Aufrufe: 0 Autor: Site-Editor Veröffentlichungszeit: 25.08.2025 Herkunft: Website
Die Hauptunterschiede erkennt man deutlich im Vergleich zwischen WLAN 5 und WLAN 6. Wifi 6 bietet höhere Geschwindigkeiten und eine viel bessere Leistung, wenn mehrere Geräte verbunden sind. Es ist effizienter als WLAN 5 und eignet sich daher ideal für geschäftige Haushalte. Für intelligente Büros erweist sich WLAN 6 als besonders nützlich. Auch Gamer erleben im Jahr 2025 spürbare Verbesserungen. Derzeit haben über 61 % der großen US-Unternehmen WLAN 6 eingeführt und profitieren von einer bis zu 39 % geringeren Latenz. In überfüllten Umgebungen sind die Upload-Geschwindigkeiten um 43 % höher. Werfen Sie einen Blick auf die kurze Vergleichstabelle unten, um einen einfachen Überblick über die Fortschritte bei WLAN 5 und WLAN 6 zu erhalten.
WiFi 6 ist viel schneller als WiFi 5. Es kann Geschwindigkeiten von bis zu 9,6 Gbit/s erreichen. Dies bedeutet, dass das Streaming flüssiger und die Downloads schneller sind.
WiFi 6 kann viele Geräte gleichzeitig verwalten. Es nutzt neue Technologien wie OFDMA und MU-MIMO. Ihr Netzwerk bleibt auch an belebten Orten stark.
WiFi 6 hilft intelligenten Geräten, Batterie zu sparen. Mit der Target Wake Time halten Gadgets zwischen den Ladevorgängen länger durch.
WiFi 6 bietet mit WPA3 eine bessere Sicherheit. Es schützt Ihre Daten besser als WPA2 von WiFi 5.
WiFi 6 deckt mehr Raum ab und verursacht weniger Störungen. Es nutzt sowohl das 2,4-GHz- als auch das 5-GHz-Band. Mehr Antennen sorgen für ein stärkeres Signal.
WiFi-6-Router funktionieren auch mit älteren Geräten. Sie können Ihr Netzwerk aktualisieren, ohne alles auf einmal zu ändern.
Das Upgrade auf WiFi 6 hilft Gamern, Streamern und Smart-Home-Nutzern. Vielbeschäftigte Büros profitieren außerdem von weniger Verzögerungen und besseren Verbindungen.
WiFi-6-Mesh-Systeme decken große Häuser oder Büros ab. Sie beseitigen Funklöcher und halten die Geschwindigkeit überall konstant.
Wenn man WiFi 5 und WiFi 6 vergleicht , erkennt man große Veränderungen. WiFi 6 ist schneller und zuverlässiger. Es funktioniert mit vielen Geräten besser. WiFi-5- Router eignen sich gut für einfaches Streaming und Surfen. Aber WiFi-6- Router eignen sich besser für geschäftige Haushalte und intelligente Büros. Sie helfen Menschen, die viele vernetzte Geräte nutzen.
Hier sind die Hauptunterschiede:
Geschwindigkeit und Leistung: WiFi 6 kann Geschwindigkeiten von bis zu 9,6 Gbit/s erreichen. WiFi 5 erreicht nur etwa 3,5 Gbit/s. Mit WiFi 6 sind Downloads schneller und das Streaming flüssiger.
Gerätehandhabung: WiFi 6 verwendet OFDMA und 8x8 MU-MIMO. Dadurch kann Ihr Router mit mehr Geräten gleichzeitig kommunizieren. WiFi 5- Router können Probleme mit zu vielen Geräten haben.
Effizienz: WiFi 6 verfügt über eine Target Wake Time (TWT). Dies hilft Geräten, Batterie zu sparen. Es plant, wann sie aufwachen, um Daten zu senden oder zu empfangen.
Sicherheit: WiFi-6- Router benötigen WPA3. Dies ist ein stärkeres Sicherheitsprotokoll als WPA2, das WiFi 5 verwendet.
Interferenz und Reichweite: WiFi 6 verwendet BSS Coloring und unterstützt zwei Bänder, 2,4 GHz und 5 GHz. Das Reduziert Störungen und sorgt für eine bessere Abdeckung an überfüllten Orten.
Abwärtskompatibilität: WiFi 6 -Router funktionieren mit älteren Geräten. Sie müssen nicht alles sofort ersetzen.
Tipp: Wenn Ihr Zuhause intelligent ist oder Ihr Büro stark ausgelastet ist, kann der Wechsel zu WiFi 6 langsame Geschwindigkeiten und Verbindungsabbrüche beheben.
Sie werden feststellen, dass WiFi 6 besser ist als WiFi 5 , wenn Sie viele Geräte anschließen. Es ist auch besser, wenn Sie überall starkes und stabiles WLAN benötigen. Der Unterschied ist an Orten mit vielen Gadgets oder Benutzern deutlich.
