Heim / Blog / Artikel / So ändern Sie Ihr Wi-Fi-Passwort Schritt für Schritt

So ändern Sie Ihr Wi-Fi-Passwort Schritt für Schritt

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-09-26 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

So ändern Sie Ihr Wi-Fi-Passwort Schritt für Schritt

Bereit, die Kontrolle über Ihre Wi-Fi-Sicherheit zu übernehmen? Sie fragen sich vielleicht, wie Sie das Wi-Fi-Passwort ohne Stress ändern können. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung macht den Prozess einfach, auch wenn Sie noch nie einen Router berührt haben. Sie brauchen keine technischen Fähigkeiten. Folgen Sie einfach jedem Schritt und Sie werden Ihre Netzwerksicherheit in kürzester Zeit steigern.

Key Takeaways

  • Schließen Sie Ihr Gerät zunächst mit dem Wi-Fi an. Auf diese Weise können Sie in die Routereinstellungen einsteigen.

  • Suchen Sie nach der IP -Adresse Ihres Routers. Sie finden es auf einem Etikett oder im Handbuch.

  • Melden Sie sich bei Ihrem Router mit dem Administrator Benutzernamen und Passwort an. Meistens sind beide 'admin'.

  • Gehen Sie zu den drahtlosen Einstellungen. Suchen Sie das Kennwortfeld für Ihr WLAN.

  • Machen Sie ein starkes Passwort . Es sollte mindestens 6 Zeichen haben. Verwenden Sie Buchstaben, Zahlen und Symbole.

  • Speichern Sie Ihr neues Passwort. Dies hält Ihr Netzwerk sicher. Verbinden Sie alle Ihre Geräte wieder.

  • Ändern Sie Ihr Wi-Fi-Passwort alle drei Monate. Dies hilft, die Dinge sicher zu halten.

  • Wenn Sie Probleme haben, vergessen Sie das alte Netzwerk auf Ihren Geräten. Versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen.

So ändern Sie das Wi-Fi-Passwort

Das Ändern Ihres Wi-Fi-Passworts beginnt mit der Anmeldung in die Einstellungen Ihres Routers. Sie müssen kein Technologieexperte sein. Sie müssen nur ein paar Schritte befolgen. Gehen wir durch, um das Wi-Fi-Passwort gemeinsam zu ändern.

Zugang zu Router

Zunächst müssen Sie Ihr Gerät mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk anschließen. Sie können einen Computer, Tablet oder sogar Ihr Telefon verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie entweder durch Ethernet -Kabel oder drahtlos angeschlossen sind. Mit dieser Verbindung können Sie auf Ihre Wi-Fi-Routereinstellungen zugreifen.

Die meisten Router haben einen Aufkleber unten oder hinten. Dort finden Sie den Administrator Benutzernamen und Passwort. Möglicherweise sehen Sie für beide Felder so etwas wie 'admin '. Wenn Sie einen LB-Link BL-W1200-Router haben, lautet die Standard-IP-Adresse 192.168.16.1, und sowohl der Benutzername als auch das Passwort sind 'admin '.

Hier sind einige beliebte Router -Marken, die Sie möglicherweise erkennen:

  • Cisco

  • Comtrend

  • Tenda

  • Linksys

  • Belkin

  • Arris

  • Netgear

  • D Link

  • TP -Link

  • Asus

Wenn Sie eine davon verwenden, sind die Schritte sehr ähnlich.

Tipp: Wenn Sie die Anmeldedaten Ihres Routers nicht finden können, überprüfen Sie das Handbuch oder suchen Sie nach einem Etikett auf dem Gerät.

IP -Adresse finden

Als nächstes benötigen Sie die IP -Adresse des Routers. Dies ist eine Reihe von Zahlen, die Sie in Ihren Webbrowser eingeben. Die meisten Router verwenden eine dieser gemeinsamen Adressen:

  • 192.168.1.1

  • 192.168.0.1

  • 192.168.2.1

  • 192.168.1.254

  • 192.168.10.1

  • 192.168.8.1

  • 192.168.100.1

  • 192.168.11.1

  • 10.0.0.1

  • 192.168.123.254

Sie finden diese Adresse in Ihren Modemeinstellungen oder auf dem Router -Etikett. Wenn Sie TP-Link verwenden, können Sie auch https://tplinkwifi.net in Ihren Browser eingeben.

