Aufrufe: 0 Autor: Site-Editor Veröffentlichungszeit: 28.07.2025 Herkunft: Website

Wenn Sie einen WLAN-Extender mit einem Booster vergleichen, hängt die richtige Wahl von Ihren Anforderungen ab. Wenn Ihr WLAN-Signal in weit entfernten Räumen ausfällt, hilft ein WLAN-Extender Ihrem Zuhause, diese Bereiche zu erreichen. Ein WLAN-Booster funktioniert am besten, wenn Ihr WLAN-Router Schwierigkeiten hat, an einer Stelle starkes WLAN bereitzustellen. Überprüfen Sie die Aufteilung Ihres Zuhauses und die WLAN-Totzonen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. LB-LINK bietet sowohl WLAN- als auch WLAN-Lösungen zur Verbesserung Ihres WLAN-Routers und der WLAN-Abdeckung.
WLAN-Extender bilden ein neues Netzwerk, um weit entfernte Räume und Etagen abzudecken. WLAN-Booster verstärken das aktuelle Signal an Schwachstellen, bauen aber kein neues Netzwerk auf. Verwenden Sie einen WLAN-Extender, wenn Sie in einigen Bereichen kein Signal haben oder wenn Ihr Haus groß ist und viele Räume hat. Verwenden Sie einen WLAN-Booster, wenn Sie in einem Raum ein schwaches Signal haben oder in kleinen Räumen eine schnelle Lösung benötigen. Platzieren Sie das Gerät auf halbem Weg zwischen Ihrem Router und der Schwachstelle, damit Ihre Geräte besser funktionieren. WLAN-Extender können Ihre Geschwindigkeit verlangsamen und Sie müssen möglicherweise das Netzwerk wechseln. Booster halten Ihre Geschwindigkeit konstant und Ihre Verbindung reibungslos. LB-LINK verfügt über Extender und Booster , die einfach einzurichten sind, mit den meisten Routern funktionieren und neue WLAN-Standards unterstützen. Schauen Sie sich die Aufteilung und die WLAN-Anforderungen Ihres Zuhauses an, bevor Sie sich entscheiden, damit Sie Geld sparen und die beste Abdeckung erhalten.

Wenn Sie sich ein ansehen Wenn Sie einen WLAN-Extender und einen WLAN-Booster verwenden , helfen beide bei WLAN-Problemen. Aber sie funktionieren nicht auf die gleiche Weise. Ein WLAN-Extender fungiert wie ein Repeater. Es verbindet sich mit Ihrem Router und erstellt einen neuen Zugangspunkt. Dieser neue Spot sendet erneut das WLAN-Signal aus. Dies hilft Ihrem Netzwerk, weiter entfernte Orte zu erreichen. Ein WLAN-Booster, den manche auch Repeater nennen, schafft keinen neuen Zugangspunkt. Es nimmt das Signal Ihres Routers auf und verstärkt es. Dies hilft an Stellen, an denen das Signal schwach, aber immer noch vorhanden ist.
Hier ist eine Tabelle, die die Hauptunterschiede zwischen einem WLAN-Extender und einem WLAN-Booster zeigt:
Aspekt |
WLAN-Extender |
WLAN-Booster |
|---|---|---|
Betrieb |
Verbindet sich drahtlos mit dem Router, erstellt einen neuen Zugangspunkt und sendet das Signal erneut |
Verstärkt das vorhandene WLAN-Signal, erstellt keinen neuen Zugangspunkt |
Netzwerkintegration |
Muss konfiguriert werden, kopiert SSID und Passwort und fungiert als separater Zugangspunkt |
Keine Netzwerkeinrichtung erforderlich, fungiert als Signalverstärker |
Auswirkungen auf die Abdeckung |
Erweitert den gesamten WLAN-Abdeckungsbereich, ideal für große Häuser oder Einfamilienhäuser |
Erweitert die Abdeckung nicht, verbessert das Signal in schwachen Zonen |
Kabelgebundene Konnektivität |
Verfügt häufig über Ethernet-Anschlüsse für kabelgebundene Geräte |
Normalerweise keine Ethernet-Anschlüsse |
Installation |
Muss eingerichtet und sorgfältig platziert werden |
Plug-and-Play, einfach zu installieren |
Auswirkungen auf die Leistung |
Möglicherweise verringert sich die Geschwindigkeit aufgrund des zusätzlichen drahtlosen Hops |
Reduziert die Geschwindigkeit nicht, sondern beschränkt sich auf die ursprüngliche Reichweite des Routers |
Anwendungsfälle |
Ausweitung des WLANs auf entfernte Räume, mehrere Etagen oder draußen |
Signalverstärkung in toten Zonen oder schwachen Räumen |
Tipp: Wenn Sie möchten, dass Ihr WLAN mehr Orte erreicht, verwenden Sie einen WLAN-Extender. Wenn Sie nur an einer Stelle ein stärkeres Signal benötigen, ist ein WLAN-Booster gut.
Überlegen Sie, welches Problem Sie mit Ihrem WLAN haben. Wenn Ihr WLAN bestimmte Räume oder Etagen nicht erreicht, müssen Sie die Reichweite vergrößern. Ein WLAN-Extender kann helfen, indem er einen neuen Zugangspunkt schafft. Dies ist gut für große Häuser, Häuser mit mehr als einer Etage oder Orte mit dicken Wänden. Sie können den Repeater in einem Flur, auf der Treppe oder in der Nähe der Garage platzieren, damit Ihr WLAN mehr Orte erreichen kann.