Hier ist eine einfache Tabelle zum Vergleich dieser beiden WLAN-Standards:
Besonderheit |
Wi-Fi 5 (802.11ac) |
Wi-Fi 6 (802.11ax) |
---|---|---|
Modulation |
256-QAM |
1024-QAM |
Mehrbenutzerzugriff |
OFDM (jeweils ein Gerät) |
OFDMA (mehrere Geräte gleichzeitig) |
MU-MIMO |
4x4-Downlink, unidirektional |
8x8 bidirektional |
Frequenzbänder |
Nur 5 GHz |
2,4 GHz und 5 GHz |
Ziel-Weckzeit (TWT) |
Nicht verfügbar |
Verfügbar (verbessert die Akkulaufzeit) |
Maximale theoretische Geschwindigkeit |
Bis zu 3,5 Gbit/s |
Bis zu 9,6 Gbit/s |
Leistung in überfüllten Bereichen |
Drops bei vielen Geräten |
Stabil, konzipiert für Umgebungen mit hoher Dichte |
Latenz |
Höher |
Untere |
Sicherheit |
WPA2 |
WPA3 (stärkere Verschlüsselung) |
Abwärtskompatibilität |
Begrenzt bei 2,4-GHz-Geräten |
Ja |
Beamforming-Antennen |
4 Antennen |
8 Antennen |
BSS-Färbung |
Nicht verfügbar |
Verfügbar (reduziert Störungen) |
Wenn Sie sich die WLAN-Standards ansehen, sehen Sie, dass WLAN-6- Router viel besser sind. Sie sind schneller, effizienter und sicherer. Diese Unterschiede machen WiFi 6 für die meisten Menschen im Jahr 2025 zur besten Wahl. Es ist großartig, wenn Sie viele Geräte verwenden oder starkes WLAN für Spiele, Streaming oder Smart Homes benötigen.
Wenn Sie LB-LINK-Router verwenden, verfügen die neuesten WiFi 6- Modelle über alle diese Funktionen. Sie sind ein intelligentes Upgrade für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.
Hinweis: Einige Leute sagen, dass die Kombination von WiFi 5- und WiFi 6- Geräten zu Problemen führen kann. Möglicherweise kommt es zu Verbindungsabbrüchen oder langsamen Geschwindigkeiten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte und Router gut zusammenarbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Nachdem Sie nun die Unterschiede kennen, können Sie verstehen, warum WiFi 6 zur ersten Wahl für schnelle, zuverlässige und sichere drahtlose Verbindungen wird.
Mit Wi-Fi 6 erhalten Sie höhere Geschwindigkeiten. Dieser neue WLAN-Standard erreicht maximale Geschwindigkeiten von bis zu 9,6 Gbit/s. Sie bemerken ein flüssigeres Streaming und schnellere Downloads. Wi-Fi 6 nutzt fortschrittliche Technologie wie 1024-QAM, die mehr Daten in jedes Signal packt. Mit OFDMA und erweitertem MU-MIMO kann Ihr Router mit bis zu 8 Geräten gleichzeitig kommunizieren. Diese Funktionen steigern die WLAN-Leistung in Haushalten und Büros mit vielen Geräten. Wi-Fi 6 unterstützt außerdem sowohl das 2,4-GHz- als auch das 5-GHz-Band, sodass Sie weniger Staus und eine bessere Abdeckung feststellen. Die Ziel-Weckzeit hilft intelligenten Geräten, Batterie zu sparen und schneller zu reagieren. LB-LINK Wi-Fi 6-Router bieten überragende Leistung für vielbeschäftigte Familien und Smart Homes.
Tipp: Wenn Sie zuverlässiges WLAN für Spiele oder 4K-Streaming wünschen, bietet Ihnen Wi-Fi 6 die Geschwindigkeit und Stabilität, die Sie benötigen.
Wi-Fi 5 bietet maximale Geschwindigkeiten von bis zu 3,5 Gbit/s. Sie können problemlos HD-Videos streamen und im Internet surfen. Wi-Fi 5 verwendet 256-QAM und unterstützt MU-MIMO, jedoch nur für 4 Geräte gleichzeitig. Es funktioniert nur im 5-GHz-Band. In überfüllten Häusern oder Büros stellen Sie möglicherweise eine langsamere WLAN-Leistung und mehr Störungen fest. Wi-Fi-5-Router haben manchmal Probleme, wenn viele Menschen das Netzwerk nutzen. Bei Videoanrufen oder Spielen kommt es zu Verzögerungen, wenn sich zu viele Geräte verbinden.
Sie möchten reibungsloses Streaming für Filme und Musik. Wi-Fi 6 verarbeitet mehrere High-Definition-Streams gleichzeitig. Es entstehen weniger Pausen und weniger Pufferung. Wi-Fi 5 funktioniert gut für ein oder zwei Streams, hat aber bei mehr Streams Probleme. Wi-Fi 6 sorgt dafür, dass Ihre Sendungen weiterlaufen, auch wenn jeder etwas anderes sieht.
