihr Zuhause groß ist, benötigen Sie möglicherweise einen WLAN-Extender oder einen Booster.

  • Denken Sie über die Aufteilung Ihres Hauses nach. Platzieren Sie Ihren WLAN-Router an einem zentralen Ort, um die beste Abdeckung zu gewährleisten.

  • Verwenden Sie Produkte, die einfach einzurichten sind. LB-LINK entwickelt seine Geräte so, dass Sie schnell loslegen können.

  • Wählen Sie eine WLAN-Lösung, die zu Ihrer Wohnungsgröße und der Anzahl der von Ihnen verwendeten Geräte passt.

Wenn Sie diese Best Practices befolgen, werden Sie weniger WLAN-Probleme haben und mehr Zeit für Ihre Lieblingsaktivitäten im Internet haben.

Es dauert nicht lange, Ihr WLAN gesund zu halten. Mit regelmäßiger Wartung, starker Sicherheit und intelligenten Entscheidungen können Sie die meisten Probleme mit „WLAN-Verbindung, aber kein Internet“ verhindern, bevor sie auftreten.

Mythen

Wi-Fi-Verbindung, aber kein Internet

Möglicherweise hören Sie viele Geschichten darüber, warum auf Ihrem Gerät „WLAN verbunden“, aber kein Internet angezeigt wird. Einige klingen wahr, aber viele sind nur Mythen. Lassen Sie uns die Verwirrung beseitigen, damit Sie Ihr WLAN schneller reparieren können.

Häufige Mythen über WLAN-Probleme:

  1. Mythos: Mein WLAN ist kaputt, wenn ich diese Meldung sehe.
    Sie denken vielleicht, dass Ihr WLAN kaputt ist, aber das stimmt nicht immer. Manchmal stellt Ihr Gerät eine Verbindung zum Router her, aber der Router kann nicht auf das Internet zugreifen. Das WLAN-Signal funktioniert, das Internet jedoch nicht.

  2. Mythos: Nur mein Gerät hat dieses Problem.
    Sie können Ihrem Telefon oder Laptop die Schuld geben, aber oft hat das gesamte Netzwerk Probleme. Versuchen Sie es mit einem anderen Gerät. Wenn es auch nicht online gehen kann, liegt das Problem an Ihrem WLAN oder Ihrem Internetanbieter.

  3. Mythos: Sie müssen sofort einen neuen Router kaufen.
    Viele Menschen beeilen sich, neue Geräte zu kaufen. Die meisten WLAN-Probleme entstehen durch einfache Dinge wie lose Kabel, veraltete Treiber oder einen schnellen Neustart. Sie können die meisten Probleme beheben, ohne Geld auszugeben.

  4. Mythos: WLAN funktioniert immer besser, wenn man neben dem Router steht.
    Nähe hilft, löst aber nicht jedes Problem. Wenn Ihr WLAN anzeigt, dass es verbunden ist, aber kein Internet, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem Dienstanbieter oder Ihren Netzwerkeinstellungen.

Tipp: Glauben Sie nicht jede Geschichte, die Sie über WLAN hören. Testen Sie die Dinge selbst. Einfache Schritte lösen oft das Problem.

Hier ist eine Tabelle, die Ihnen helfen soll, die Wahrheit herauszufinden:

Mythos

Wirklichkeit

WLAN ist kaputt, wenn kein Internet vorhanden ist

Das WLAN-Signal kann ohne Internet funktionieren

Nur ein Gerät hat Probleme

Oft verlieren alle Geräte die Internetverbindung

Für jedes Problem ein neuer Router nötig

Die meisten Korrekturen sind einfach und kostenlos

Näher am Router hilft immer

Gilt nicht immer für Internetprobleme

LB-LINK-Mythen

LB-LINK stellt WLAN-Produkte her, sodass Sie möglicherweise auch einige Mythen über sie hören. Lassen Sie uns den Sachverhalt klarstellen.

  • Mythos: LB-LINK-Router benötigen nie Updates.
    Jedes WLAN-Gerät benötigt Updates. LB-LINK-Router werden mit neuer Firmware besser und sicherer. Sie sollten häufig nach Updates suchen.

  • Mythos: LB-LINK-WLAN ist nur für Technikexperten.
    Sie müssen kein Technikgenie sein. LB-LINK entwickelt WLAN-Produkte für jedermann. Die Einrichtung ist einfach und das Support-Team hilft Ihnen, wenn Sie nicht weiterkommen.

  • Mythos: LB-LINK kann keine WLAN-Verbindung beheben, aber keine Internetprobleme.
    Der LB-LINK-Support weiß alles über WLAN-Probleme. Sie helfen Ihnen, die Ursache zu finden, sei es Ihr Gerät, Ihr Netzwerk oder Ihr Internetanbieter.

  • Mythos: Alle WLAN-Probleme bedeuten, dass Sie neue Hardware benötigen.
    LB-LINK empfiehlt, zunächst einfache Lösungen auszuprobieren. Starten Sie Ihren Router neu, überprüfen Sie Ihre Kabel und aktualisieren Sie Ihre Treiber. Mit diesen Schritten lassen sich die meisten WLAN-Probleme beheben.

Hinweis: LB-LINK möchte, dass Sie WLAN stressfrei genießen können. Vertrauen Sie ihren Tipps und ihrer Unterstützung, wenn Sie in Schwierigkeiten geraten.