Ein WLAN-Booster funktioniert am besten, wenn Sie bereits ein Signal haben, dieses aber schwach ist. Der Booster macht das Signal stärker, sodass Sie eine höhere Geschwindigkeit erreichen und es seltener zu WLAN-Ausfällen kommt. Dadurch wird die Reichweite nicht größer, aber es verbessert das Signal, das Sie bereits haben. Das ist gut, wenn Sie einen Raum haben, in dem das WLAN nicht stark ist, oder wenn Sie Videos ansehen möchten, ohne auf das Laden warten zu müssen.
Verwenden Sie einen WLAN-Extender, wenn:
Es gibt Orte, an denen es überhaupt kein WLAN gibt.
Sie möchten WLAN im Hinterhof, in der Garage oder auf einer anderen Etage.
Sie müssen kabelgebundene Geräte weit entfernt vom Router anschließen.
Verwenden Sie einen WLAN-Booster, wenn:
Sie haben in einem Zimmer schwaches WLAN.
Sie möchten eine höhere Geschwindigkeit und ein stabileres Signal an einer Stelle, die Ihr Router bereits abdeckt.
Sie möchten etwas, das einfach zu bedienen und schnell einzurichten ist.
Die Auswahl eines WLAN-Extenders oder -Boosters hängt von Ihrem Zuhause und Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie in einem großen Haus wohnen oder dicke Wände haben, reicht Ihr WLAN möglicherweise nicht überall aus. In diesem Fall kann Ihnen ein WLAN-Extender oder -Repeater dabei helfen, an mehr Orten WLAN zu erhalten. Platzieren Sie den Extender dort, wo das Signal noch vorhanden, aber nicht stark ist, beispielsweise am Rand der Reichweite Ihres Routers.
Wenn Ihr Hauptproblem ein schwaches Signal in einem Bereich ist, kann ein WLAN-Booster oder -Repeater Abhilfe schaffen. Sie müssen kein neues Netzwerk einrichten. Schließen Sie einfach den Verstärker an und schon wird das Signal stärker. Dies ist ideal für kleine Wohnungen oder Einzelzimmer, in denen das Signal des Routers nicht stark genug ist.
Hinweis: Sowohl Extender als auch Booster funktionieren mit den meisten Routern. Die Einrichtung von Extendern kann länger dauern, Booster sind jedoch in der Regel einfacher zu verwenden.
A Der WLAN-Extender hilft, schwaches WLAN in Ihrem Haus zu reparieren. Sie setzen den Extender ein zwischen Ihrem Router und dem Standort ohne Signal . Der Extender empfängt das WLAN-Signal von Ihrem Router. Dann verstärkt es das Signal und sendet es erneut aus. Dadurch entsteht ein neuer Hotspot in Ihrem Zuhause. Für besseres WLAN können Sie Ihre Geräte mit diesem neuen Hotspot verbinden. Manche Leute bezeichnen einen WLAN-Extender als Repeater. Neue WLAN-Extender nutzen Dualband- oder Triband-Technologie. Dies trägt dazu bei, Staus im Netzwerk zu vermeiden und sorgt dafür, dass alles besser funktioniert. Mit einem WLAN-Range-Extender können Sie dafür sorgen, dass Ihr WLAN mehr Orte erreicht und tote Zonen beseitigt wird.
Tipp: Platzieren Sie Ihren WLAN-Extender dort, wo das Signal noch gut ist. Dies liegt normalerweise auf halber Strecke zwischen Ihrem Router und der Schwachstelle.
Wenn Sie einen WLAN-Extender verwenden, profitieren Sie von vielen Vorteilen. Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten guten und schlechten Punkte zeigt:
Vorteile von WLAN-Extendern |
Nachteile von WLAN-Extendern |
|---|---|
Erweitert die WLAN-Abdeckung |
Erstellt ein zweites WLAN-Netzwerk, das eine manuelle Umschaltung erfordert |
Hilft tote Stellen zu beseitigen |
Kann die Internetgeschwindigkeit verringern |
Einfach zu installieren |
Nicht ideal für die Abdeckung des gesamten Hauses |
Kostengünstig |
Die Platzierung ist entscheidend für die Leistung |
Kompatibel mit den meisten Routern und Geräten |
Die Einrichtung mehrerer Extender kann komplex sein |
Kompakt und diskret |
Nicht nahtlos; Manuelle Netzwerkumschaltung erforderlich |
Leicht zu bewegen |
|
Ideal für kleine Häuser oder punktuelle Abdeckung |
Es gibt einige Probleme mit WLAN-Extendern. Ein WLAN-Extender stellt oft ein zweites Netzwerk her. Möglicherweise müssen Sie beim Herumlaufen das Netzwerk wechseln. Der WLAN-Repeater kann auch Ihr Internet verlangsamen, insbesondere wenn Sie mehr als einen verwenden. Wo Sie den Extender platzieren, ist sehr wichtig. Wenn es zu weit von Ihrem Router entfernt ist, funktioniert es nicht richtig. Das Einrichten vieler WLAN-Repeater kann schwierig sein. WLAN-Extender decken in großen Häusern möglicherweise nicht jeden Bereich ab.
LB-LINK bietet viele WLAN-Extender und Repeater für Ihr Zuhause. Sie können einen LB-LINK-Extender verwenden, um die Reichweite Ihres WLANs zu vergrößern. LB-LINK-WLAN-Extender funktionieren mit den meisten Routern und Geräten. Sie können einen LB-LINK-Repeater schnell einrichten und benötigen kein Spezialwerkzeug. LB-LINK-WLAN-Extender helfen Ihnen, tote Zonen zu beseitigen und Ihr WLAN zu verbessern. Wenn Sie möchten, dass Ihr WLAN mehr Orte erreicht, hat LB-LINK etwas für Sie. Sie können ein Modell für einen Raum oder einen größeren Raum auswählen.