Für Online-Spiele benötigen Sie eine geringe Latenz. Wi-Fi 6 reduziert Verzögerungen und sorgt für eine stabile Verbindung. OFDMA und MU-MIMO helfen Ihrem Router, Daten schnell an Ihr Spielgerät zu senden. Wi-Fi 5 kann Spiele unterstützen, aber es kann zu Verzögerungen kommen, wenn andere das Netzwerk nutzen. Wi-Fi 6 bietet Ihnen höhere Geschwindigkeiten und eine bessere WLAN-Leistung für wettbewerbsorientiertes Spielen.
Sie sind bei der Arbeit oder in der Schule auf Videoanrufe angewiesen. Wi-Fi 6 macht Anrufe klarer und stabiler. Es kommt zu weniger Verbindungsabbrüchen und weniger Einfrierungen. Wi-Fi 5 funktioniert möglicherweise für einfache Anrufe, hat jedoch Probleme in geschäftigen Umgebungen. Die Vorteile von Wi-Fi 6 gegenüber Wi-Fi 5 zeigen sich, wenn viele Personen gleichzeitig an Anrufen teilnehmen.
Wi-Fi 6 nutzt BSS Coloring, um Störungen durch Netzwerke in der Nähe zu reduzieren.
Wi-Fi 6 unterstützt mehr Geräte und sorgt für hohe Geschwindigkeiten in überfüllten Räumen.
Wi-Fi-5-Router werden langsamer, wenn sich zu viele Geräte verbinden.
Mit den Wi-Fi-6-Routern von LB-LINK können Sie in jedem Raum höhere Geschwindigkeiten, eine bessere Abdeckung und eine überragende Leistung genießen.
Die meisten Menschen haben mittlerweile viele Geräte in ihrem WLAN. Telefone, Tablets und Fernseher nutzen alle dasselbe Netzwerk. Wi-Fi-6-Router helfen Ihnen dabei, besser damit umzugehen. Mit Wi-Fi 6 kann Ihr Netzwerk viele Geräte gleichzeitig unterstützen. Es wird nicht langsamer, wenn alle online sind. Dies liegt daran, dass Wi-Fi 6 OFDMA und MU-MIMO verwendet. Dadurch kann Ihr Router mit vielen Geräten gleichzeitig kommunizieren. Sie erhalten weniger Verzögerungen und weniger Verbindungsabbrüche. Auch wenn alle streamen oder Spiele spielen, bleibt Ihr WLAN stark.
Wi-Fi-5-Router können Probleme mit zu vielen Geräten haben. Es kann sein, dass der Videopuffer oder die Downloads langsamer werden. Wi-Fi 6 behebt dieses Problem, indem es Kanäle in kleinere Teile aufteilt. Jedes Gerät erhält seinen eigenen Teil des Netzwerks. Deshalb ist Wi-Fi 6 mit vielen Geräten so gut. Sie können reibungsloser arbeiten, spielen oder streamen.
Tipp: Wenn Sie beim Hinzufügen weiterer Geräte schnelles und stabiles WLAN wünschen, aktualisieren Sie auf einen Wi-Fi-6-Router.
Smart Homes brauchen starkes WLAN, um gut zu funktionieren. Möglicherweise verfügen Sie über intelligente Lichter, Kameras und Lautsprecher. Jeder braucht eine gute Verbindung. Dafür sind Wi-Fi-6-Router gemacht. Sie können 50 oder mehr Geräte unterstützen, ohne an Geschwindigkeit zu verlieren. Ihre Smart-Home-Geräte bleiben verbunden und antworten schnell.
Hier ist eine Tabelle, die zeigt, wie Wi-Fi 6 Smart Homes mehr hilft als Wi-Fi 5:
Funktion/Vorteil |
WiFi 5 (802.11ac) |
WiFi 6 (802.11ax) |
---|---|---|
Netzwerkeffizienz |
Geringere Effizienz in überfüllten Netzwerken |
Verbesserte Effizienz mit OFDMA für viele Geräte |
Maximale Streams |
Bis zu 8 Streams |
Bis zu 12 Streams, etwa 40 % schneller im realen Einsatz |
Geschwindigkeit |
Theoretisch maximal ~3,5 Gbit/s |
Theoretisch maximal bis zu 9,6 Gbit/s |
Energieverwaltung |
Keine Ziel-Weckzeit (TWT) |
TWT reduziert den Stromverbrauch für Batteriegeräte |
Smart-Home-Tauglichkeit |
Bewältigt weniger Geräte, Überlastung |
Entwickelt für viele Geräte, weniger Staus |
Wi-Fi 6 sorgt für flüssigeres Streaming für alle Ihre Smart-Gadgets. Sie müssen sich keine Sorgen über langsames WLAN machen, wenn Sie neue Geräte hinzufügen. Ihre Smart-Kameras und Sensoren arbeiten problemlos zusammen. LB-LINK Wi-Fi 6-Router machen den Aufbau eines Smart Homes einfach.
Wi-Fi 6 unterstützt mehr Geräte als Wi-Fi 5.
Sie erhalten höhere Geschwindigkeiten und eine längere Akkulaufzeit für intelligente Gadgets.
Ihr Smart Home bleibt auch mit mehr Technik leistungsstark.
