Heim / Blogs / Branchennachrichten / Was ist WLAN 7? Die 2025-Anleitung zu Geschwindigkeit, Effizienz und realen Anwendungen

Was ist WLAN 7? Die 2025-Anleitung zu Geschwindigkeit, Effizienz und realen Anwendungen

Aufrufe: 0     Autor: Site-Editor Veröffentlichungszeit: 24.04.2025 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Seit der Einführung des WLAN der ersten Generation (IEEE 802.11) im Jahr 1997 hat sich die drahtlose Netzwerktechnologie kontinuierlich weiterentwickelt. Anfang 2024 wurde  WiFi 7, der neueste Standard, offiziell eingeführt. Mit revolutionären Leistungssteigerungen soll es zum neuen globalen Maßstab für über 19,5 Milliarden vernetzte Geräte werden. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Untersuchung dieser bahnbrechenden drahtlosen Technologie und behandelt ihre technischen Innovationen, realen Anwendungen, den Marktstatus und zukünftige Trends.


Was ist WiFi 7?

WiFi 7 (IEEE 802.11be), zertifiziert im Rahmen des  WiFi CERTIFIED 7-Programms , bedeutet die Fertigstellung und Etablierung des IEEE 802.11be-Standards. Als Nachfolger von WiFi 6/6e besteht sein Hauptziel darin, Bandbreitenprobleme in Netzwerkumgebungen mit hoher Dichte zu bewältigen. Durch die Bereitstellung  einer extrem niedrigen Latenz  und  eines höheren Durchsatzes ermöglicht es Anwendungen wie 8K-Streaming, immersives Gaming und die Koordination großer IoT-Geräte.


Wichtige technologische Innovationen:

1. 320-MHz-Ultra-Wide-Kanäle : Verdoppelt die Kanalbreite von WiFi 6 (160 MHz), um die Effizienz der Datenübertragung erheblich zu verbessern.

2. 4K-QAM-Modulation : Verwendet 4096-QAM (Quadratur-Amplitudenmodulation), um die Datenmenge pro Übertragung um 20 % zu erhöhen und eine theoretische Geschwindigkeit von bis zu  46 Gbit/s zu erreichen.

3. Multi-Link-Betrieb (MLO) : Ermöglicht Geräten die gleichzeitige Nutzung der 2,4-GHz-, 5-GHz- und 6-GHz-Bänder und weist Ressourcen dynamisch zu, um die Latenz zu minimieren.

4. Verbessertes MU-MIMO : Unterstützt 16×16 Multi-User-Multiple-Input-Multiple-Output und ermöglicht so die gleichzeitige Bewältigung hoher Bandbreitenanforderungen auf zahlreichen Geräten.


Wie schnell ist WiFi 7 im realen Einsatz?

WiFi 7 bietet eine theoretische Spitzengeschwindigkeit von  46 Gbit/s – 4,8-mal schneller als WiFi 6 (9,6 Gbit/s) und 13-mal schneller als WiFi 5 (3,5 Gbit/s). Erste Tests mit kompatiblen Geräten haben tatsächliche Download-Geschwindigkeiten von  3,8 Gbit/s gezeigt . Die tatsächliche Leistung hängt jedoch von Umgebungseinflüssen, Gerätekompatibilität und Bandbreitenbeschränkungen des Internetdienstanbieters ab.


Fünf Hauptvorteile von WiFi 7

1. Unterstützung für Netzwerke mit hoher Dichte : Hält stabile Verbindungen in überfüllten Umgebungen wie Flughäfen und Stadien aufrecht.

2. Extrem niedrige Latenz : Reduziert die Latenz für Spiele und AR/VR-Anwendungen auf Millisekunden.

3. Multiband-Koordination : Die MLO-Technologie ermöglicht „Tri-Band-Parallelität“, um eine Überlastung auf einem Band zu verhindern.

4. Optimierung der Energieeffizienz : Funktionen wie „Cross-Band Wake-up“ verlängern die Batterielebensdauer für IoT-Geräte.