Ein WLAN-Booster hilft Ihnen, an Orten, an denen Ihr WLAN schwach ist, ein stärkeres WLAN-Signal zu erhalten. Sie schließen den Booster an eine Steckdose in der Nähe eines Bereichs mit schlechter WLAN-Verbindung an. Der Booster empfängt das Signal Ihres WLAN-Routers und verstärkt es. Dies trägt dazu bei, dass Ihre Geräte eine bessere Verbindung herstellen und verhindert, dass Ihre Internetverbindung unterbrochen wird. Sie müssen kein neues Netzwerk einrichten. Der WLAN-Booster funktioniert mit Ihrem aktuellen WLAN, sodass Sie sich in Ihrem Zuhause bewegen können, ohne das Netzwerk wechseln zu müssen.
Sie können einen WLAN-Signalverstärker in einem Schlafzimmer, Büro oder Keller verwenden. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Videopuffer oder Ihre Spiele verzögert sind, kann ein Booster helfen. Der Booster sorgt nicht dafür, dass Ihr WLAN eine größere Reichweite hat, aber er steigert die WLAN-Stärke dort, wo Sie sie am meisten benötigen. Viele Menschen verwenden einen WLAN-Booster, um Funklöcher oder Schwachstellen in ihren Häusern zu reparieren.
Tipp: Platzieren Sie Ihren WLAN-Booster auf halbem Weg zwischen Ihrem WLAN-Router und dem Bereich mit schwachem Signal, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Ein WLAN-Booster bietet Ihnen mehrere Vorteile. Sie können eine bessere Verbindung genießen, ohne Ihr gesamtes Setup ändern zu müssen. Hier sind einige wichtige Vorteile:
Einfach zu installieren und zu verwenden – schließen Sie es einfach an und befolgen Sie die einfachen Schritte.
Verstärkt das WLAN-Signal in schwachen Bereichen, sodass es zu weniger Ausfällen und höheren Geschwindigkeiten kommt.
Funktioniert mit den meisten WLAN-Routern und -Geräten.
Sie müssen das Netzwerk nicht wechseln, wenn Sie sich in Ihrem Zuhause bewegen.
Die kompakte Größe passt in jeden Raum, ohne Platz zu beanspruchen.
Vorteil |
Beschreibung |
|---|---|
Einfache Einrichtung |
Plug-and-Play, keine komplexe Konfiguration |
Stärkeres Signal |
Verbessert das WLAN an Schwachstellen |
Nahtlose Verbindung |
Bleibt in Ihrem Hauptnetzwerk |
Breite Kompatibilität |
Funktioniert mit vielen Routern und Geräten |
Tragbar |
Leicht in verschiedene Räume zu transportieren |
Auch ein WLAN-Booster hat einige Grenzen. Diese sollten Sie vor dem Kauf wissen:
Erweitert nicht die Reichweite Ihres WLANs, sondern verstärkt nur das Signal in den aktuellen Bereichen.
In sehr großen Häusern oder an Orten mit dicken Wänden können Probleme möglicherweise nicht behoben werden.
Die Signalstärke hängt von der Entfernung zu Ihrem WLAN-Router ab.
Kann zu Störungen führen, wenn es zu nahe am Router oder anderen elektronischen Geräten platziert wird.
Einige Booster unterstützen möglicherweise nicht die neuesten WLAN-Standards.
Hinweis: Wenn Sie einen größeren Bereich abdecken oder nach draußen gelangen müssen, funktioniert ein WLAN-Extender möglicherweise besser als ein Booster.
LB-LINK bietet WLAN-Booster an, die sich durch Leistung und Funktionen auszeichnen. Sie können aus Modellen wählen, die Unterstützt die neuesten Protokolle Wi-Fi 6 und Wi-Fi 7 . Einige LB-LINK-WLAN-Signalverstärkermodelle erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 3000 Mbit/s, was sich hervorragend für Streaming und Spiele eignet. Praxisnahe Tests zeigen eine bis zu 40 % bessere Signalabdeckung und weniger Geschwindigkeitsverluste durch Wände im Vergleich zu älteren Boostern. Sie erhalten erweiterte Sicherheit mit WPA3-Verschlüsselung, MAC-Adressfilterung und AP-Isolierung. LB-LINK verwendet außerdem einen speziellen IoT-Geräteprioritätsalgorithmus, sodass Ihre Smart-Geräte die Bandbreite erhalten, die sie benötigen.
Sie müssen sich nicht um die Einrichtung kümmern. Die WLAN-Booster-Modelle von LB-LINK funktionieren mit Windows, macOS und Linux und Sie benötigen keine zusätzlichen Treiber. Sie können sie auch mit älteren Laptops verwenden. Wenn Sie Spiele spielen, wird Ihnen die geringe Latenz von unter 50 ms bei der Verbindung mit Spielekonsolen gefallen. LB-LINK-Booster verwenden Keramikantennen mit hoher Verstärkung und eine intelligente Kanalauswahl, um Störungen zu vermeiden. Sie finden Modelle für jedes Budget, von 9,9 $ für Grundbedürfnisse bis zu 25 $ für High-End-Anwendungen wie 8K-Streaming. Benutzer sagen, dass diese Verstärker eine starke Signalverbesserung bewirken, einfach zu bedienen sind und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. LB-LINK unterstützt Kunden in über 50 Ländern, sodass Sie bei Bedarf auf Hilfe zählen können.