Öffnen Sie die Anmeldeseite

Öffnen Sie jetzt Ihren Webbrowser. Geben Sie die IP -Adresse in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie sollten eine Anmeldeseite sehen. Geben Sie den zuvor gefundenen Admin -Benutzernamen und das zuvor gefundene Passwort ein.

Hier ist eine kurze Anleitung für TP-Link-, Netgear- und LB-Link-Router:

  1. Schließen Sie Ihr Gerät mit dem Wi-Fi-Router an.

  2. Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie die IP -Adresse oder Webadresse ein (wie https://tplinkwifi.net ).

  3. Wenn Sie eine Datenschutzwarnung sehen, fahren Sie mit der Website fort.

  4. Geben Sie Ihren Administrator Benutzernamen und Ihr Passwort ein.

Manchmal stoßen Sie möglicherweise auf Probleme. Vielleicht wird die Seite nicht geladen, oder Sie sehen einen Fehler wie err_connection_refused. Dies passiert vielen Benutzern. Versuchen Sie, zu Firefox zu wechseln, wenn Sie nicht auf die Anmeldeseite zugreifen können. Einige Browser arbeiten besser mit den Routereinstellungen.

Hinweis: Wenn Sie immer noch nicht einsteigen können, überprüfen Sie nach Konflikten mit virtuellen Netzwerken oder starten Sie Ihren Router neu. Sie können auch Ihr Routermodell online nachsehen, um mehr Hilfe zu erhalten.

Sobald Sie sich angemeldet haben, sind Sie bereit Ändern Sie das Wi-Fi-Passwort und sichern Sie Ihr Netzwerk.

Ändern Sie die Wi-Fi-Passwortschritte

Ändern Sie die Wi-Fi-Passwortschritte

Geben Sie Admin -Anmeldeinformationen ein

Sie haben die Anmeldeseite für Ihren Router erreicht. Jetzt müssen Sie Ihren Administrator Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben. Mit diesem Schritt können Sie auf Ihre Wi-Fi-Routereinstellungen zugreifen und Änderungen vornehmen. Die meisten Router verwenden für beide Felder 'admin ', aber Sie sollten das Etikett auf Ihrem Gerät oder Ihre Modemeinstellungen überprüfen, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Viele Menschen treffen hier auf Probleme. Möglicherweise sehen Sie eine Fehlermeldung oder stecken auf dem Anmeldebildschirm fest. Hier sind einige häufige Fehler, die Benutzer machen:

Häufiger Fehler

Beschreibung

Falscher Benutzername oder Passwort

Benutzer geben häufig die falschen Anmeldeinformationen ein, was zu Anmeldefehlern führt.

Browser -Cache -Probleme

Zwischenspeicherdaten können den Anmeldungsprozess beeinträchtigen und Fehler verursachen.

Misskonfigurierte Netzwerkeinstellungen

Falsche Netzwerkeinstellungen können den Zugriff auf die Anmeldeseite des Routers verhindern.

Möglicherweise bemerken Sie auch Browser -Zeitüberschreitungen oder Probleme beim Erreichen der Anmeldeseite. Wenn Sie diese Probleme sehen, löschen Sie Ihren Browser -Cache oder starten Sie Ihr Gerät neu. Überprüfen Sie Ihren Administrator-Benutzernamen und Ihr Passwort, bevor Sie es erneut versuchen.

Tipp: Wenn Sie immer wieder Fehler erhalten, suchen Sie auf Ihrem Router nach einer Reset -Taste. Durch das Drücken des Standard-Wi-Fi-Router-Kennworts und die Einstellungen wird wiederhergestellt.

Navigieren Sie zu drahtlosen Einstellungen

Sie haben sich angemeldet. Jetzt müssen Sie die drahtlosen Einstellungen finden. Hier können Sie das Wi-Fi-Passwort ändern und Ihren Netzwerknamen aktualisieren. Jeder Router sieht etwas anders aus, folgen aber die meisten einem ähnlichen Muster.

Hier ist ein einfacher Weg, den Sie auf beliebten Router folgen können:

  1. Suchen Sie nach einer Registerkarte oder einem Menü namens Wireless, drahtlose Einstellungen, drahtlose Setups oder Wi-Fi-Einstellungen.

  2. Manchmal sehen Sie grundlegende oder fortgeschrittene Menüs. Netgear -Router haben oft eine erweiterte Registerkarte. ASUS -Router verwenden allgemeine und erweiterte Einstellungen. TP-Link-Router zeigen grundlegende und fortgeschrittene Menüs. Linksys Router halten die Dinge mit einer grundlegenden Weboberfläche einfach.