Vielbeschäftigte Büros benötigen WLAN, das den ganzen Tag gut funktioniert. Die Mitarbeiter nutzen gleichzeitig Laptops, Telefone und Drucker. Videoanrufe und Dateifreigabe benötigen eine stabile Verbindung. Wi-Fi-6-Router sind für stark frequentierte Orte wie Büros konzipiert. Sie verwenden Dualband, 1024-QAM und besseres MU-MIMO. Das bedeutet, dass Ihr Büro-WLAN für mehr Personen und Geräte geeignet ist.
Hier ist eine kurze Tabelle zum Vergleich von Wi-Fi 5 und Wi-Fi 6 für Büros:
Merkmal/Aspekt |
WiFi 5 (802.11ac) |
WiFi 6 (802.11ax) |
---|---|---|
Betriebsfrequenz |
Nur 5 GHz |
Dualband: 2,4 GHz und 5 GHz |
Modulationsschema |
256-QAM |
1024-QAM |
Kanalzugriff |
OFDM (jeweils ein Gerät) |
OFDMA (mehrere Geräte gleichzeitig) |
MU-MIMO |
Nur Downlink |
Uplink und Downlink verbessert |
Entwickelt für |
Allgemeine drahtlose Nutzung |
Umgebungen mit hoher Dichte (geschäftige Büros) |
Theoretische Höchstgeschwindigkeit |
Bis zu 3,5 Gbit/s |
Bis zu 9,6 Gbit/s |
Latenz |
Höhere Latenz |
Geringere Latenz |
Funktion zur Akkulaufzeit |
Keiner |
Ziel-Weckzeit (TWT) |
Sicherheitsprotokoll |
WPA2 |
WPA3 |
Netzwerkeffizienz |
Weniger effizient in dichten Szenarien |
Effizienter mit vielen Geräten |
Wi-Fi 6 verringert Verzögerungen und sorgt dafür, dass Ihr Büro reibungslos läuft. Bei Videoanrufen treten weniger Probleme auf. Uploads und Downloads werden schneller abgeschlossen. Ihr Team kann auch mit mehreren Geräten ohne WLAN-Probleme arbeiten. LB-LINK Wi-Fi 6-Router helfen Ihrem Unternehmen, ohne langsames WLAN zu wachsen.
Hinweis: Wi-Fi 6 verwendet WPA3 für mehr Sicherheit, sodass Ihre Bürodaten sicherer sind.
Sie möchten in jedem Raum starkes WLAN. Wi-Fi 6-Router decken einen größeren Bereich ab als Wi-Fi 5. Wi-Fi 6 nutzt sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-Band . Weit entfernte Geräte nutzen 2,4 GHz für eine größere Reichweite. Geräte in der Nähe nutzen 5 GHz für höhere Geschwindigkeiten. Wi-Fi-6-Router verfügen über mehr Antennen für Beamforming. Dies hilft dabei, Signale direkt an Ihre Geräte zu senden. Ihr WLAN wird stärker und zuverlässiger.
Hier ist eine Tabelle, die zeigt, wie Wi-Fi 5 und Wi-Fi 6 im Vergleich abschneiden Abdeckung und Signalstärke :
Aspekt |
WiFi 5 (802.11ac) |
WiFi 6 (802.11ax) |
---|---|---|
Maximale Reichweite |
20-25 Meter |
Ungefähr 45 Meter |
Frequenzbänder |
Nur 5 GHz |
Sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz |
Antennen für Beamforming |
4 Antennen |
8 Antennen |
Signalverarbeitung |
Begrenzt durch Störungen und Staus |
Verbessertes Interferenz- und Überlastungsmanagement |
Strahlformung |
Unterstützt |
Unterstützt mit mehr Antennen |
LB-LINK Wi-Fi 6-Router verwenden fortschrittliches Beamforming und zusätzliche Antennen. Sie erhalten stärkere Signale, selbst in Räumen, die weit vom Router entfernt sind.
Tipp: Platzieren Sie Ihren WLAN-Router in der Mitte Ihres Hauses. Mit Wi-Fi-6-Routern erhalten Sie überall eine gute Abdeckung.
In großen Häusern oder Büros kann das WLAN an manchen Stellen schwach sein. Dicke Wände oder viele Böden erschweren die Erreichbarkeit von Signalen. Wi-Fi 5- und Wi-Fi 6-Router eignen sich gut für kleine Räume. Große Häuser oder Büros benötigen mehr als einen Router für eine vollständige Abdeckung. Mesh-WLAN-Netzwerke beheben dieses Problem. Sie platzieren mehrere Knoten um Ihren Raum. Jeder Knoten verbindet sich mit dem Hauptrouter und verbreitet das WLAN weiter. Mesh-Netzwerke halten die Geschwindigkeit konstant, auch weit entfernt vom Hauptrouter.
Mesh-WLAN funktioniert am besten in Häusern mit Ziegel- oder Betonwänden.
Sie vermeiden Funklöcher in Kellern, Dachböden und Garagen.
Mesh-Systeme tragen dazu bei, dass das WLAN in hohen Gebäuden stabil bleibt.