Wenn Sie einen WLAN-Extender und einen WLAN-Booster vergleichen, bemerken Sie Unterschiede darin, wie sie sich auf Ihre WLAN-Leistung auswirken. Ein WLAN-Extender fungiert als Repeater. Es empfängt das Signal Ihres Routers und sendet es erneut aus. Dieser Prozess kann zusätzliche Schritte für Ihre Daten hinzufügen. Möglicherweise stellen Sie eine höhere Latenz fest, was eine Verzögerung bedeutet, wenn Sie Websites laden oder Spiele spielen. Einige Extender weisen eine Latenz von über 200 ms auf, bei größeren Entfernungen kann sie über 350 ms betragen. Topmodelle wie der Asus RP-AX58 können Gigabit-Geschwindigkeiten über zwei Bänder erreichen, es kommt jedoch aufgrund der Funktionsweise der Extender immer noch zu einer gewissen Verzögerung.
Ein WLAN-Booster funktioniert anders. Es wird kein neues Netzwerk oder Zugangspunkt erstellt. Stattdessen wird Ihr vorhandenes WLAN-Signal in Bereichen verstärkt, in denen es schwach ist. An diesen Stellen erhalten Sie höhere Geschwindigkeiten und geringere Latenzzeiten. Booster fügen Ihren Daten keine zusätzlichen Hops hinzu, sodass Sie häufig eine stabilere Verbindung feststellen. Sie müssen das Netzwerk nicht wechseln, wenn Sie sich in Ihrem Zuhause bewegen.
WLAN-Extender:
Verbessern Sie die WLAN-Abdeckung, indem Sie das Signal wiederholen.
Kann zu höherer Latenz und geringerem Durchsatz führen.
Möglicherweise müssen Sie zu einem neuen Netzwerk wechseln.
WLAN-Booster:
Stärken Sie das bestehende Signal in schwachen Bereichen.
Halten Sie die Latenz niedrig und die Geschwindigkeit stabil.
Bleiben Sie in Ihrem Hauptnetzwerk.
Tipp: Wenn Sie Online-Spiele spielen oder Videos streamen, bevorzugen Sie aufgrund der geringeren Latenz möglicherweise einen Booster.
Du willst dein WLAN, um jeden Winkel Ihres Zuhauses zu erreichen. Ein WLAN-Extender hilft Ihnen dabei, indem er als Repeater fungiert. Es entsteht ein neuer Hotspot oder Zugangspunkt, der Räume, Garagen oder sogar Außenbereiche abdecken kann. Sie können einen WLAN-Repeater verwenden, um tote Zonen zu beseitigen und die Netzwerkabdeckung in großen Häusern oder an Orten mit dicken Wänden zu verbessern.
Ein WLAN-Booster erweitert nicht die Reichweite Ihres WLANs. Es verstärkt das Signal nur dort, wo es bereits vorhanden ist. Wenn Sie einen Raum mit schwachem WLAN haben, kann ein Booster Ihnen dabei helfen, höhere Geschwindigkeiten und weniger Verbindungsabbrüche zu erreichen. Es hilft jedoch nichts, wenn Sie in einem bestimmten Bereich überhaupt kein Signal haben.
Gerät |
Erweitert die Abdeckung |
Verstärkt das Signal |
Erstellt neues Netzwerk |
Bester Anwendungsfall |
|---|---|---|---|---|
WLAN-Extender |
Ja |
Ja |
Ja |
Große Häuser, tote Zonen |
WLAN-Booster |
NEIN |
Ja |
NEIN |
Schwaches Signal, kleine Räume |
Hinweis: Für eine WLAN-Abdeckung im ganzen Haus verwenden Sie einen Extender oder Repeater. Um das Signal an einer Stelle zu verstärken, verwenden Sie einen Verstärker.
Geschwindigkeit ist wichtig, wenn Sie online streamen, spielen oder arbeiten. Ein WLAN-Extender kann Ihre Geschwindigkeit verringern, da er das Signal auf demselben WLAN-Band wiederholt. Dies kann zu einer Überlastung führen und Ihre Verbindung verlangsamen. Sogar die Die besten Extender wie der TP-Link RE715X erreichen mit Wi-Fi 6 etwa 400 Mbit/s, was weniger ist, als Ihr Hauptrouter bieten könnte. Budget-Extender bieten noch niedrigere Geschwindigkeiten, helfen aber dennoch bei Grundbedürfnissen.
Ein WLAN-Booster verbessert die Qualität Ihres bestehenden Signals. Es erhöht nicht die maximale Internetgeschwindigkeit Ihres Anbieters, hilft Ihnen aber, in schwachen Gebieten näher an diese Geschwindigkeit heranzukommen. Sie verlieren nicht an Geschwindigkeit durch Netzwerkwechsel oder zusätzliche Hops. Bei beiden Geräten ist die Platzierung wichtig. Platzieren Sie Ihren WLAN-Repeater oder -Booster auf halbem Weg zwischen Ihrem Router und der Schwachstelle, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
WLAN-Extender:
Aufgrund wiederholter Signale kann es zu einer Geschwindigkeitsreduzierung kommen.
Funktioniert am besten, um tote Zonen zu beseitigen.
WLAN-Booster:
Verbessern Sie die Geschwindigkeit in schwachen Bereichen.
Bei guter Platzierung die Geschwindigkeit nicht reduzieren.