  3. Klicken Sie auf den Abschnitt, der Wi-Fi oder Wireless erwähnt.

Möglicherweise sehen Sie auch ein Feld namens SSID oder Netzwerkname. Hier können Sie Ihren Wi-Fi-Netzwerknamen ändern, wenn Sie möchten.

Hinweis: Wenn Sie die drahtlosen Einstellungen nicht finden können, überprüfen Sie Ihr Router -Handbuch oder suchen Sie online nach Ihrem Modell. Die Schritte zum Ändern des Wi-Fi-Passworts werden normalerweise im Support-Abschnitt aufgeführt.

Suchen Sie das Feld Passwort

Sie befinden sich jetzt im Bereich der drahtlosen Einstellungen. Suchen Sie nach einem Feldkennwort, einem Wi-Fi-Passwort, einem Sicherheitsschlüssel oder einer Passphrase. Hier geben Sie Ihr neues Wi-Fi-Router-Passwort ein.

Einige Router zeigen das Feld Passwort sofort an. Andere verbergen es im Bereich Sicherheits- oder Verschlüsselungsabschnitt. Wenn Sie Optionen wie WPA2 oder WPA3 sehen, wählen Sie eine davon für eine bessere Sicherheit.

Geben Sie Ihr neues Passwort in das Feld ein. Stellen Sie sicher, dass es für Sie stark und leicht ist, sich zu erinnern. Sie benötigen dieses Passwort, um alle Ihre Geräte später wieder zu verbinden.

Tipp: Schreiben Sie Ihr neues Passwort irgendwo sicher auf. Sie benötigen es, um Passwortänderungen zu überprüfen und eine Verbindung zu WLAN auf Ihrem Telefon, Tablet und Computer herzustellen.

Speichern Sie neues Passwort

Sie haben Ihr neues Wi-Fi-Passwort in das richtige Feld eingegeben. Jetzt müssen Sie Ihre Änderungen speichern. Dieser Schritt ist super wichtig. Wenn Sie es überspringen, verwendet Ihr Netzwerk weiterhin das alte Passwort.

Die meisten Router zeigen eine Schaltfläche mit der Speichern , . oder einreichen Aufschrift Sie sollten auf diese Schaltfläche klicken. Ihr Router aktualisiert die Wi-Fi-Einstellungen. Manchmal braucht der Router eine Minute, um die Änderung zu verarbeiten. Möglicherweise sehen Sie einen Ladebildschirm oder eine Nachricht mit der Aufschrift 'Einstellungen aktualisiert.'

Folgendes sollten Sie als nächstes tun:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern oder anwenden, nachdem Sie Ihr neues Wi-Fi-Passwort eingegeben haben.

  2. Warten Sie, bis der Router die Aktualisierung beendet hat. Möglicherweise verlieren Sie einige Sekunden lang Ihre Wi-Fi-Verbindung.

  3. Überprüfen Sie Ihr Gerät. Wenn Sie getrennt werden, bedeutet dies, dass Ihr Router das neue Passwort akzeptiert hat.

Tipp : Schreiben Sie Ihr neues Passwort auf eine Haftnotiz oder speichern Sie es in Ihrem Telefon. Sie benötigen es, um alle Ihre Geräte wieder zu verbinden und später Passwortänderungen zu überprüfen.

Nachdem Sie das neue Passwort gespeichert haben, müssen Sie Ihr Telefon, Tablet, Computer und andere Geräte wieder verbinden. Jedes Gerät fragt nach dem neuen Wi-Fi-Passwort. Geben Sie es sorgfältig ein. Wenn Sie das Passwort vergessen, können Sie jederzeit erneut auf Ihre Wi-Fi-Router-Einstellungen zugreifen und wiederholen, wie Sie das Wi-Fi-Passwort ändern.

Du solltest es auch Überprüfen Sie Ihre Modemeinstellungen, wenn Sie ein Combo -Gerät verwenden. Einige Router und Modems teilen das gleiche Passwort. Wenn Sie das Wi-Fi-Passwort in Ihrem Router ändern, stellen Sie sicher, dass Ihre Modemeinstellungen übereinstimmen.