Wenn Sie die Wahrheit hinter diesen Mythen kennen, können Sie WLAN-Probleme schneller lösen. Sie sparen Zeit, Geld und Frust. Wenn Sie das nächste Mal sehen, dass eine WLAN-Verbindung, aber kein Internet besteht, denken Sie daran: Die meisten Lösungen sind einfach und Hilfe ist immer in der Nähe.

Die meisten WLAN-Probleme können Sie mit ein paar einfachen Schritten beheben. Starten Sie Ihre WLAN-Geräte neu, überprüfen Sie Ihre Kabel und aktualisieren Sie Ihre Treiber. Wenn Ihr WLAN immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, Ihre WLAN-Einstellungen zu ändern oder Ihr Netzwerk zurückzusetzen. Denken Sie daran, dass jeder WLAN-Probleme hat. Sie müssen sich nicht gestresst fühlen. Der LB-LINK-Support kann Ihnen bei allen WLAN-Problemen helfen. Halten Sie diesen Leitfaden griffbereit. Wenn Ihr WLAN das nächste Mal anzeigt, dass es verbunden, aber kein Internet ist, wissen Sie, was zu tun ist. Genießen Sie jeden Tag reibungsloses WLAN!

FAQ

Warum meldet mein Gerät, dass es mit dem WLAN verbunden ist, aber kein Internet hat?

Ihr Gerät stellt eine WLAN-Verbindung her, aber der Router erreicht möglicherweise nicht das Internet. Dies passiert, wenn Ihr Provider einen Ausfall hat oder Ihr Der Router muss neu gestartet werden . Versuchen Sie zunächst, Ihren Router neu zu starten.

Wie kann ich das Problem schnell beheben, dass eine WLAN-Verbindung besteht, aber kein Internet vorhanden ist?

Starten Sie Ihren Router und Ihr Gerät neu. Überprüfen Sie alle Kabel. Wenn Sie immer noch kein Internet haben, versuchen Sie es mit einem Ethernet-Kabel. So können Sie erkennen, ob das WLAN oder das Internet das Problem ist.

Hilft das Ändern meines WLAN-Passworts bei Verbindungsproblemen?

Das Ändern Ihres WLAN-Passworts kann hilfreich sein, wenn zu viele Geräte Ihr Netzwerk nutzen oder wenn jemand anderes ohne Erlaubnis eine Verbindung herstellt. Stellen Sie sicher, dass Sie das Passwort auf allen Ihren Geräten aktualisieren, nachdem Sie es geändert haben.

Was soll ich tun, wenn nur ein Gerät keinen WLAN-Zugang hat?

Wenn nur ein Gerät Probleme hat, vergessen Sie das WLAN-Netzwerk auf diesem Gerät und stellen Sie die Verbindung erneut her. Aktualisieren Sie die Netzwerktreiber des Geräts. Sie können die Netzwerkeinstellungen auch zurücksetzen, wenn nichts anderes funktioniert.

Können zu viele Geräte mein WLAN verlangsamen?

Ja! Wenn viele Geräte gleichzeitig WLAN nutzen, sinkt Ihre Geschwindigkeit. Möglicherweise stellen Sie fest, dass Videos gepuffert werden oder Spiele verzögert werden. Versuchen Sie, ungenutzte Geräte zu trennen, um Ihre WLAN-Leistung zu verbessern.

Woher weiß ich, ob mein WLAN-Router ein Update benötigt?

Überprüfen Sie die Einstellungsseite Ihres Routers auf Firmware-Updates. Hersteller veröffentlichen Updates, um Fehler zu beheben und die WLAN-Stabilität zu verbessern. Richten Sie eine Erinnerung ein, um jeden Monat nach Updates zu suchen.

Sollte ich öffentliches DNS für besseres WLAN verwenden?

Der Wechsel zu einem öffentlichen DNS wie dem von Google kann dazu beitragen, dass Ihr WLAN Websites schneller findet. Wenn Sie Probleme beim Laden von Seiten haben, versuchen Sie, Ihre DNS-Einstellungen zu ändern, um zu sehen, ob sich Ihr WLAN verbessert.

Ist es sicher, mein WLAN mit Gästen zu teilen?

Sie können Ihr WLAN teilen, aber nach Möglichkeit ein Gastnetzwerk einrichten. Dadurch bleibt Ihr Haupt-WLAN sicher. Ändern Sie Ihr WLAN-Passwort häufig, um Ihr Netzwerk vor unerwünschten Benutzern zu schützen.

Tabelle der Inhaltsliste
Guangming District, Shenzhen, als Forschungs- und Entwicklungs- und Marktdienstbasis, und mit mehr als 10.000 m² automatisierten Produktionsworkshops und Logistiklagerzentren ausgestattet.

Schnelle Links

Eine Nachricht hinterlassen
Kontaktieren Sie uns

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns

   +86- 13923714138
  +86 13923714138
   Geschäfts-E-Mail: sales@lb-link.com
   Technischer Support: info@lb-link.com
   Beschwerde E -Mail: complain@lb-link.com
   Shenzhen Hauptquartier: 10-11/f, Gebäude A1, Huaqiang Idea Park, Guanguang RD, Guangming New District, Shenzhen, Guangdong, China.
 Shenzhen Factory: 5f, Gebäude C, Nr. 32 Dafu Rd, Distrikt Longhua, Shenzhen, Guangdong, China.
Jiangxi Factory: LB-Link Industrial Park, Qinghua Rd, Ganzhou, Jiangxi, China.
Copyright © 2024 Shenzhen Bilian Electronic Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. | Sitemap | Datenschutzrichtlinie