Denken Sie daran: Keines der Geräte erhöht die Geschwindigkeit Ihres Internettarifs. Sie helfen Ihnen, Ihr WLAN in jedem Raum zuverlässiger zu nutzen.
Wenn Sie sich WLAN-Extender und -Booster ansehen, spielen die Kosten oft eine große Rolle bei Ihrer Entscheidung. Sie möchten wissen, welches Gerät Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Für beide Optionen gibt es eine große Preisspanne, Sie werden jedoch einige wesentliche Unterschiede bemerken.
WLAN-Booster kosten in der Regel weniger als Extender. Einfache Booster gibt es bereits für 10 bis 20 US-Dollar. Diese Modelle eignen sich gut für kleine Räume oder Einzelzimmer. Wenn Sie erweiterte Funktionen wie Unterstützung für Wi-Fi 6 oder höhere Geschwindigkeiten benötigen, zahlen Sie möglicherweise bis zu 30 US-Dollar. Booster konzentrieren sich darauf, Ihr vorhandenes Signal zu verstärken, sodass sie keine zusätzliche Hardware benötigen.
WLAN-Extender kosten oft etwas mehr. Einsteiger-Extender kosten etwa 15 bis 25 US-Dollar. Mittelklasse-Modelle mit Dual-Band- oder Tri-Band-Unterstützung können 30 bis 60 US-Dollar kosten. High-End-Extender, die große Häuser abdecken oder die neuesten WLAN-Standards unterstützen, können 80 US-Dollar oder mehr kosten. Extender benötigen mehr Hardware, da sie einen neuen Zugangspunkt schaffen und manchmal Ethernet-Ports bieten.
Gerätetyp |
Grundpreisspanne |
Erweiterte Modelle |
Typische Merkmale |
|---|---|---|---|
WLAN-Booster |
10 – 30 $ |
Bis zu 30 $ |
Signalverstärkung, Plug-and-Play |
WLAN-Extender |
15 $ – 80 $+ |
Bis zu 100 $ |
Neuer Zugangspunkt, Ethernet-Port |
Tipp: Wenn Sie nur ein schwaches Signal in einem Raum reparieren müssen, sparen Sie mit einem Booster Geld. Für größere Häuser oder mehr Abdeckung ist ein Extender die zusätzlichen Kosten wert.
Für die Installation der meisten Booster oder Extender müssen Sie kein zusätzliches Geld ausgeben. Sie können beide Geräte selbst einrichten. Booster nutzen oft ein einfaches Plug-and-Play-Design. Für Extender sind möglicherweise einige weitere Schritte erforderlich, aber Sie vermeiden trotzdem professionelle Gebühren.
Die Wartungskosten bleiben bei beiden Geräten gering. Möglicherweise müssen Sie die Firmware aktualisieren, dies kostet jedoch kein Geld. Wenn Sie bei einer vertrauenswürdigen Marke wie LB-LINK kaufen, erhalten Sie guten Kundensupport und Garantieoptionen. Dies hilft Ihnen, zusätzliche Kosten zu vermeiden, wenn etwas schief geht.
Überlegen Sie, wie lange Sie Ihr Gerät voraussichtlich nutzen werden. Booster eignen sich am besten für kleine Reparaturen. Möglicherweise müssen Sie ein Upgrade durchführen, wenn Sie in ein größeres Zuhause umziehen. Extender bieten mehr Flexibilität. Sie können sie an neue Standorte verschieben oder mit anderen Routern verwenden. Dadurch erhalten Sie im Laufe der Zeit einen besseren Wert.
Hinweis: LB-LINK bietet sowohl erschwingliche Booster als auch leistungsstarke Extender. Sie können ein Modell wählen, das Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen entspricht.
Wählen Sie einen WLAN-Booster, wenn:
Sie möchten eine schnelle und kostengünstige Lösung für ein schwaches Signal.
Sie müssen einen kleinen Raum oder ein einzelnes Zimmer abdecken.
Wählen Sie einen WLAN-Extender, wenn:
Sie müssen die Abdeckung auf weitere Räume oder Etagen ausweiten.
Sie möchten ein Gerät, das mit Ihren Anforderungen wächst.
Sie können Geld sparen, indem Sie das Gerät an Ihr Problem anpassen. Zahlen Sie nicht für Funktionen, die Sie nicht benötigen. Überprüfen Sie vor dem Kauf immer die Garantie und den Support. LB-LINK bietet Ihnen viele Möglichkeiten zu unterschiedlichen Preisen, sodass Sie den besten Wert für Ihr Zuhause erhalten.
Denken Sie bei der Auswahl einer WLAN-Lösung darüber nach, wie Sie das Internet nutzen. Schauen Sie sich den Grundriss Ihres Hauses an und sehen Sie sich an, wo sich Ihr Router befindet. Gehen Sie mit Ihrem Telefon oder Laptop herum. Sehen Sie nach, ob in einigen Zimmern schwaches WLAN oder überhaupt kein Signal vorhanden ist. Diese Stellen werden Totzonen genannt.
Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen, herauszufinden, was Sie brauchen:
Zeichnen Sie eine Karte Ihres Zuhauses und markieren Sie Schwachstellen im WLAN.
Überprüfen Sie, ob dicke Wände oder Metall Ihr WLAN blockieren.
Verwenden Sie in jedem Zimmer eine Geschwindigkeitstest-App, um die WLAN-Geschwindigkeit zu überprüfen.
Zählen Sie, wie viele Geräte Sie verwenden und wo Sie sie verwenden.
Entscheiden Sie, ob Sie einen Raum oder das ganze Haus reparieren möchten.