LB-LINK Mesh-WLAN-Router sorgen für eine bessere Abdeckung in jedem Raum.
Wi-Fi-6-Mesh-Netzwerke verarbeiten viele Geräte und halten Ihre Verbindung stabil. Sie erhalten in jedem Teil Ihres Zuhauses oder Büros gutes WLAN.
WLAN kann durch andere Geräte und Netzwerke gestört werden. Wi-Fi-6-Router nutzen neue Technologien, um Interferenzen zu reduzieren. OFDMA teilt Kanäle in kleinere Teile auf. Ihr Router kommuniziert mit vielen Geräten gleichzeitig. Mit MU-MIMO kann Ihr Router Daten über mehr Antennen an mehrere Geräte senden. Beamforming sendet Signale direkt an Ihre Geräte und macht das WLAN zuverlässiger.
Wi-Fi 6 nutzt OFDMA und MU-MIMO, um die Überlastung zu verringern.
Beamforming verbessert die Signale und reduziert Interferenzen.
Wi-Fi 6 funktioniert für eine bessere Abdeckung sowohl im 2,4-GHz- als auch im 5-GHz-Band.
Sie erhalten eine geringere Latenz und höhere Geschwindigkeiten an überfüllten Orten.
Wi-Fi 6-Router sorgen dafür, dass Ihr WLAN in belebten Häusern, Büros und öffentlichen Räumen stabil bleibt. Sie sehen weniger Verbindungsabbrüche und ein flüssigeres Streaming. LB-LINK Wi-Fi 6-Router sorgen für eine bessere Abdeckung und weniger Störungen.
Hinweis: Wi-Fi-6-Router liefern an überfüllten Orten stärkere Signale. Sie erhalten zuverlässiges WLAN, auch wenn viele Geräte angeschlossen sind.
Sie möchten, dass Ihr WLAN vor Hackern und Bedrohungen geschützt ist. Wi-Fi 6 bietet Ihnen den besten Schutz für Ihr Zuhause oder Büro. Dieser neue WLAN-Standard verwendet WPA3, das neueste Sicherheitsprotokoll. WPA3 macht es Angreifern deutlich schwerer, in Ihr WLAN einzudringen. Sie erhalten eine stärkere Verschlüsselung, sodass Ihre Daten privat bleiben. Wi-Fi 6 schützt Ihre Geräte auch in öffentlichen Netzwerken. Auch wenn Sie offenes WLAN nutzen, schützt WPA3 Ihre Daten.
LB-LINK Wi-Fi 6-Router verwenden WPA3, um Ihr Netzwerk zu schützen. Sie können darauf vertrauen, dass Ihr Smart Home, Ihr Unternehmen und Ihre persönlichen Geräte sicher bleiben. Wi-Fi 6 hilft Ihnen auch dabei, sicherere Passwörter einzurichten. Es blockiert Brute-Force-Angriffe, sodass Hacker Ihr WLAN-Passwort nicht so leicht erraten können. Sie können beruhigt sein, wenn Sie Wi-Fi 6 für alle Ihre Geräte verwenden.
Hier ist eine kurze Tabelle, die den Sicherheitsunterschied zwischen Wi-Fi 5 und Wi-Fi 6 zeigt:
Sicherheitsprotokoll |
WLAN 5 |
WLAN 6 |
---|---|---|
Sicherheitsstandard |
WPA2 |
WPA3 bietet erweiterte Sicherheitsfunktionen |
Wi-Fi 6 mit WPA3 bietet Ihnen einen besseren Schutz als ältere WLAN-Standards. Sie schützen Ihr Netzwerk vor neuen Cyber-Bedrohungen.
Wi-Fi 5 verwendet aus Sicherheitsgründen WPA2. Dieses Protokoll war stark, als es zum ersten Mal herauskam. Jetzt haben Angreifer Wege gefunden, in WPA2-Netzwerke einzudringen. Wenn Sie Wi-Fi 5 verwenden, könnte Ihr Netzwerk gefährdet sein. Hacker können neue Tools nutzen, um WPA2 zu umgehen und Ihre Daten zu stehlen. Wi-Fi 5 verfügt nicht über die erweiterte Verschlüsselung, die Wi-Fi 6 bietet.
Für einfache Aufgaben können Sie weiterhin Wi-Fi 5 verwenden. Sie sollten jedoch wissen, dass Wi-Fi-5-Netzwerke weniger sicher sind als Wi-Fi-6-Netzwerke. WPA2 schützt Sie nicht so gut vor modernen Angriffen. Wenn Sie eine bessere Sicherheit wünschen, sollten Sie auf Wi-Fi 6 upgraden. LB-LINK Wi-Fi 6-Router helfen Ihnen, diese Risiken zu vermeiden und Ihr WLAN stark zu halten.
Wi-Fi 5 nutzt WPA2, was für Hacker jetzt einfacher anzugreifen ist.
Wi-Fi 6 verwendet WPA3, das mehr Bedrohungen blockiert.
Wi-Fi-6-Netzwerke schützen Ihre Daten besser als Wi-Fi-5-Netzwerke.