Durch das Speichern Ihres neuen Passworts ist Ihr Netzwerk sicher. Sie steuern, wer sich Ihrem WLAN beitreten kann. Sie schützen Ihre persönlichen Daten auch vor unerwünschten Gästen.

Immer Hinweis: ���bin Verwenden Sie ein starkes Passwort . Mischen Sie Buchstaben, Zahlen und Symbole. Dies macht es anderen schwerer, Ihr Wi-Fi-Router-Passwort zu erraten.

Wenn Sie überprüfen möchten, melden Sie sich aus Ihrem Router ab und versuchen Sie, ein Gerät mit Ihrem Wi-Fi zu verbinden. Wenn es nach dem neuen Passwort fragt und eine Verbindung herstellt, haben Sie alles richtig gemacht. So überprüfen Sie Passwortänderungen.

Verbinden Sie Geräte wieder

Nachdem Sie Ihr Wi-Fi-Passwort geändert haben, verbinden sich Ihre Geräte nicht automatisch. Sie müssen jeden wieder anschließen. Dieser Schritt hält Ihr Netzwerk sicher und stellt sicher, dass nur vertrauenswürdige Geräte Ihr Wi-Fi verwenden.

Vergessen Sie altes Netzwerk

Bevor Sie sich mit dem neuen Passwort verbinden, sollten Sie das alte Wi-Fi-Netzwerk auf Ihren Geräten vergessen. Dies hilft, Verbindungsfehler zu verhindern, und macht den Prozess reibungsloser. So können Sie es auf verschiedenen Geräten tun:

  1. macos:

    • Offene Systemeinstellungen.

    • Wählen Sie Wi-Fi.

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Ellipsis (…) neben dem Netzwerk.

    • Wählen Sie dieses Netzwerk vergessen.

  2. iPhone oder iPad:

    • Öffnen Sie die Einstellungs -App.

    • Tippen Sie auf Wi-Fi.

    • Tippen Sie auf das Informationssymbol (i) neben Ihrem Netzwerk.

    • Wählen Sie dieses Netzwerk vergessen und bestätigen Sie.

  3. Stock Android:

    • Wischen Sie von oben nach unten und tippen Sie auf das 'COG ' -Symbol.

    • Gehen Sie zum Netzwerk & Internet> Internet.

    • Drücken Sie das Wi-Fi-Netzwerk lang oder tippen Sie auf das 'COG ' -Symbol daneben.

    • Tippen Sie auf Vergessen.

  4. Samsung Android:

    • Wischen Sie nach unten und tippen Sie auf das Symbol 'COG '.

    • Gehen Sie zu Verbindungen> Wi-Fi.

    • Langes Drücken Sie das Netzwerk und wählen Sie das Netzwerk vergessen.

  5. Windows 10:

    • Drücken Sie Win + I , um Einstellungen zu öffnen.

    • Gehen Sie zu Network & Internet> Wi-Fi> Verwalten Sie bekannte Netzwerke.

    • Wählen Sie das Netzwerk aus und klicken Sie auf Vergessen.

  6. Windows 11:

    • Öffnen Sie Einstellungen> Netzwerk & Internet> Wi-Fi> Verwalten Sie bekannte Netzwerke.

    • Klicken Sie neben dem Netzwerk.

Tipp : Wenn Sie diesen Schritt überspringen, versucht Ihr Gerät möglicherweise immer wieder, das alte Passwort zu verwenden. Das kann verursachen Verbindungsprobleme.

Verbinden Sie sich mit einem neuen Passwort

Jetzt bist du bereit zu Schließen Sie Ihre Geräte mit dem neuen Passwort an Ihr WLAN an Ihr Wi-Fi an. Jedes Gerät fragt nach dem Passwort, wenn Sie zum ersten Mal versuchen, sich dem Netzwerk anzuschließen. Folgendes sollten Sie tun:

  • Öffnen Sie die Wi-Fi-Einstellungen auf Ihrem Gerät.

  • Suchen Sie Ihren Netzwerknamen (SSID) in der Liste.

  • Tippen Sie auf oder klicken Sie darauf.

  • Geben Sie Ihr neues Wi-Fi-Passwort ein.

  • Warten Sie, bis sich Ihr Gerät verbindet.

Wenn sich Ihr Gerät nicht sofort verbindet, machen Sie sich keine Sorgen. Probieren Sie diese Schritte aus:

  1. Überprüfen Sie Ihren Netzwerkverbindungsstatus.