Erfahren Sie mehr über WLAN-Extender, Booster und Mesh-Systeme. Extender und Booster helfen bei Schwachstellen. Mesh-Systeme decken Ihr ganzes Zuhause lückenlos ab.
Tipp: Platzieren Sie Ihren WLAN-Extender oder -Booster in der Nähe Ihres Routers. Stellen Sie sicher, dass es sich auch in der Nähe des Bereichs befindet, den Sie reparieren möchten.
Die Größe und Form Ihres Zuhauses ist für WLAN von Bedeutung. Große Häuser oder Häuser mit vielen Räumen benötigen mehr als einen Router. Dicke Wände, viele Möbel oder mehr als eine Etage können das WLAN schwach machen.
In einer kleinen Wohnung kann ein WLAN-Booster schwaches WLAN an einer Stelle reparieren.
In einem großen Haus benötigen Sie möglicherweise für jeden Raum einen WLAN-Extender oder ein Mesh-System.
Beton- und Metallwände blockieren das WLAN und erschweren das Reisen.
Das 2,4-GHz-Band geht besser durch Wände, ist aber langsamer . Das 5-GHz-Band ist schneller, reicht aber nicht so weit.
Hier ist eine Tabelle, die zeigt, wie verschiedene Lösungen für verschiedene Häuser funktionieren:
Faktor / Überlegung |
WLAN-Extender/Booster |
Eigenständiger WLAN-Zugangspunkt (AP) |
|---|---|---|
Komplexität der Installation |
Sehr einfach, Plug-and-Play |
Komplexer, erfordert Ethernet-Verkabelung |
Kosten |
Niedrige Kosten |
Moderate Kosten |
Platzierungsflexibilität |
Begrenzt, erfordert eine genaue Standortbestimmung |
Flexibler |
Auswirkungen auf die Bandbreite |
Reduziert die Geschwindigkeit um etwa 50 % |
Kein Bandbreitenverlust |
Netzwerkzuverlässigkeit |
Weniger zuverlässig, kann Störungen verursachen |
Zuverlässigeres, nahtloses Roaming |
Eignung für die Größe/Grundriss des Hauses |
Gut für große Häuser mit einigen Herausforderungen bei der Raumaufteilung |
Am besten für dicke Wände oder Beton |
Technische Fähigkeiten erforderlich |
Minimal |
Höher, erfordert Planung |
Wirksamkeit in schwierigen Umgebungen |
Bei dicken Wänden oft wirkungslos |
Empfohlen für raue Umgebungen |
Roaming-Erlebnis |
Möglicherweise muss das Netzwerk manuell gewechselt werden |
Nahtloses Roaming |
Hinweis: Mesh-WLAN-Systeme eignen sich hervorragend für große oder hohe Häuser. Sie ermöglichen es Ihnen, sich von Raum zu Raum zu bewegen, ohne die Verbindung zu verlieren.
Viele Menschen haben zu Hause die gleichen WLAN-Probleme. Möglicherweise sehen Sie langsame Geschwindigkeiten, unterbrochene Verbindungen oder tote Zonen. Diese Probleme können auftreten, weil Ihr Haus groß ist, Ihre Wände dick sind oder zu viele Geräte gleichzeitig WLAN nutzen.
Hier sind einige häufige WLAN-Probleme:
Totzonen in Schlafzimmern, Kellern oder Garagen.
Schwaches WLAN in Räumen, die weit vom Router entfernt sind.
Langsame Geschwindigkeiten, wenn viele Menschen das Internet nutzen.
Geräte werden getrennt, wenn Sie in Ihrem Zuhause herumlaufen.
In einigen Räumen gibt es Probleme beim Streamen von Videos oder Spielen.
Sie können diese Probleme beheben, indem Sie Ihren Router verschieben, einen WLAN-Extender hinzufügen oder einen Booster verwenden. Wenn Ihr Haus sehr groß ist oder dicke Wände hat, benötigen Sie möglicherweise ein Mesh-System oder einen kabelgebundenen Zugangspunkt.
Denken Sie daran: Booster und Extender tragen dazu bei, dass Ihr WLAN mehr Orte erreicht, aber sie machen Ihr Internet nicht schneller als geplant.
Wenn Sie Ihr WLAN zu Hause verbessern möchten, brauchen Sie eine klare Beratung. LB-LINK bietet viele Produkte, die Ihnen bei der Lösung verschiedener WLAN-Probleme helfen. Von der kleinen Wohnung bis zum großen Haus mit vielen Räumen finden Sie für jedes Zuhause eine Lösung.
1. Identifizieren Sie Ihr Haupt-WLAN-Problem
Wenn Sie Räume haben, in denen es überhaupt kein WLAN gibt, müssen Sie Ihre Abdeckung erweitern.
Wenn Sie in einem Bereich schwaches WLAN haben, müssen Sie Ihr Signal verstärken.
Wenn Sie kabelgebundene Geräte weit entfernt von Ihrem Router anschließen möchten, benötigen Sie einen Extender mit Ethernet-Anschlüssen.
2. Ordnen Sie Ihr Problem dem richtigen LB-LINK-Produkt zu
WLAN-Problem |
LB-LINK-Lösung |
Produktbeispiel |
Hauptmerkmale |
|---|---|---|---|
In einigen Zimmern oder Etagen gibt es kein WLAN |
WLAN-Extender |
BL-RE300 |
Dualband, einfache Einrichtung, große Abdeckung |
Schwaches Signal an einer Stelle |
WLAN-Booster |
Plug-and-Play, kompakt, stabiles Signal |
|
Großes Haus, viele tote Zonen |
Mesh-WLAN-System |
Nahtloses Roaming, Abdeckung für das ganze Haus |
Tipp: Mit dem LB-LINK WiFi Extender können Sie Ihre Garage, Ihren Keller oder Ihren Hinterhof erreichen. Der LB-LINK WiFi Booster funktioniert gut in Schlafzimmern oder Büros, wo das Signal nachlässt.