Möglicherweise möchten Sie Freunden oder Besuchern die Nutzung Ihres WLANs ermöglichen. Sowohl mit Wi-Fi 5- als auch mit Wi-Fi 6-Routern können Sie Gastnetzwerke einrichten. Ein Gastnetzwerk ermöglicht Ihren Besuchern den Internetzugang, ohne dass diese Ihre Hauptgeräte sehen können. Dadurch bleiben Ihre Smart-Home- und Geschäftsdaten privat.
Wi-Fi-6-Router machen Gastnetzwerke noch sicherer. WPA3 schützt Ihr Gastnetzwerk vor Hackern. Sie können Beschränkungen für Ihre Gäste festlegen und Ihr Hauptnetzwerk schützen. Mit den Wi-Fi 6-Routern von LB-LINK können Sie Gastnetzwerke mit einfacher Steuerung verwalten. Sie können das Gäste-WLAN jederzeit ein- oder ausschalten.
Tipp: Nutzen Sie für Besucher immer ein Gastnetzwerk. Dadurch bleiben Ihr Haupt-WLAN sicher und Ihre Geräte geschützt.
Wi-Fi 6 bietet Ihnen die besten Tools zur Verwaltung und Sicherung Ihrer Netzwerke. Sie erhalten starke Sicherheit, einfachen Gastzugang und Sicherheit für jedes Gerät.
Sie möchten, dass Ihr WLAN mit allen Ihren Geräten funktioniert. Wi-Fi 6 unterstützt die meisten modernen Smartphones, Laptops und Tablets. Viele neue Smart-Home-Gadgets nutzen ebenfalls Wi-Fi 6. Das bedeutet, dass Sie auf diesen Geräten höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Leistung erhalten. Wi-Fi 6 nutzt erweiterte Funktionen wie OFDMA und MU-MIMO. Dadurch kann Ihr Netzwerk mehr Geräte gleichzeitig verarbeiten. Sie werden ein flüssigeres Streaming und schnellere Downloads bemerken, wenn Sie Wi-Fi 6-Geräte verwenden.
Ältere Geräte, die nur Wi-Fi 5 unterstützen, können sich weiterhin mit einem Wi-Fi 6-Netzwerk verbinden. Allerdings profitieren sie nicht von den vollen Vorteilen von Wi-Fi 6. Sie arbeiten mit ihren eigenen Höchstgeschwindigkeiten und nutzen die neuen Funktionen nicht. Wenn Sie viele ältere Geräte haben, erfüllen Wi-Fi-5-Router möglicherweise immer noch Ihre Anforderungen. Hier ist ein kurzer Blick auf die Gerätekompatibilität:
Wi-Fi 6 funktioniert mit den meisten neuen Telefonen, Laptops und Tablets.
Wi-Fi-5-Geräte stellen eine Verbindung zu Wi-Fi-6-Netzwerken her, erreichen jedoch keine höheren Geschwindigkeiten.
Wi-Fi 6 unterstützt bis zu viermal mehr Geräte als Wi-Fi 5.
Smart-Home-Gadgets und IoT-Geräte profitieren von der Fähigkeit von Wi-Fi 6, viele Verbindungen zu verarbeiten.
LB-LINK Wi-Fi 6-Router helfen Ihnen, das Beste aus Ihren modernen Geräten herauszuholen.
Tipp: Überprüfen Sie die technischen Daten Ihres Geräts, um festzustellen, ob es Wi-Fi 6 unterstützt, um das beste Erlebnis zu erzielen.
Sie müssen nicht alle Ihre Geräte austauschen, um Wi-Fi 6 zu nutzen. Wi-Fi 6-Router sind abwärtskompatibel. Das bedeutet, dass sie mit Wi-Fi 5, Wi-Fi 4 und sogar älteren Geräten funktionieren. Ihre Smart-Home-Geräte, PCs und älteren Telefone verbinden sich automatisch. Der Router verwaltet die Gerätekompatibilität, sodass Sie sich nicht um die Einstellungen kümmern müssen.
Wi-Fi-6-Router unterstützen sowohl das 2,4-GHz- als auch das 5-GHz-Band. Ältere Geräte, die nur 2,4 GHz nutzen, können weiterhin Ihrem Netzwerk beitreten. Der Router weist jedem Gerät das für seine Anforderungen beste Band zu. Sie erhalten eine stabile Verbindung für jedes Gerät, selbst in einem geschäftigen Zuhause. Wi-Fi-6-Router verbessern auch die Netzwerkeffizienz. Dies trägt zur Reduzierung der Pufferung bei und beschleunigt Downloads für ältere Geräte.
Wi-Fi-6-Router funktionieren mit Wi-Fi-5- und Wi-Fi-4-Geräten.
Ältere Geräte verbinden sich mit ihren eigenen Höchstgeschwindigkeiten.
Beim Mischen alter und neuer Geräte geht die Verbindungsqualität nicht verloren.
LB-LINK Wi-Fi 6-Router sorgen dafür, dass Ihr gesamtes Netzwerk reibungslos funktioniert.