  2. Stellen Sie sicher, dass der Flugzeugmodus ausgeschaltet ist.

  3. Vergessen und verbinden Sie sich wieder mit dem Wi-Fi-Netzwerk.

  4. Starten Sie Ihr Modem und Router neu.

  5. Versuchen Sie es mit einem anderen Gerät herzustellen.

  6. Führen Sie Netzwerkbefehle aus, wenn Sie einen Computer verwenden.

Hinweis : Manchmal benötigen Geräte einen Neustart, nachdem Sie das Wi-Fi-Passwort geändert haben. Dies hilft ihnen, die neuen Netzwerkeinstellungen zu finden.

Sobald Sie fertig sind, verwenden Ihre Geräte das neue Wi-Fi-Passwort. Sie können jetzt eine sicherere und sicherere Verbindung genießen.

Kennwortsicherheitstipps

Kennwortsicherheitstipps

Bildquelle: Unplash

Erstellen Sie ein starkes Passwort

Sie wollen Bewahren Sie Ihr WLAN vor Hackern und Fremden sicher. Der beste Weg ist, ein starkes Passwort zu erstellen. Viele Leute wählen versehentlich schwache Passwörter. Sie verwenden einfache Wörter oder Zahlen, die andere erraten können. Beispielsweise sind Passwörter wie 'Passwort123 ' oder 'WiFi2025 ' nicht sicher. Schauen Sie sich diese Tabelle an, um zu sehen, warum diese Passwörter schwach sind:

Schwache Passwörter

Sicherheitsbeschreibung

Passwort123

Anfällig für Brute-Force- und Wörterbuchangriffe

WiFi2025

Leicht erraten, die Sicherheit beeinträchtigen

Sie sollten keine gängigen Passwörter verwenden wie:

  • 123456

  • QWERTY

  • Passwort

  • 111111

  • 1234567890

Es ist eine schlechte Idee, Dinge wie Ihren Namen, Geburtstag oder Adresse in Ihrem Passwort zu verwenden. Hacker können diese Details erraten und in Ihre Konten einbrechen.

Also, was macht ein gutes Wi-Fi-Passwort aus? Experten sagen, es sollte lang, schwer zu erraten und zufällig zu sein. Hier ist eine einfache Anleitung:

Merkmal

Beschreibung

Lang

Längere Passwörter sind viel sicherer als kurze.

Komplex

Verwenden Sie große und kleine Buchstaben, Zahlen und spezielle Symbole.

Zufällig

Verwenden Sie keine einfachen Sätze oder persönlichen Informationen.

Einzigartig

Stellen Sie sicher, dass jedes Passwort anders ist.

Verschlüsselt

Verrgermte Passwörter sind für Hacker schwer zu lesen.

Versuchen Sie, Ihr Wi-Fi-Passwort mindestens 12 Zeichen lang zu gestalten. Verwenden Sie zusammen Buchstaben, Zahlen und Symbole. Verwenden Sie nicht dasselbe Passwort für Wi-Fi und andere Konten. Wenn Sie Passwörter wiederverwenden, können alle Ihre Konten in Gefahr sein, wenn man gehackt wird.

Das Passwort regelmäßig ändern

Sie sollten nicht das gleiche Wi-Fi-Passwort für immer behalten. Wenn Sie es ändern, können Sie Ihr Netzwerk sicher halten. Experten sagen, Sie sollten Ihr Wi-Fi-Passwort alle drei Monate ändern. Dies erschwert es für jemanden, einzubrechen.

  • Ändern Sie Ihr Wi-Fi-Passwort alle drei Monate, um sicher zu bleiben.

  • Wenn Sie seltsame Aktivitäten oder eine Datenverletzung sehen, ändern Sie Ihr Passwort sofort.

Wenn Sie Ihr Wi-Fi-Passwort ändern, verbinden Sie alle Ihre Geräte wieder. Auf diese Weise schützen Sie Ihr Netzwerk und können steuern, wer Ihr WLAN verwendet. Wenn Sie der Meinung sind, dass jemand anderes Ihr Passwort kennt, ändern Sie es so schnell wie möglich.

Ein starkes und neues Wi-Fi-Passwort hält Ihre Informationen sicher und Ihr Internet funktioniert gut. Machen Sie das Ändern Ihres Passworts zur Gewohnheit, genau wie Ihre Türen zu Hause zu sperren.