3. Berücksichtigen Sie den Grundriss Ihres Zuhauses und Ihre Geräteanforderungen
Sie sollten sich Ihren Grundriss ansehen. Dicke Wände oder mehrere Stockwerke können WLAN-Signale blockieren. Platzieren Sie Ihren LB-LINK-Extender oder -Booster auf halber Strecke zwischen Ihrem Router und der Schwachstelle. Mit dieser Platzierung erzielen Sie die besten Ergebnisse.
Wenn Sie über viele Smart-Geräte verfügen, wählen Sie ein Modell mit erweiterten Funktionen. LB-LINK bietet Extender und Booster, die unterstützen Wi-Fi 6 und Wi-Fi 7 . Diese Modelle verarbeiten mehr Geräte und bieten höhere Geschwindigkeiten.
4. Einfache Einrichtung und Support
LB-LINK entwickelt Produkte für eine einfache Installation. Sie können einfache Schritte auf Ihrem Telefon oder Computer ausführen. Die meisten Modelle verwenden eine WPS-Taste zur schnellen Einrichtung. Wenn Sie Hilfe benötigen, bietet LB-LINK Kundensupport in vielen Ländern.
5. Auswahl der richtigen WLAN-Lösung
Wenn Sie über die Wahl der richtigen WLAN-Lösung nachdenken, konzentrieren Sie sich auf Ihr Hauptproblem und die Aufteilung Ihres Zuhauses. LB-LINK bietet Ihnen Optionen für jede Situation. Sie können für eine schnelle Lösung mit einem Booster beginnen oder für eine größere Abdeckung einen Extender verwenden. Wenn Sie in ein größeres Zuhause umziehen, können Sie auf ein Mesh-System umsteigen.
Hinweis: LB-LINK-Produkte funktionieren mit den meisten Routern. Sie müssen keinen neuen Router kaufen, um deren Extender oder Booster zu verwenden.
6. Die Top-Picks von LB-LINK für unterschiedliche Bedürfnisse
Für kleine Wohnungen: BL-WN151A WLAN-Booster
Für mittelgroße Häuser: BL-WN575A3 WLAN-Extender
Für große Häuser oder mehrere Etagen: BL-MESH1200 Mesh Kit
Für Gamer oder Smart Homes: WiFi 6/7-kompatible Modelle
Sie können die LB-LINK-Website besuchen, um Modelle zu vergleichen und Benutzerbewertungen zu lesen. Dies hilft Ihnen, die beste Wahl für Ihr Zuhause zu treffen.
Sie können die beste Leistung aus Ihrem WLAN-Extender oder -Booster herausholen, indem Sie ihn an der richtigen Stelle platzieren. Suchen Sie zunächst einen Standort, der etwa 25 bis 40 Fuß von Ihrem Router entfernt ist, wenn Ihr Extender über externe Antennen verfügt. Wenn Ihr Gerät interne Antennen verwendet, halten Sie einen Abstand von 20 bis 35 Fuß ein. Platzieren Sie den Extender oder Booster auf der gleichen Höhe wie Ihr Router, normalerweise etwa einen Meter über dem Boden. Dies trägt dazu bei, dass das WLAN-Signal besser durch Ihr Zuhause übertragen wird.
Stellen Sie sicher, dass die Antennen gerade nach oben ausgerichtet sind. Diese Position bietet Ihnen die stärkste Datenübertragung. Richten Sie den Extender immer in Richtung Ihres Routers. Stellen Sie Ihr Gerät nicht in der Nähe von dicken Wänden, Metallgegenständen oder Spiegeln auf. Diese Dinge können das WLAN-Signal blockieren oder reflektieren. Halten Sie Ihren Extender von Mikrowellen, schnurlosen Telefonen und anderen elektronischen Geräten fern, die Störungen verursachen. Wenn Sie die Höhe oder den Winkel anpassen müssen, verwenden Sie für einfache Änderungen eine Steckdosenleiste. Wenn Sie Probleme mit einer drahtlosen Verbindung haben, versuchen Sie, Ihren Extender über ein Ethernet-Kabel mit dem Router zu verbinden. Wechseln Sie in den Access Point-Modus, um ein stabileres Signal zu erhalten.
Tipp: Eine gute Platzierung hilft Ihnen, Funklöcher zu vermeiden und sorgt dafür, dass Ihr WLAN in jedem Raum stark bleibt.
Viele Dinge in Ihrem Zuhause können WLAN-Störungen verursachen. In Städten und Vororten kann es zu vielen überlappenden WLAN-Netzwerken kommen. Diese Netzwerke können Ihre Verbindung verlangsamen und Paketverluste verursachen. Das 2,4-GHz-Band ist oft überfüllt, während das 5-GHz-Band weniger Verkehr hat, aber nicht so gut durch Wände geht.
Sie können Maßnahmen ergreifen, um Störungen zu reduzieren:
Stellen Sie Ihren Router und Extender entfernt von Mikrowellen, kabellosen Gamecontrollern und schnurlosen Telefonen auf.
Wählen Sie einen Ort für Ihre WLAN-Geräte, der weit entfernt von anderen elektronischen Geräten liegt.
Ändern Sie Ihren WLAN-Kanal in Ihren Router-Einstellungen auf einen mit weniger Datenverkehr.