5. Anti-Interferenz-Fähigkeit : Verwendet „Präambelpunktierung“, um verrauschte Kanäle intelligent zu umgehen.


WiFi 7 im Vergleich zu früheren WiFi-Standards

Parameter

WiFi 5 (2013)

WiFi 6 (2019)

WLAN 6e (2021)

WiFi 7 (2024)

Maximale Geschwindigkeit

3,5 Gbit/s

9,6 Gbit/s

9,6 Gbit/s

46 Gbit/s

Unterstützte Bands

5 GHz

2,4/5 GHz

6 GHz

2,4/5/6 GHz

Kanalbreite

80 MHz

160 MHz

160 MHz

320 MHz

Modulation

256-QAM

1024-QAM

1024-QAM

4096-QAM

MIMO-Unterstützung

4×4 MU-MIMO

8×8 MU-MIMO

8×8 MU-MIMO

16×16 MU-MIMO


Sollten Sie auf WiFi 7 upgraden?

Ideale Szenarien:

Haushalte mit mehreren 8K-Fernsehern, leistungsstarken Spielekonsolen und Dutzenden intelligenten Geräten.

Unternehmen, die Unterstützung für Videokonferenzen mit hoher Parallelität, Cloud Computing oder industrielles IoT benötigen.

Technikbegeisterte, die Spitzenleistung anstreben.

Aktuelle Herausforderungen:

Gerätekompatibilität : Frühanwender wie LB-LINK bieten WiFi 7-Router und -Module an, aber Mainstream-Geräten (z. B. Smartphones, Laptops) fehlt eine umfassende Unterstützung.

ISP-Einschränkungen : Erfordert Ultra-Gigabit-Breitband, um die Funktionen von WiFi 7 voll auszuschöpfen.

Übergangshinweis : Durchschnittsbenutzer können sich für WiFi 6/6e als kostengünstige, ökosystembereite Lösung entscheiden.


Die Zukunft und Auswirkungen von WiFi 7 auf die Branche

1. Unterhaltungselektronik : Führende Hersteller beschleunigen die Integration von WiFi-7-Chips. Die breite Einführung wird nach 2025 erwartet.

2. Unternehmensanwendungen : Branchen wie Telemedizin und autonomes Fahren werden von der äußerst zuverlässigen Leistung mit geringer Latenz profitieren.

3. Technologie der nächsten Generation : IEEE hat die Entwicklung  von WiFi 8 (802.11bn) initiiert  und konzentriert sich dabei auf die Koordination mehrerer Zugangspunkte und ultrazuverlässige Kommunikation (UHR) für das Metaversum und die Roboterchirurgie.


Fazit: Lohnt sich die Investition in WiFi 7?

Für Technologiepioniere oder Benutzer mit hohen Netzwerkanforderungen sind die Geschwindigkeit und Effizienz von WiFi 7 überzeugend. Hohe Hardwarekosten und eingeschränkte Gerätekompatibilität können jedoch Gelegenheitsnutzer abschrecken. Empfehlungen:

Praktische Wahl : WiFi 6/6e bietet stabile, kostengünstige Upgrades.

Langfristige Strategie : Warten Sie bis 2025, bis das Ökosystem ausgereift ist, bevor Sie vollständig umsteigen.

Unabhängig vom gewählten Standard bleiben die Optimierung von Heimnetzwerken (z. B. Mesh-Systeme) und die Zusammenarbeit mit hochwertigen ISPs entscheidend für die Leistung. WiFi 7 ist nicht nur ein Geschwindigkeitssprung – es ist der Grundstein für ein intelligenteres, vernetztes Zeitalter, das unsere digitale Zukunft neu definieren wird.


Hinweis: Technische Begriffe und Markennamen (z. B. IEEE, LB-LINK) werden aus Gründen der Genauigkeit beibehalten.

Guangming District, Shenzhen, als Forschungs- und Entwicklungs- und Marktdienstbasis und mit mehr als 10.000 m² automatisierten Produktionsworkshops und Logistiklagerzentren ausgestattet.

Schnelle Links

Eine Nachricht hinterlassen
Kontaktieren Sie uns

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns

   +86- 13923714138
  +86 13923714138
   Geschäfts-E-Mail: sales@lb-link.com
   Technischer Support: info@lb-link.com
   Beschwerde E -Mail: complain@lb-link.com
   Shenzhen Hauptquartier: 10-11/f, Gebäude A1, Huaqiang Idea Park, Guanguang RD, Guangming New District, Shenzhen, Guangdong, China.
 Shenzhen Factory: 5f, Gebäude C, Nr. 32 Dafu Rd, Distrikt Longhua, Shenzhen, Guangdong, China.
Jiangxi Factory: LB-Link Industrial Park, Qinghua Rd, Ganzhou, Jiangxi, China.
Copyright © 2024 Shenzhen Bilian Electronic Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. | Sitemap | Datenschutzrichtlinie