Fehlerbehebung

Ich kann nicht auf Router zugreifen

Manchmal versuchen Sie, sich bei Ihrem Router anzumelden, und es passiert nichts. Möglicherweise sehen Sie einen Fehler oder eine leere Seite. Dies kann frustrierend sein, aber Sie können es beheben. Hier sind einige häufige Gründe, warum Sie nicht auf Ihre Routereinstellungen zugreifen können:

  • Sie sind nicht mit dem Wi-Fi-Netzwerk des Routers verbunden.

  • Sie haben die falsche Webadresse, den Benutzernamen oder das Passwort eingegeben.

  • Ihr Browser -Cache verursacht Probleme.

  • Pop-up-Blocker, Firewalls oder Anzeigenblockierungssoftware stören.

  • Sie haben die falsche IP -Adresse anstelle der Standardeinstellung verwendet.

  • Mehrere Netzwerke sind aktiv und verursachen Verwirrung.

  • Ihr Router oder Gerät benötigt einen schnellen Neustart.

Probieren Sie diese Schritte aus, wenn Sie stecken bleiben:

  1. Schließen Sie Ihr Gerät direkt an das WLAN des Routers an.

  2. Überprüfen Sie die IP-Adresse. Die meisten Router verwenden Zahlen wie 192.168.1.1 oder 192.168.16.1.

  3. Löschen Sie Ihren Browser -Cache und Ihren Cookies.

  4. Schalten Sie Pop-up-Blocker oder Anzeigenblocker aus.

  5. Starten Sie Ihren Router und Ihr Gerät neu.

  6. Wenn nichts funktioniert, suchen Sie auf Ihrem Router nach einer Reset -Taste.

Tipp: Überprüfen Sie immer das Router-Handbuch oder besuchen Sie die LB-Link-Website, um Anweisungen zu erhalten, die Ihrem Modell entsprechen. Möglicherweise finden Sie einen Schritt, den Sie verpasst haben.

Verbindungsprobleme

Nachdem Sie Ihr Wi-Fi-Passwort geändert haben, weigern sich einige Geräte möglicherweise, eine Verbindung herzustellen. Das passiert viel, aber Sie können es schnell lösen. Hier sind die häufigsten Probleme:

Um diese Probleme zu beheben, folgen Sie dieser Checkliste:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie das neue Wi-Fi-Passwort richtig eingegeben haben.

  • Gehen Sie zu den Wi-Fi-Einstellungen Ihres Geräts und vergessen Sie das alte Netzwerk.

  • Starten Sie Ihr Telefon, Tablet oder Computer neu.

  • Versuchen Sie, sich erneut mit dem neuen Passwort zu verbinden.

�� Wenn Sie immer wieder Probleme haben, Überprüfen Sie Ihre Routereinstellungen noch einmal. Manchmal verursacht ein kleiner Tippfehler große Probleme.

LB-Link-Router zurücksetzen

Wenn Sie sich nicht anmelden oder Ihr Wi-Fi immer wieder fällt, müssen Sie Ihren LB-Link-Router möglicherweise zurücksetzen. Dadurch werden alle benutzerdefinierten Einstellungen gelöscht und alles an die Fabrik -Standardeinstellungen zurückgeführt. So machst du es:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Router angetrieben wird.

  2. Finden Sie die Reset -Taste. Verwenden Sie eine glattierte Papierklammer oder ein scharfes Objekt, um es zu drücken.

  3. Halten Sie den Knopf mindestens 8 Sekunden lang.

  4. Stecken Sie den Router während des Zurücksetzens nicht aus oder schalten Sie nicht aus.

�� Das Zurücksetzen Ihres Routers löscht alle Ihre Änderungen. Schreiben Sie alle Einstellungen auf, die Sie behalten möchten, bevor Sie beginnen.

Nach dem Zurücksetzen müssen Sie Ihr WLAN erneut einrichten. Verwenden Sie den Standard -Benutzernamen und den auf Ihrem Router gedruckten Passwort. Wenn Sie Hilfe benötigen, überprüfen Sie die LB-Link-Website oder Ihr Router-Handbuch für Schritt-für-Schritt-Guides.

HINWEIS: Steck niemals den Router aus, während er zurückgesetzt wird. Dies kann das Gerät beschädigen und mehr Probleme verursachen.

Wenn Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung durchführen, können Sie die meisten Wi-Fi-Probleme beheben. Sie werden Ihr Netzwerk wieder zum Laufen bringen und Ihre Geräte in Verbindung halten.