Verwenden Sie Ethernet-Kabel wie CAT6 für Geräte, die eine stabile Verbindung benötigen.
Stellen Sie Ihren Router oder Booster nicht in der Nähe von Fenstern oder Metalloberflächen auf.
Wenn Sie in einem dicht besiedelten Gebiet leben, ist die Bandbreite möglicherweise begrenzt, da viele Menschen gleichzeitig WLAN nutzen. Überlappende Netzwerke von Nachbarn können zu Kanalüberlastung und Signalverlust führen. Versuchen Sie nach Möglichkeit das 5-GHz-Band zu nutzen, um Störungen zu vermeiden.
Hinweis: Durch die Reduzierung von Interferenzen erhalten Sie ein stärkeres WLAN-Signal und bessere Geschwindigkeiten.
Manchmal kann es immer noch zu Problemen mit Ihrem WLAN oder Ihrer WLAN-Verbindung kommen. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um häufige Probleme zu beheben:
Aktualisieren Sie Ihre WLAN-Treiber. Gehen Sie zur Website Ihres Laptop- oder Adapterherstellers, laden Sie den neuesten Treiber herunter und starten Sie Ihren Computer neu.
Ändern Sie Ihre Energieeinstellungen. Öffnen Sie den Geräte-Manager, suchen Sie Ihren Netzwerkadapter und deaktivieren Sie die Option, mit der Ihr Computer durch Ausschalten des Geräts Strom sparen kann.
Auf Störungen prüfen. Melden Sie sich bei den Einstellungen Ihres Routers an und wechseln Sie zu einem WLAN-Kanal mit weniger Datenverkehr.
Verwenden Sie integrierte Fehlerbehebungsfunktionen. Wenn Sie Windows 11 verwenden, führen Sie die Netzwerk-Fehlerbehebung aus, um Probleme zu finden und zu beheben.
Wenn Sie immer noch ein schwaches WLAN-Signal haben, stellen Sie Ihren Booster oder Extender an einen neuen Ort und testen Sie ihn erneut.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die meisten WLAN-Probleme lösen und ein reibungsloseres Online-Erlebnis genießen.
Die Wahl zwischen einem WLAN-Extender und einem Booster hängt von den Bedürfnissen Ihres Zuhauses ab.
WLAN-Extender schaffen ein neues Netzwerk und helfen Ihnen, entfernte Räume zu erreichen.
WLAN-Booster verstärken Ihr aktuelles Signal und machen es an schwachen Stellen schneller.
Sie sollten Ihre WLAN-Abdeckung überprüfen, indem Sie die Signalstärke in jedem Raum testen und nach Hindernissen suchen.
Überprüfen Sie die Funktionen Ihres Routers und aktualisieren Sie seine Firmware.
Verwenden Sie WLAN-Tools, um Ihre Abdeckung abzubilden.
LB-LINK bietet beide Lösungen, sodass Sie die beste Lösung für Ihr Zuhause finden können.
Ein WLAN-Extender erstellt einen neuen Zugangspunkt, um die Abdeckung Ihres Netzwerks zu erweitern. A Der WLAN-Booster verstärkt Ihr vorhandenes Signal in schwachen Bereichen. Sie verwenden einen Extender für mehr Abdeckung und einen Booster für eine bessere Signalstärke.
Ja, Sie können beide Geräte zusammen verwenden. Platzieren Sie den Extender, um weit entfernte Räume zu erreichen. Verwenden Sie den Booster, um das Signal an Stellen zu verbessern, an denen das Signal des Extenders oder Routers schwach ist. Mit diesem Setup können Sie mehr Bereiche abdecken.
Nein, diese Geräte erhöhen die Geschwindigkeit Ihres Internettarifs nicht. Sie helfen Ihnen, in schwachen Bereichen näher an Ihre Höchstgeschwindigkeit heranzukommen. Für hohe Geschwindigkeiten benötigen Sie weiterhin einen schnellen Internettarif Ihres Anbieters.
Die meisten WLAN-Extender erstellen einen neuen Netzwerknamen (SSID). Möglicherweise müssen Sie das Netzwerk wechseln, wenn Sie sich in Ihrem Zuhause bewegen. Einige neuere Modelle unterstützen nahtloses Roaming, sodass Sie automatisch verbunden bleiben.
Platzieren Sie Ihr Gerät auf halbem Weg zwischen Ihrem Router und dem Bereich mit schwachem Signal. Halten Sie es vom Boden und von dicken Wänden oder Metallgegenständen fern. Dieser Punkt hilft Ihrem Gerät, ein starkes Signal zu empfangen und zu senden.
Die meisten WLAN-Extender und -Booster funktionieren mit jedem Standard-Router. Überprüfen Sie die Produktdetails, um sicherzustellen, dass der WLAN-Standard Ihres Routers mit dem Gerät übereinstimmt. LB-LINK-Geräte unterstützen die gängigsten Router und WLAN-Typen.
Ein WLAN-Booster kann keine Bereiche ohne Signal reparieren. Damit der Booster funktioniert, ist mindestens ein schwaches Signal erforderlich. Verwenden Sie einen WLAN-Extender, wenn Sie Orte ohne Signal erreichen möchten.
Ja, die meisten modernen Extender und Booster unterstützen Smart-Home-Geräte. Sie können Smart-TVs, Kameras und Lautsprecher anschließen. Wählen Sie für viele Geräte ein Modell mit Wi-Fi 6- oder Wi-Fi 7-Unterstützung, um eine bessere Leistung zu erzielen.