Um die volle Leistung von Wi-Fi 6 nutzen zu können, benötigen Sie kompatible Geräte. Wenn Sie nur Ihren Router aktualisieren, können ältere Geräte nicht die besten Funktionen von Wi-Fi 6 nutzen. Viele Laptops und Desktops können mit einer neuen Netzwerkkarte auf Wi-Fi 6 aufgerüstet werden. Einige dünne Laptops verfügen über integrierte Karten, die nicht ausgetauscht werden können. Telefone und Tablets müssen von Anfang an Wi-Fi 6 unterstützen.
Die Aufrüstung Ihres Netzwerks kann auch die Aktualisierung von Kabeln und Switches bedeuten. Wi-Fi-6-Zugangspunkte verbrauchen mehr Strom und benötigen bessere Kabel, wie Cat6 oder höher. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass Ihr gesamtes Netzwerk Wi-Fi 6 unterstützt. LB-LINK bietet Wi-Fi-6-Router und -Adapter, die Sie beim Upgrade unterstützen.
Hier sind die Schritte zum Upgrade:
Überprüfen Sie, ob Ihre Geräte Wi-Fi 6 unterstützen.
Rüsten Sie Ihren Router auf ein Wi-Fi-6-Modell auf.
Aktualisieren Sie nach Möglichkeit Netzwerkkarten in Laptops oder Desktops.
Ersetzen Sie alte Kabel durch Cat6 oder besser.
Genießen Sie höhere Geschwindigkeiten und eine bessere Gerätekompatibilität.
Hinweis: Ein Upgrade auf Wi-Fi 6 macht Ihr Netzwerk zukunftssicher und bereitet Sie auf mehr verbundene Geräte vor.
Sie könnten fragen, ob es nötig ist Rüsten Sie Ihr WLAN auf . Es hängt davon ab, wie Sie das Internet nutzen und wie viele Geräte Sie haben. Wenn Sie zu Hause viele Telefone, Tablets, Fernseher und Smart-Gadgets haben, werden Sie das Upgrade sofort bemerken. Mit Wi-Fi-6-Routern können viele Geräte gleichzeitig arbeiten. Sie erhalten höhere Geschwindigkeiten und weniger Verzögerungen, selbst wenn alle online sind.
Gamer erhalten flüssigere Spiele und weniger Verzögerungen. Menschen, die Videos streamen, sehen keine Pufferung und einen klaren Ton. Smart-Home-Nutzer erhalten stabile Verbindungen für Lichter und Kameras. Auch Büros mit vielen Mitarbeitern und Geräten erhalten besseres WLAN. Wi-Fi-6-Router nutzen OFDMA und MU-MIMO, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Sie vermeiden Verzögerungen und Signalausfälle.
Hier sind die Leute, die ein Upgrade durchführen sollten:
Häuser mit vielen WLAN-Geräten
Gamer, die ein schnelles und flüssiges Spiel wünschen
Streamer, die klare, qualitativ hochwertige Videos wünschen
Smart-Home-Nutzer mit vielen vernetzten Geräten
Unternehmen mit ausgelasteten Netzwerken und vielen Daten
Tipp: Wenn Ihr WLAN langsam ist oder stark ausfällt, kann der Wechsel von Wi-Fi 5 zu Wi-Fi 6 hilfreich sein.
Sie machen sich möglicherweise Sorgen darüber, wie viel ein Upgrade kosten wird. Wi-Fi-6-Router kosten mehr als alte, bieten aber eine bessere Geschwindigkeit, Abdeckung und Sicherheit. Der Preis variiert je nach Marke, Ausstattung und Antennen. LB-LINK bietet Wi-Fi-6-Router zu unterschiedlichen Preisen an, sodass Sie einen für Ihr Budget auswählen können.
Bei einem Upgrade benötigen Sie möglicherweise neue Router und Netzwerkkarten für Computer. Einige alte Geräte unterstützen Wi-Fi 6 nicht, verbinden sich aber trotzdem mit neuen Routern. Sie müssen nicht jedes Gerät sofort austauschen. Ein Upgrade auf Cat6-Kabel hilft Ihnen, das Beste aus Ihrem neuen Setup herauszuholen.
Hier finden Sie eine Tabelle mit den Kosten und dem, was Sie erhalten:
Upgrade-Artikel |
Geschätzte Kosten |
Vorteile eines Upgrades |
---|---|---|
Wi-Fi-6-Router |
80-300 $ |
Höhere Geschwindigkeiten, mehr Geräte |
Netzwerkkarte |
20–60 $ |
Vollständige Wi-Fi 6-Funktionen |
Cat6-Kabel |
10–30 $ |
Bessere Datenübertragung |
Mesh-System (optional) |
150-400 $ |
Größere Abdeckung, weniger Funklöcher |
Hinweis: Der Kauf von Wi-Fi-6-Routern spart später Geld. Sie müssen seltener ein Upgrade durchführen und Ihr Netzwerk ist für neue Geräte bereit.