Durch das Ändern Ihres Wi-Fi-Passworts ist Ihr Netzwerk sicher. Es hindert die Menschen, die Sie nicht kennen, nicht ein. Dies schützt auch Ihre Privatsphäre. Wenn Sie Ihr Passwort nicht aktualisieren, können Sie dies haben Langsames Internet . Sie können Malware bekommen oder Fremde Ihr WLAN verwenden lassen. Nachdem Sie Ihr Passwort geändert haben, verbinden Sie alle Ihre Geräte wieder. Halten Sie Ihr neues Passwort an einem sicheren Ort. Sie können einen Passwort -Manager verwenden oder ihn mit einem QR -Code freigeben. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an LB-Link-Unterstützung :

Verwenden Sie starke Passwörter und überprüfen Sie Ihre Geräte häufig, um sicher zu bleiben!

FAQ

Wie oft sollten Sie Ihr Wi-Fi-Passwort ändern?

Du solltest Ändern Sie Ihr Wi-Fi-Passwort alle drei Monate. Wenn Sie seltsame Geräte oder langsame Geschwindigkeiten bemerken, ändern Sie sie sofort. Dies hält Ihr Netzwerk vor unerwünschten Benutzern sicher.

Was ist, wenn Sie Ihr neues Wi-Fi-Passwort vergessen?

Wenn Sie Ihr neues Passwort vergessen, melden Sie sich bei Ihrem an Die Einstellungen des Routers wieder. Sie können das Passwort dort anzeigen oder zurücksetzen. Schreiben Sie es auf oder speichern Sie es beim nächsten Mal in einem Passwort -Manager.

Können Sie Ihr Wi-Fi-Passwort von Ihrem Telefon ändern?

Ja, du kannst! Schließen Sie Ihr Telefon einfach an Ihr WLAN an, öffnen Sie einen Browser und geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers ein. Die Schritte sind die gleichen wie auf einem Computer.

Warum kann Ihr Gerät nach dem Ändern des Kennworts nicht eine Verbindung herstellen?

Ihr Gerät kann weiterhin versuchen, das alte Passwort zu verwenden. Vergessen Sie das Netzwerk auf Ihrem Gerät und verbinden Sie dann mit dem neuen Kennwort wieder. Das Neustart Ihres Geräts kann auch helfen.

Wird das Ändern Ihres Wi-Fi-Passworts alle Geräte trennen?

Ja, alle Geräte trennen, wenn Sie das Passwort ändern. Sie müssen jeden mit dem neuen Passwort wieder verbinden. Dies hilft, Ihr Netzwerk sicher zu halten.

Was macht ein starkes Wi-Fi-Passwort aus?

Ein starkes Passwort verwendet:

  • Mindestens 12 Zeichen

  • Groß- und Kleinbuchstaben

  • Zahlen

  • Besondere Symbole

Beispiel: Mywifi! 2024 $ Safe

Müssen Sie Ihre Router -Firmware aktualisieren, wenn Sie das Passwort ändern?

Sie müssen die Firmware nicht aktualisieren, um Ihr Passwort zu ändern. Wenn Sie jedoch die Firmware Ihres Routers auf dem neuesten Stand bringen, schützen Sie Ihr Netzwerk vor Sicherheitsrisiken.

Tabelle der Inhaltsliste
Guangming District, Shenzhen, als Forschungs- und Entwicklungs- und Marktdienstbasis und mit mehr als 10.000 m² automatisierten Produktionsworkshops und Logistiklagerzentren ausgestattet.

Schnelle Links

Eine Nachricht hinterlassen
Kontaktieren Sie uns

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns

   +86- 13923714138
  +86 13923714138
   Geschäfts-E-Mail: sales@lb-link.com
   Technischer Support: info@lb-link.com
   Beschwerde E -Mail: complain@lb-link.com
   Shenzhen Hauptquartier: 10-11/f, Gebäude A1, Huaqiang Idea Park, Guanguang RD, Guangming New District, Shenzhen, Guangdong, China.
 Shenzhen Factory: 5f, Gebäude C, Nr. 32 Dafu Rd, Distrikt Longhua, Shenzhen, Guangdong, China.
Jiangxi Factory: LB-Link Industrial Park, Qinghua Rd, Ganzhou, Jiangxi, China.
Copyright © 2024 Shenzhen Bilian Electronic Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. | Sitemap | Datenschutzrichtlinie