Sie möchten, dass Ihr WLAN lange hält. Durch ein Upgrade auf Wi-Fi 6 ist Ihr Zuhause oder Büro für neue Technologien und mehr Geräte gerüstet. Wi-Fi 6 teilt Kanäle in kleinere Teile auf, sodass viele Geräte eine Verbindung herstellen können, ohne langsamer zu werden. Mit der Target Wake Time halten Akku-Gadgets länger. Sie erhalten eine bessere Abdeckung und weniger Schwachstellen.
Wi-Fi 6 funktioniert mit neuen Apps und Smart Gadgets. Sie erhalten flüssigeres Streaming, schnellere Downloads und mehr Sicherheit. Unternehmen erhalten bessere Videoanrufe und Dateifreigaben. Heimanwender erhalten stabiles WLAN für 4K-Streaming und Smart Homes.
Hier sind Gründe für ein Upgrade für die Zukunft:
Wi-Fi-6-Router verringern die Verlangsamung und funktionieren besser
Sie erhalten Geschwindigkeiten von bis zu 9,6 Gbit/s, viel schneller als Wi-Fi 5
WPA3 bietet Ihnen mehr Sicherheit für Ihre Daten
Mesh-Systeme mit Wi-Fi 6 decken große Häuser und Büros ab
Ihr Netzwerk kann weitere Geräte verarbeiten, wenn Sie diese hinzufügen
��️ LB-LINK Wi-Fi 6-Router verfügen über erweiterte Funktionen und hohe Sicherheit. Eine Modernisierung ist eine kluge Entscheidung für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.
Wenn Sie WLAN wünschen, das mit neuen Gadgets und Apps Schritt hält, aktualisieren Sie auf WLAN 6. Sie profitieren jetzt und in Zukunft von den Vorteilen.
Sie sehen deutliche Unterschiede zwischen WLAN 5 und WLAN 6. WLAN 6 bietet Ihnen höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenz und eine bessere Leistung für viele Geräte. Mit WPA3 erhalten Sie eine verbesserte Sicherheit und eine größere Reichweite mit mehr Antennen. Wifi 6 unterstützt sowohl das 2,4-GHz- als auch das 5-GHz-Band, sodass Ihre Geräte für die beste Abdeckung wechseln. Wenn Sie ein intelligentes Zuhause haben, ein geschäftiges Büro haben oder gerne spielen, ist WLAN 6 die kluge Wahl. Überprüfen Sie vor dem Upgrade Ihre Geräteanforderungen und Netzwerkanforderungen. LB-LINK WLAN-6-Router helfen Ihnen, Ihr Netzwerk zukunftssicher zu machen. Wenn Sie jahrelang zuverlässiges WLAN wünschen, upgraden Sie jetzt.
Sie erhalten mit vielen Geräten schnellere WLAN-Geschwindigkeiten und eine bessere Leistung. Mit den WiFi 6-Routern von LB-LINK können Sie ohne Verzögerungen streamen, spielen und arbeiten. Ihr Netzwerk bleibt stark, auch wenn alle gleichzeitig WLAN nutzen.
Ja, Ihre alten Geräte stellen eine Verbindung zu einem WiFi-6-Router her. Sie verwenden ihren eigenen WLAN-Standard, sodass Sie die Verbindung nicht verlieren. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie neue Geräte mit WiFi 6 verwenden.
WiFi 6 nutzt eine neue Technologie, um viele Geräte gleichzeitig zu verwalten. Ihr WLAN bleibt schnell, auch wenn alle streamen oder Spiele spielen. LB-LINK-Router nutzen Funktionen wie OFDMA und MU-MIMO für besseres WLAN an stark frequentierten Orten.
Ja, WiFi 6 verwendet WPA3, was Ihnen eine höhere WLAN-Sicherheit bietet. Ihre Daten bleiben vor Hackern geschützt. LB-LINK-WLAN-Router schützen Ihr Heim- oder Büronetzwerk mit den neuesten Sicherheitsfunktionen.
Nein, Sie müssen nicht jedes Gerät austauschen. Ihr WLAN-6-Router funktioniert mit alten und neuen Geräten. Sie können WLAN 6 optimal nutzen, wenn Sie es mit neueren Telefonen, Laptops und Smart-Home-Geräten verwenden.
WiFi 6 deckt einen größeren Bereich ab als WiFi 5. Sie erhalten in jedem Raum stärkere WLAN-Signale. LB-LINK-WLAN-Router verwenden mehr Antennen und eine bessere Strahlformung, um WLAN dorthin zu senden, wo Sie es am meisten benötigen.
Ja, WiFi 6 unterstützt viele Smart-Home-Geräte gleichzeitig. Ihr WLAN bleibt für Kameras, Lichter und Lautsprecher stark. LB-LINK-WLAN-Router sorgen dafür, dass Ihr Smart Home reibungslos funktioniert, mit weniger Verzögerungen und weniger Verbindungsabbrüchen.
Nein, die Einrichtung eines WiFi-6-Routers ist einfach. Den WLAN-Routern von LB-LINK liegt eine einfache Anleitung bei. Sie können die Schritte auf Ihrem Telefon oder Computer befolgen. Ihr WLAN-Netzwerk ist in wenigen Minuten betriebsbereit.